Fast pünktlich um 18:02 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende des Gevelsberger Kirmesvereins, Markus Loetz, in der Aula Alte Geer die Siegerehrung für den Kirmeszug. Zunächst dankte er der Stadt Gevelsberg und den Ordnungsbehörden. „Aber das größte Dankeschön geht an euch. Was ihr geleistet habt, ist phänomenal“
Kategorie: Highlights
Ein Ritter der für Heimatverbundenheit steht
Spannung lag in der Luft, bevor im Bürgerhaus „Alte Johanneskirche“
bekannt wurde, wer denn nun in diesem Jahr zum 46. Ritter von Hopfen und Malz ernannt
würde.
Dorfschulze Sascha Hilger ernennt Blaukittelträger
Mit Fug und Recht kann behautet werden, dass der Wettergott ein großer Kirmesfreund ist. Auch wenn er es in diesem Jahr etwas knapp werden ließ. Gestern noch schnell mit einigen kräftigen Regenschauern „die Platte“ geputzt, was bei dem ein oder anderen Schausteller beim Aufbau für nasse „Klamotten“ sorgte, hörte der leichte Regen zumindest heute Vormittag rechtzeitig zum Auftakt der schrägsten Kirmes Europas und dem traditionellen Anblasen endgültig auf.
Tradition bleibt Tradition
Die Zugleitung vom Gevelsberger Kirmesvereins sorgt alljährlich dafür, dass es während des Kirmeszuges nicht drunter und drüber geht. Ein reibungsloser Ablauf und keine großen Lücken sind dabei das A und O, damit die Zuschauer immer etwas zu gucken und zu jubeln haben, den Kirmes- und Gästegruppen genügend Raum geboten wird, sich zu präsentieren.
Mord verjährt nicht!
Er ist in Gevelsberg nicht wegzudenken. Es gibt eine Kirche, einen Kindergarten, einen Tunnel, einen nach ihm benannten Weg, ein Denkmal, eine Gedenktafel, einen Pfadfinder-Stamm und, und, und. Die Rede ist von Erzbischof Engelbert I. von Köln, der von von 1185 bis 1225 lebte und dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 800. Mal jährt.
Karibischer Fluch lastet auf Kirmesgruppe
Piratenflaggen, Schiffshaustiere oder berühmt-berüchtigte Seeräuber – bei der Kirmesgruppe „Im Dörnen“ spielt sich ein echtes Abenteuer ab. Was vor allem an Einzelgänger Maik Jesinghaus liegt. Als „Pirat Jessy Maiko“ ist er stets „sternhagelvoll“ und wurde darum auch von seiner Mannschaft verstoßen.
Gesellschaftsspiele sind wieder Top!
Bei aller Begeisterung für die digitale Spielewelt, die analogen Spiele sind dadurch nicht unterzukriegen. In 98 Prozent aller deutschen Haushalte gibt es mindestens ein Gesellschaftsspiel, und bei den meisten Bundesbürgern ist eine reiche Auswahl zu finden.
Das “Glas leer? Dann her!” Sicherheitskonzept
Das “Glas leer? Dann her!” Sicherheitskonzept
Manege frei, tretet alle ein!
Politische Werbung sollte beim Kirmeszug eigentlich außen vor bleiben. Wenn man jedoch als Bürgermeisterkandidat antritt, dann bietet solch eine Veranstaltung den idealen Rahmen um auf Stimmenfang zu gehen. Das sagt sich auch Einzelgänger Felix Gromm, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Stimmung, Spaß und kreativen Ideen in den Kampf um den städtischen Chefsessel mit einzusteigen.
Da kommt was „Großes“ auf „Klein-Gevelsberg zu
Der TÜV und der Gevelsberger Kirmeszug gehören zusammen wie Pech und Schwefel. Die alljährliche Abnahme der einzelnen Wagendarstellungen – sie ist ein Muss. Laut einem Beschluss des Landes NRW muss Einzelgänger Joel Timmerbeil, in seiner Funktion als „Kirmes TÜV-Prüfer“, in diesem Jahr erstmalig auch die Kirmeszugbesucher selbst auf eine „Kirmestauglichkeit“ hin überprüfen.
Märchen aus 1.001 Nacht
Tausendundeine Nacht ist eine orientalische Geschichtensammlung, die von einer Rahmenhandlung zusammengehalten wird: Nacht für Nacht erzählte Schahrasad dem König Schahriyar eine Geschichte, die sie jedoch an der spannendsten Stelle enden ließ. So gelang es ihr, den König davon abzuhalten, sie am Morgen zu töten wie so viele Frauen vor ihr.
Bewertungsauschuß begeistert von den Darbietungen
Der Bewertungsausschuss (BWA) startete bei strahlendem Sonnenschein zu seiner traditionellen Rundreise, um sich auf elf Bauplätzen der Kirmesgruppen ein Bild von deren Schaffenskraft zu machen. Für die BWA‘ler war fast schon vorher klar, dass sie wieder höchst kreative Umsetzungen der gewählten Mottos erleben werden.
Arriba! Arriba! – Bienvenidos a Méxiko
Mexiko ist ein landschaftlich und kulturell außerordentlich vielseitiges und faszinierendes Land, das einen sofort in den Bann zieht. Die Heimat von Tacas, Azteken, Sombreros und Tequila – fast jeder weiß etwas über dieses Land.
Fidele Vogelsanger kümmern sich um eine saubere Stadt
Die Geschichte der Kirmesgruppe „Fidele Vogelsanger“ begann 1938 nicht wie vielleicht von vielen angenommen im Ortsteil Vogelsang. Der Einstieg ins Kirmesgeschehen erfolgte am benachbarten Gut Rocholz, das damals noch zur Gemeinde Berge gehörte.
Staub, Heuballen und ein raues, wildes Klima
Viele Romane und Filme spielen im „Wilden Westen“. Die Geschichten handeln von rauen Landschaften, von Freiheit und Abenteuer, von den Guten und den Bösen, von Gewalt und Gesetzlosigkeit. Aber war der „Wilde Westen“ wirklich so?
Eine Zeitreise durch neun Jahrzehnte
Blickt man auf das Gründungsprotokoll der Kirmesgruppe „Hippendorf“, so finden sich dort 15 Namen, die am 6. August 1935 Nägel mit Köpfen machten. Unter dem Vorsitz von Herbert Laake gründete sich aus dem „Kirmesclub“ eine Gruppe, die bei den vier Kirmeszügen, die vor dem Zweiten Weltkrieg noch in Gevelsberg durchgeführt wurden, mit großen Erfolgen teilnahm.
Die Geburtsstunde von Aechter de Biecke!
Insbesondere weil es damals am 12. Februar 1950 zu einem ganz besonderes Ereignis in Gevelsberg kam. Genauer gesagt am Krähenberger Bach im Bereich Hasslinghauser Straße / Frielinghausen.
Dort flog damals nämlich ein großer Klapperstorch durch die Lüfte, der in seinem Schnabel, so berichteten Augenzeugen, eine neue Kirmesgruppe trug.
Comeback einer Legende
Die Welt stand still, als am 16. August 1977 die Meldung heraus kam, dass Elvis Presley mit gerade einmal 42 Jahren in Memphis im US-Bundesstaat Tennesse verstorben sei. Schockstarre rund um den Globus. Der King of Rock´n Roll wurde leblos im Badezimmer seines Anwesens Graceland entdeckt.
Gewinnzahlen der Tombola (Kirmes Opening)
Das 1. Kirmes-Opening im Kirmesjahr 2025, das am vergangenen Samstag in der Halle West in Gevelsberg stattfand, war ein voller Erfolg! 🎉 Nun ist es an der Zeit, die Spannung aufzulösen: Hier sind die Gewinnzahlen der Tombola! Viel Glück beim Abgleich! 🍀
Gäste vom 1. KIRMES-OPENING begeistert
Die Premiere des ersten KIRMES-OPENING als Nachfolge des legendären Kirmesabends kann nur als voller Erfolg verbucht werden. Im letzten Jahr hatten sich alle Kirmesgruppen in zwei Kreativworkshops für eine Neugestaltung der Traditionsveranstaltung im Rahmen der schrägsten Kirmes Europas ausgesprochen.