Der Name „Spielleute-Vereinigung Gevelsberg e.V.“ klingt ein wenig altmodisch, doch die Musik ist modern und voller Schwung. Mit flotten Rhythmen von Schlager bis Pop begeistert dieser Spielmannszug immer wieder sein Publikum und lädt alljährlich auch zu einem zweitägigen Sommerfest ein.
Berger Helferfete unterm Viadukt
Beim Kirmeszug hatte man sich in diesem Jahr dem Thema „Freizeitidylle im Stefansbachtal“ angenommen und begeisterte die Zuschauer entlang der Zugstrecke mit einem Nachbau der Sterngolfanlage inklusive Viadukt.
Volles Haus für KG Im Dörnen und Vie vam Kopp
Die Gevelsberger Kirmesgruppen Im Dörnen und Vie vam Kopp feiern ein rauschendes Sommerfest trotz des miesen Wetters.
Umjubelte Auftritte im vollen Festzelt in Gevelsberg
Mit einem fröhlichen Programm feierte die Kirmesgruppe Mühlenhämmer ihr 20. Brückenfest. Nach dem Auftakt am Freitagabend erfreute sich der „Bunte Nachmittag“ am Samstag ganz besonderer Beliebtheit: Mit Unterstützung des Seniorenbüros der Stadt Gevelsberg waren mehr als 150 Besucher der Einladung der Mühlenhämmer gefolgt und konnten bei Kaffee und Kuchen ein tolles Bühnenprogramm genießen.
Offizielle Bewertung (Kirmeszug 2019)
Offizielle Bewertung des Gevelsberger Bewertungsausschusses
Protokoll der Sitzung des Bewertungsausschusses
Bereits kurz nach dem Ende des Kirmeszuges 2019 traf sich der Bewertungsausschuss traditionsgemäß im Hotel am Vogelsang, um die Darstellungen im Kirmeszug zu bewerten. Zu dieser Sitzung waren 12 von 13 Mitgliedern sowie der 1. Vorsitzende und der Geschäftsführer des Gevelsberger Kirmesvereins als Gäste anwesend. Was für ein fantastischer Kirmeszug, den die 12 Gruppen da […]
Markus Loetz‘ erster Sonntag als Kirmes-Chef
Als neuer erster Vorsitzender des Gevelsberger Kirmesvereins hält er erstmals die Zügel in der Hand. Besonders der Sonntag mit dem Kirmeszug hat ihm vorher Kopfzerbrechen bereitet. Und das war längst nicht der einzige Programmpunkt.
Anblasen mit vielen Überraschungen und neuem Knochenschnaps
Wenn trotz strahlenden Sonnenscheins drei ohrenbetäubende Donnerhalle durch das Tal rollen, dann ist zumindest jedem Gevelsberger klar: die fünf verrücktesten Tage des Jahres mit der schrägsten Kirmes Europas ist vom Bürgermeister Claus Jacobi offiziell eröffnet worden. Zum traditionellen Anblasen gehört selbstverständlich der Marsch des Kirmesvorstandes mit Dorfschulze Sascha Hilger, Hammerschmied Bernd Matthäi, den Blaukittelträgern, den […]
BWA von Kirmesgruppen begeistert
„Das ist ja wieder einmal toll, was die Kirmesgruppen auf die Beine gestellt haben.“ Solche und ähnliche Aussagen waren im Bus zu hören, in dem die Bewerter traditionell eine Woche vor der Kirmes auf im Rahmen einer Rundreise die Bauplätze der zwölf Kirmesgruppen besuchen. Alle Kirmesgruppen stellen dabei in einem kurzen Durchlauf ihre Darbietungen dem […]
Wolfgang Käufer wird Kirmes-Pensionär
Ob er sich in diesem Jahr völlig entspannt den Kirmeszug anschauen kann? „Mit Sicherheit nicht“, sagt Wolfgang Käufer. Dieses Fieber, diese Aufregung, das könne man nicht einfach so ablegen. In den vergangenen fast sechs Jahrzehnten war der Gevelsberger immer mittendrin.
Usse Hamerschmiett ist der Beste
Hasper Kirmesfreunde zeichneten ihre Frönne aus Rechtzeitig zu ihrem 140. Kirmeszug hatten usse Frönne ut Haspe am Samstagnachmittag das beste Sommerwetter. Eine echte Glanzleistung der Wolkenschieber, die es den tausenden Besuchern ermöglichte, mit den rund 80 Fußgruppen und Wagen fröhlich und ausgelassen im Sonnenschein zu feiern. Und wie es sich unter Kirmesfreunden gehört, reisten zu […]
Countdown für Gevelsberger Kirmes ist eingeläutet
Seit Samstagabend kann es kein Gevelsberger mehr leugnen: Fiew Dage siett dä Stroaten bald tau, doa makt vie Kiärmis met Radau.
Kirmesabend 2019 – Tombola-Gewinnzahlen
Wir gratulieren allen Gewinnern, hier die Gewinnzahlen unserer Tombola.
Impressionen vom Kirmesabend
„Vie ut Asbi’eck“ mit eigenem Bierstand
Es ist die jüngste Truppe, die unerfahrenste – und dazu noch eine der kleinsten. Die Kirmesgruppe „Vie ut Asbi’eck“ hat gerade einen Neuanfang hinter sich und schafft es trotzdem, einen eigenen Bierstand auf der Kirmes zu betreiben. An allen fünf Tagen, das erste Mal in ihrer Geschichte.
Dreitägige Sause der guten Laune
Hervorragende Stimmung zu verbreiten, dafür sind die zwölf Gevelsberger Kirmesgruppen ja bestens bekannt. Dementsprechend wurde somit auch von Freitag bis Sonntag beim Sommerfest der Kirmesgruppe „Schnellmark“ auf deren Bauplatz ordentlich gefeiert, gelacht und gequatscht.
Wahnsinn – Atemlose Party-People lassen es krachen
„Bei uns sind es gleich zwölf einschlägige Melodien, die sich eingeprägt haben und mit denen wir es nun am Kirmessonntag so richtig krachen lassen wollen“, verriet Reimund Herberg.
„Pinass Brumse“ und ihre Beziehung zu Mauern
Mauern gibt es viele auf der Welt. In Deutschland hat man gar eine ganz besondere Beziehung zu solch einem Bauwerk. 1961 wurde bekanntlich die Berliner Mauer rund um Westberlin errichtet.
Vogelsanger treiben den Umbau…
Innenstädte sind einem stetigen Wandel unterlegen, um dauerhaft ihrer zentralen Versorgungssituation nachkommen zu können.
Spielt das Wetter verrückt…
„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ und ein heißer Sommer bedeutet nicht unbedingt Klimawandel. Wetter und Klima hängen jedoch eng zusammen und werden durch komplexe Wechselwirkungen im Klimasystem der Erde geprägt.