Nur noch 18 Tage und die traditionellen drei Böllerschüsse hätten die Gevelsberger Kirmes 2020 eingeläutet. Das wichtigste Fest in der Stadt sollte eigentlich vom 26. bis 30. Juni stattfinden, doch Corona machte dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung. Gevelsberg ohne die schrägste Kirmes Europas ist wie Berlin ohne sein Brandenburger Tor. Seit Samstag kann […]
Gaststätte Glimm ziert den Kirmeskrug
Das Sammlerstück zur Gevelsberger Kirmes – Gaststätte Glimm ziert den Kirmeskrug 2020
Virtuelle Kirmes 2020 startet
Unter dem Arbeitstitel „Virtuelle Kirmes 2020“ startet nun ein ganz besonderes Projekt des Gevelsberger Kirmesvereins e.V. unter der Schirmherrschaft unseres Bürgermeisters Claus Jacobi. Die Gevelsberger Kirmes wird 2020 im Herzen stattfinden.
Gevelsberger fahren künftig „schräg“
Als sichtbares Zeichen der Verbundenheit gibt es seit längerem ja schon die bekannten und beliebten Kirmesflaggen fürs Auto. Jetzt kommt allerdings noch ein weiteres Highlight hinzu: nämlich der Kennzeichenhalter für den PKW.
Kirmes 2020 findet im Herzen statt
Die Gevelsberger Kirmes 2020 wird uns allen in Erinnerung bleiben, es wird die Kirmes gewesen sein, die im Herzen stattgefunden hat.
Ein schmerzvoller, nie vorstellbarer Schritt
„Wehmütig und tieftraurig in unseren Herzen geben wir bekannt, dass unsere einzigartige Gevelsberger Kirmes und ihr wunderbarer Kirmeszug in diesem Jahr abgesagt werden müssen. Es ist ein tiefer Stich in das Gevelsberger Herz und eine schmerzvolle Entscheidung.
Ritterschlag bleibt aus!
Nachdem der Gevelsberger Kirmesverein und die Stadt Gevelsberg mitteilten, dass die schrägste Kirmes Europas und der Kirmeszug abge-sagt sind, verkündete nun auch der Sprecher der Ritter von Hopfen und Malz, Achim Brockhaus, was viele bereits hatten Kommen sehen: Die Ernennung eines neuen Mitglieds, dem 43. Ritter, in die ehrenvolle Tafelrunde findet leider nicht statt.
Wir sind weiterhin für euch da – sind nur auf Stand-by
„Wir werden es gemeinsam schaffen, diese Krisezu überwinden“ und wir werden wieder zusammen feiern, lachen und vor allem bauen können.
Gevelsberger Kirmesverein sagt Monatsversammlung ab
Der Vorstand rund um Markus Loetz bedauert es natürlich sehr, den Gevelsberger Kirmesfreunden solch eine bittere Nachricht mitzuteilen, doch die Gesundheit und das Wohlergehen der Bürger haben momentan oberste Priorität.
Kirmesplakette: stylisches Thermometer mit roter Schrift auf weißem Grund macht das Rennen
Nach der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal der Kath. Kirchengemeinde St. Engelbert vor vier Wochen fand die Monatsversammlung des Gevelsberger Kirmesvereins jetzt im Vereinsheim des FSV Gevelsberg statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Markus Loetz ging es erst einmal um den Kirmeszug 2020. Um die Arbeit des Vorstandes zu erleichtern, werden die Meldevordrucke für die […]
Spende an Kirmesverein überreicht
Am Mittwochabend, 5. Februar 2020, wurden nun die erzielten Einnahmen aus dieser Aktion übergeben. Insgesamt kamen trotz des sehr schlechten Wetters am Veranstaltungstag 200 Euro für den guten Zweck zusammen, die ProCity Gevelsberg dem Vorsitzenden des Gevelsberger Kirmesvereins, Markus Loetz, und dem Geschäftsführer, Carsten Neef, überreichen konnte.
Motto 2020: „Kiärmisklima – dat es prima“
Horst-Dieter Erdelts Vorschlag siegt mit Abstand Nach einem Jahr im Amt begrüßte der 1. Vorsitzende des GKV Markus Loetz zum ersten Mal in seiner neuen Funktion die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Auch der Tagungsort im Pfarrsaal der Engelbert Gemeinde ist neu, da die Juliushöhe im letzten Jahr geschlossen wurde. Nach der Schweigeminute für die verstorbenen Kirmesfreunde […]
Start ins Kirmesjahr 2020
„Gemeinsam wollen wir in das vor uns liegende Kirmesjahr 2020 starten“: Der Gevelsberger Kirmesverein lädt zur Jahreshauptversammlung ein.
Zu Besuch bei Jacques Tilly
Mit einem echten „Kracher“ begann für den Gevelsberger Kirmesverein das neue Jahr: 30 Mitglieder aus den Kirmesgruppen, die sich Jahr für Jahr besonders intensiv um den Wagenbau für den Gevelsberger Kirmeszug kümmern, besuchten den wohl bekanntesten deutschen Karnevalswagenbauer und Künstler Jacques Tilly an seiner Wirkungsstätte in den ehemaligen Straßenbahn-Hallen in Düsseldorf-Bilk.
Musik und Gemütlichkeit sind Trumpf
Am kommenden Wochenende (14.12. ab 14:00 Uhr, 15.12. von 11:00 bis 18:00 Uhr) laden die Spielleute-Vereinigung Gevelsberg und die Kirmesgruppen Aechter de Biecke, Dä vam Lusebrink, Mühlenhämmer und Schnellmark zum gemeinsamen „Winterzauber“ ein, dem vorweihnachtlichen Event für Groß und Klein, für Alt und Jung.
Kleines Rad mit großer Wirkung
Es ist Dienstagabend 19 Uhr, der letzte Abend der Gevelsberger Kirmes. Rasch füllen sich die Wege der „schrägsten Kirmes Europas“, im Umkreis des Volksfestes ist kaum noch ein Parkplatz mehr zu ergattern.
Nikolausschwarm
Du unterstützt den Gevelsberger Kirmesverein, wenn du am Sonntag zum Gevelsberger Adventszauber mit verkaufsoffenem Sonntag kommst und am großen Nikolaustreff teilnimmst! Die Erlöse werden an den Kirmesverein für unsere Gevelsberger Kirmes gespendet!
Besuch bei „Eversbusch“ in Hagen-Haspe
12 „Ritter von Hopfen und Malz“ und ein Gast (Knappe) fuhren am Freitag, dem 22. November 2019, mit 2 Kleinbussen der ‚Firma Gudrun Post‘ nach Hagen-Haspe, um die „Wacholderbrennerei“ Eversbusch zu besichtigen. Zunächst einmal stimmte man sich mit einem kleinen Umtrunk im ‚Wacholderhäuschen‘, dem zum Ambiente gehörenden Restaurant ein. Im Anschluß daran führten die Gebrüder […]
Ritterreise 2019 nach Bremen
Die „Ritter von Hopfen und Malz“ machten ihre diesjährige Reise in der Zeit vom 11. bis 13. Oktober nach Bremen. 13 Ritter und ein Gast (der zum „Knappen“ ernannt wurde) fuhren per Bundesbahn für 3 Tage frohgelaunt los. Im Zug wurde „gefrühstückt“. (mit Krabben- sowie Lachsbütterkes stimmte man sich auf die Nordseeküste ein) Gegen Mittag […]
Konstruktive und inspirierende Manöverkritik
Immer und immer wieder schaffen es die Kirmesgruppen mit unglaublicher Fantasie und handwerklichem Geschick, ihre Darbietungen und Wagen zu gestalten.