Den Bürgerinnen und Bürgern blutet das Herz wenn sie nur daran denken, es gibt kein Geschiebe die Elberfelder Straße hinauf, die Zapfhähne bei den heimischen Vereinen bleiben zu und bei den Schaustellern bewegt sich kein Fahrgeschäft.
Auf ein Bierchen nach „Alt Asbeck“
Das Geheimnis um eines der wohl beliebtesten Sammlerstücke rund um die schrägste Kirmes Europas ist gelüftet: Es ist die Gaststätte „Alt Asbeck“, die in diesem Jahr den Gevelsberger Kirmeskrug ziert.
Hammerschmied feierte einsam seine Fete
Bei all dem Trubel um die Gevelsberger Kirmes ist die Hammerschmiedfete eine gute alte Tradition. Alljährlich läutet man damit die heiße Phase für die längste Nacht des Jahres – die von Freitag auf Mittwoch – ein.
Gevelsberger Kirmes: Neuer Fanshop wird eröffnet
Zur offiziell letzten Monatsversammlung des Gevelsberger Kirmesvereins in diesem Jahr begrüßte der erste Vorsitzende Markus Loetz wieder zahlreiche Mitglieder aus den Kirmesgruppen, der Zugleitung und des Präsidiums. Geschäftsführer Carsten Neef konnte aus beruflichen Gründen an der Videokonferenz nicht teilnehmen. „Der Vorstand hat sich auch in diesem Jahr wieder Gedanken gemacht, wie auch ohne die Kirmes […]
Nachruf 2020
Gevelsberger Kirmes 2021 fällt Corona zum Opfer
Es ist im wahrsten Sinne des Wortes schon fast ein gewohntes Bild, wenn der Gevelsberger Kirmesverein zur Monatsversammlung einlädt. Dann erscheinen die Vertreter der Kirmesgruppen, des Vorstandes, des Präsidiums und des Bewertungsausschusses alle im Rahmen einer Videokonferenz auf dem Bildschirm. 40 Teilnehmer konnte der 1. Vorsitzende Markus Loetz heute begrüßen. Darunter auch seinen Vorgänger im […]
Keine Wech-Runde, dafür ein Klick
Nichts desto trotz ist das heimische Kirmesvirus der Gevelsberger weiterhin stärker als jede Pandemie und lässt sich auch mittels eines Impfstoffes nicht bekämpfen.
Kirmesverein plant gemeinsam mit allen Aktiven für 2021
Nach langer Zeit erschallte am Montagabend endlich mal wieder ein dreifaches „Rupp di Tupp“ durch den „digitalen“ Raum. Um 19:27 Uhr beendete nämlich Markus „Loetzi“ Loetz, in seiner Funktion als Vorsitzender des Gevelsberger Kirmesvereins, ein Zoom-Meeting, bei dem es darum ging, wie man das (Kirmes)-Jahr 2021 am besten gestalten kann.
Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit!
14 100 Euro für Schausteller – Alexius kämpft mit den Tränen
Beschaulich und ruhig liegt der Kirmesplatz heute im Herzen der Stadt. Wo zu normalen Zeiten am letzten Tag der Gevelsberger Kirmes noch einmal so richtig die Post abgehen und es nach Popcorn und anderen Leckereien duften würde, hört man stattdessen die Vögel zwitschern. Für einen wahren Kirmesfreund völlig surreal. Nur einige Mitglieder vom Vorstand des […]
So kam es zur Trecker-Überraschung
Eine Aktion beschert den Menschen in Gevelsberg am Sonntag doch noch eine Art Kirmeszug. Nicht einmal der Kirmesverein wusste davon.
Anblasen der Gevelsberger Kirmes im Herzen
Gevelsberger Kirmesverein sendet mit dem Anblasen ein emotionales Zeichen in die Häuser der Stadt. So wird die Kirmes 2020 gefeiert. Markus Loetz sitzt in seinem Büro. Das sollte nicht sein, sagt er. Er sollte weder entspannt noch bei der Arbeit sein. Er sollte Stress haben, die Kirmesmeile auf und ab gehen, unglaublich viel zu tun haben. […]
Kirmes 2020: Und es gibt sie doch!
Die Gevelsberger Kirmes in Corona-Zeiten: Sie findet trotzdem statt. Allerdings anders, ganz anders. Natürlich findet sie in den Herzen der Menschen statt. Aber auch in den Gärten, auf den Balkonen, in den Wohnzimmern und ein wenig auf den Straßen der Stadt. Die Botschaft, die der Kirmesvereins-Vorsitzende Markus Loetz und Bürgermeister Claus Jacobi haben: „Wir wollen auch im […]
Plakataufsteller werben für Spendenplattform
Nur noch 18 Tage und die traditionellen drei Böllerschüsse hätten die Gevelsberger Kirmes 2020 eingeläutet. Das wichtigste Fest in der Stadt sollte eigentlich vom 26. bis 30. Juni stattfinden, doch Corona machte dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung. Gevelsberg ohne die schrägste Kirmes Europas ist wie Berlin ohne sein Brandenburger Tor. Seit Samstag kann […]
Gaststätte Glimm ziert den Kirmeskrug
Das Sammlerstück zur Gevelsberger Kirmes – Gaststätte Glimm ziert den Kirmeskrug 2020
Virtuelle Kirmes 2020 startet
Unter dem Arbeitstitel „Virtuelle Kirmes 2020“ startet nun ein ganz besonderes Projekt des Gevelsberger Kirmesvereins e.V. unter der Schirmherrschaft unseres Bürgermeisters Claus Jacobi. Die Gevelsberger Kirmes wird 2020 im Herzen stattfinden.
Gevelsberger fahren künftig „schräg“
Als sichtbares Zeichen der Verbundenheit gibt es seit längerem ja schon die bekannten und beliebten Kirmesflaggen fürs Auto. Jetzt kommt allerdings noch ein weiteres Highlight hinzu: nämlich der Kennzeichenhalter für den PKW.
Kirmes 2020 findet im Herzen statt
Die Gevelsberger Kirmes 2020 wird uns allen in Erinnerung bleiben, es wird die Kirmes gewesen sein, die im Herzen stattgefunden hat.
Ein schmerzvoller, nie vorstellbarer Schritt
„Wehmütig und tieftraurig in unseren Herzen geben wir bekannt, dass unsere einzigartige Gevelsberger Kirmes und ihr wunderbarer Kirmeszug in diesem Jahr abgesagt werden müssen. Es ist ein tiefer Stich in das Gevelsberger Herz und eine schmerzvolle Entscheidung.
Ritterschlag bleibt aus!
Nachdem der Gevelsberger Kirmesverein und die Stadt Gevelsberg mitteilten, dass die schrägste Kirmes Europas und der Kirmeszug abge-sagt sind, verkündete nun auch der Sprecher der Ritter von Hopfen und Malz, Achim Brockhaus, was viele bereits hatten Kommen sehen: Die Ernennung eines neuen Mitglieds, dem 43. Ritter, in die ehrenvolle Tafelrunde findet leider nicht statt.