Der Vorverkauf hat begonnen! Ab dem 18.05.22 besteht die Möglichkeit an den Vorverkaufsstellen die Karten für den Kirmesabend 2022 zu erwerben. Die Karten können auch online bestellt werden!
Kategorie: Highlights
GKV Vorstand räumt zahlreiche Probleme aus dem Weg
„Es sind noch 56 Tage bis zur Kirmes und es wird großartig!“ Den Beginn jeder Monatsversammlung des Gevelsberger Kirmesvereins mit dem Countdown zu starten, hat beim 1. Vorsitzenden Markus Loetz schon fast Tradition.
Darum ist dieses Kirmestor etwas ganz Besonderes
In diesem Jahr feiert das Kirmestor 25-jähriges Bestehen und ist aus Gevelsberg nicht mehr wegzudenken. Es ist jedoch viel mehr als der offizielle Ein- und Ausgang zur Kirmes.
Kirmesprogramm 2022
Die Gevelsberger Kirmes 2022 findet statt, hier ein Auszug aus dem geplanten Programm.
Die längste Nacht des Jahres rückt näher 
„Noch 91 Tage bis zur Kirmes und das Fieber steigt!“ Mit diesen Worten eröffnete der 1. Vorsitzende vom Gevelsberger Kirmesverein am Freitagabend die Monatsversammlung in der Aula auf der Alten Geer.
Gevelsberger Kirmeszug: „Musik kennt keine Grenzen“
„Es sind noch 119 Tage bis zur Gevelsberger Kirmes.“ Mit diesen Worten eröffnete der 1. Vorsitzende des Gevelsberger Kirmesvereins, Markus Loetz, die Monatsversammlung in der Aula Alte Geer. Gleich zu Beginn nahm Geschäftsführer Carsten Neef eine Änderung in der Tagesordnung vor, indem er zu Punkt 7 „Termine“ Schausteller Andreas Alexius das Wort erteilte. Alexius hatte […]
400. Tafelrunde
Die Ritter der 400. Tafelrunde
Klaus Solmecke nach 25 Jahren aus Präsidium verabschiedet
Eine Mischung aus Freude, Unsicherheit und ein Stückweit Vorsicht lag in der Luft, als der 1. Vorsitzende Markus Loetz nach knapp zwei Jahren die erste Jahreshauptversammlung des Gevelsberger Kirmesvereins in der Aula Alte Geer in Präsenz eröffnete.
Ritter-Jahresessen 2021
12 Ritter von Hopfen und Malz nahmen am 27. November in ihrem Tagungslokal, dem Vereinsheim der Kirmesgruppe Hippendorf, am diesjährigen Jahresabschlußessen teil. Es gab ein Spanferkel, Kartoffelgratin und Kraut. Alles sehr lecker und frisch zubereitet. Begleitet wurde das Essen – wie kann es bei den Rittern von Hopfen und Malz anders sein – von gut […]
Trauer um Bernd Alexius
Bernd Alexius starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 77 Jahren. 2002 wurde der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Schausteller zum 25. Ritter von Hopfen und Malz geschlagen
Ungewollte Sommerpause ist beendet
einmal in Präsenz versammeln konnte. „19 Monate liegen nun hinter uns und endlich können wir uns wieder alle in die Augen schauen“, formulierte es der Vorsitzende Markus Loetz in seiner Begrüßung so trefflich.
Ritter-Oktoberfest 2021
In frohgelaunter Runde erlebten die „Ritter von Hopfen und Malz“ am Montag, dem 25. Oktober 2021 das von den „Rittern von Hopfen und Malz“ (wie in jedem Jahre) veranstaltete Oktoberfest im Vereinsheim der „Kirmesgruppe Hippendorf“. Dort tagen die Ritter bekanntlich monatlich in ihrer gemütlichen, fröhlichen Tafelrunde. Es gab Weißwürste mit dem dazu gehörenden speziellen Senf […]
Trauer um Gerd Laake
Wer irgendwie mit Kirmes und/oder Karneval zu tun hat, kannte ihn – und ist jetzt traurig: Gerd Laake, der langjährige Vorsitzende des Kirmesvereins, starb am 9. September nach langer Krankheit im Alter von knapp 70 Jahren in Cuxhaven.
Kirmesverein „on Tour“
In diesem Jahr gibt es einen Bierstand vom „Kirmesverein“ – der von acht Kirmesgruppen, sowie der Zugleitung bewirtschaftet wird. Den Bierstand findet Ihr am „Ennepebogen“ an der Kletterwand.
Anblasen erweckt Vorfreude auf Kirmes 2022
Wenn schon im zweiten Jahr hintereinander die schrägste Kirmes Europas wegen Corona nicht stattfinden kann, dann muss aber zumindest der Marsch von der VHS zum Anblasen an die Kirmesmauer möglich sein.
Zugleitung markierte Startnummern auf der Straße
Auch wenn es in diesem Jahr zum zweiten Mal keinen Kirmeszug geben wird, die Startnummern für die einzelnen Kirmesgruppen findet man seit Donnerstagabend trotzdem auf der Straße.
Vier Freunde und ihre Liebe zum Brauchtum
Den Bürgerinnen und Bürgern blutet das Herz wenn sie nur daran denken, es gibt kein Geschiebe die Elberfelder Straße hinauf, die Zapfhähne bei den heimischen Vereinen bleiben zu und bei den Schaustellern bewegt sich kein Fahrgeschäft.
Auf ein Bierchen nach „Alt Asbeck“
Das Geheimnis um eines der wohl beliebtesten Sammlerstücke rund um die schrägste Kirmes Europas ist gelüftet: Es ist die Gaststätte „Alt Asbeck“, die in diesem Jahr den Gevelsberger Kirmeskrug ziert.
Hammerschmied feierte einsam seine Fete
Bei all dem Trubel um die Gevelsberger Kirmes ist die Hammerschmiedfete eine gute alte Tradition. Alljährlich läutet man damit die heiße Phase für die längste Nacht des Jahres – die von Freitag auf Mittwoch – ein.
Gevelsberger Kirmes: Neuer Fanshop wird eröffnet
Zur offiziell letzten Monatsversammlung des Gevelsberger Kirmesvereins in diesem Jahr begrüßte der erste Vorsitzende Markus Loetz wieder zahlreiche Mitglieder aus den Kirmesgruppen, der Zugleitung und des Präsidiums. Geschäftsführer Carsten Neef konnte aus beruflichen Gründen an der Videokonferenz nicht teilnehmen. „Der Vorstand hat sich auch in diesem Jahr wieder Gedanken gemacht, wie auch ohne die Kirmes […]