„Lässt man die Jahre Revue passieren, denkt nostalgisch an die Vergangenheit; wird häufig Schlechtes an Sinn verlieren, jeder schwärmt von der guten alten Zeit.“ Diese Strophe aus einem Gedicht von Werner Siepler könnte zusammenfassend die diesjährige Wagendarstellung der Kirmesgruppe „Schnellmark“ umschreiben. Unter dem Titel BAUPLATZ-IDYLLE stellen sie in einem Rückblick eindrucksvoll klar, man lebte damals […]
Möge die Macht mit der KG „Im Dörnen“ sein
Es herrscht Bürgerkrieg. Die Rebellen, deren Raumschiffe von einem geheimen Stützpunkt aus angreifen, haben ihren ersten Sieg gegen das böse galaktische Imperium errungen. Während der Schlacht ist es Spionen der Rebellen gelungen, Geheimpläne über die absolute Waffe des Imperiums in ihren Besitz zu bringen, den Todesstern, eine Raumstation, deren Feuerkraft ausreicht um einen ganzen Planeten […]
The Munsters – schaurig schön
1964 muss in den USA wahrlich eine tolle Woche für alle TV-Junkies des schwarzen Humors gewesen sein. Am 18. September, wurde nämlich die erste Episode von „The Addams Family“ ausgestrahlt, sechs Tage später entstiegen dann „The Munsters“ aus ihren Särgen. Bis heute streitet man sich darüber, wer denn nun eigentlich von beiden den Zuschauern besser […]
We Are The Champions
Ob am Ende des 75. Gevelsberger Kirmeszug die Kirmesgruppe um Reimund Herberg tatsächlich den Wanderpokal des Bürgermeisters in Händen halten wird, hängt einzig und allein davon ab, wie der Bewertungsausschuss entscheidet. Doch im Vorfeld darf „Vie vam Kopp“ zu recht behaupten dass sie die Champions sind. In diesem Jahr haben sie ihre Wagendarstellung nämlich QUEEN […]
Liebe Grüße aus Indien
Indien ist das größte Land in Südasien und nach China das bevölkerungsmäßig zweitgrößte auf unserem Planeten. Es rühmt sich vor allem damit, gemessen an der Bevölkerungszahl, die größte Demokratie der Welt zu sein. Eine Reise nach Indien bedeutet ein Ausflug in eine märchenhaft schöne, so ganz andere, beeindruckende Welt mit Jahrtausende alter Geschichte und Traditionen […]
Wochenschau mit den neuesten Nachrichten aus Giewelsbiärg
Die Wochenschau war eine für das Kino wöchentlich neu produzierte Zusammenstellung von Filmberichten über politische, gesellschaftliche, sportliche und kulturelle Ereignisse und wurde stets im Vorprogramm zum Hauptfilm gezeigt. Sie fungierte insbesondere in den 40er-Jahren für die Menschen im ganzen Land als „Stimme der Welt“. Anlässlich des 75. Gevelsberger Kirmeszugs wird es nun noch einmal eine […]
Damals in einem Schiff, heute fährt die Brumse im Wohnmobil zur Kirmes mit
Blickt man zurück in die Vergangenheit, so ist historisch belegt, dass „Pinass Brumse“ nicht nur die älteste Kirmesgruppe ist, ihre Gründer waren ab 1934 zugleich auch die Macher des Gevelsberger Kirmeszuges. Ihre damalige Darstellung eines Schiffes war für Gevelsberg nicht nur einzigartig, es war etwas Besonderes. Und mit Günther Gedat als „Kapitän Ingenol“ wurde der […]
VIPs der Comicszene treffen sich im Hippendorf
Ertönt alljährlich am Kirmessonntag um 14:00 Uhr die Sirene in der Haufe, dann setzt sich von dort aus der Gevelsberger Kirmeszug in Bewegung. Weit über 50.000 Menschen säumen dabei ein jedes Mal die Zugstrecke bis hinauf zur Cleverstraße und man bejubelt die zwölf Kirmesgruppen mit ihren beeindruckenden Darstellungen. In diesem Jahr rollt der sage und […]
Mission zum Mars kann beginnen
Der Mars ist von der Sonne aus gezählt, der vierte Planet unseres Sonnensystems und zugleich der äußere Nachbar der Erde. Laut Wissenschaftlern zählt er sogar zu den erdähnlichsten Planeten. Was bei manchen Raumfahrtorganisation den Wunsch aufkommen ließ, diesen Planeten durch einen bemannten Raumflug erkunden zu lassen. Setzte im vergangenen Jahrhundert Neil Armstrong als erster Astronauten […]
Berge setzt ein klares Zeichen für Integration
Dass man in Gevelsberg für kulturelle Vielfalt steht, ist über die Stadtgrenzen hinaus unlängst bekannt. Ein weltoffene Verständnis der Bürgerschaft ist soweit gestärkt, dass ein jeder spürt gleich welcher Nationalität, Herkunft oder Religion, hier kann man friedvoll und ohne jede Diskriminierung zusammenleben. Vor allem im Stadtteil Berge ist zu sehen, welch breitgefächertes Spektrum die dort […]
Aliens zu Gast beim 150. Kirmeszug
Aus Beobachtungen weiß man, dass der dritthellste Stern am nördlichen Nachthimmel, die Wega, ein Planetensystem aufweist, welches unserem eigenen ähnelt wie kein anderes. Und die dort ansässigen Lebensformen sind nicht nur friedlich, sie sind vor allem auch verrückt nach der Gevelsberger Kirmes und dem Gevelsberger Kirmeszug. Über Jahrzehnte hinweg haben sie das bunte Treiben an […]
Ein Weihnachtsgeschenk aus luftiger Höhe
„Ja is´denn heut scho´ Weihnachten?“ – Mit diesem berühmten Werbeslogan grüßte Franz Beckenbauer vor etlichen Jahren aus den TV- und Radiogeräten ein Millionen Publikum. Ein Spruch, der auch heute noch allgegenwärtig ist und am 05. Dezember auch mühelos auf den Vorstand vom Gevelsberger Kirmesverein, vertreten durch dessen Vorsitzenden Michael Sichelschmidt und Geschäftsführer Carsten Neef, und […]
Kirmes ohne das DRK – undenkbar
Seit Jahren übernimmt nun schon der DRK-Ortsverein Gevelsberg während der Kirmestage den Sanitäts- und Rettungsdienst auf der Gevelsberger Kirmes und hilft in der Lindengrabenstraße in jeglichen Notsituationen. Kirmes ohne das Deutsche Rote Kreuz – einfach undenkbar. Und man sollte froh sein dass die Kameraden vorbildliche Hilfe leisten, wann immer diese von Nöten ist. Egal ob […]
Bei Vie vam Kopp liegt in der Ruhe die Kraft
Zu Beginn des Jahres sah es kurzweilig mal gar nicht so gut aus für die KG Vie vam Kopp, da ihr großer Wagen am Drehkreuz das ein oder andere Zipperlein hatte. Die Mitglieder zogen bis zum Beginn der Bauzeit sogar die Möglichkeit in Betracht, ihre bis dato noch nicht endgültig festgelegte Kirmeszugdarstellung speziell für den […]
Hereinspaziert in eine traumhaft bunte Zirkuswelt
Schon öfters gastierte der ein oder andere Zirkus in Gevelsberg und begeisterte seine kleinen und großen Besucher. Doch was sich nun für den 26. Juni angekündigt hat, so etwas gab es bis dato noch nie zu sehen. Menschen, Tiere, Sensationen wohin das Auge schaut. Hereinspaziert in die traumhaft bunte Zirkuswelt vom „Börkey Mortale“. Vorab gewährten die […]
Augen auf beim (H)ausverkauf!
Das man auch in Gevelsberg sparen muss, ist innerhalb der Bürgerschaft unlängst kein Geheimnis mehr Die Stadtkasse ist zwar noch nicht vollkommen leer, dennoch muss sie stetig gefüllt werden um zum Jahresende immer wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorzuweisen. Ein erhebliches Konsolidierungspotenzial sieht die SPD daher in der Zusammenlegung von Stadtbücherei, dem Jugendzentrum und der Musikschule. […]
Versunkenes Atlantis entdeckt
Der Mythos von Atlantis beschäftigt und fasziniert die Menschen seit mehr als zweitausend Jahren. Doch was ist eigentlich dran an der Geschichte der versunkenen Stadt? Atlantis, ein verlorener Kontinent – er war angeblich die Mutter aller Hochkulturen, Sprachen und politischer Systeme und wurde erstmals von Platon beschrieben. Nun haben Experten der KG Aechter de Biecke […]
Es war ein Epos aus uralten Zeiten
Es war ein Epos aus uralten Zeiten, als die Nibelungen in der Schnellmark verweilten Zu Xanten regierte einst König Siegmund und seine holde Gemahlin Sieglind. Dem edlen Paar erwuchs ein Kinde mit Namen Siegfried, das schon als Knabe seine Stärke und Tapferkeit zeigte. Er war so schön von Angesicht und schlank vom Wuchs her, dass ein […]
Ein Blick in die Zukunft
Ein Blick in die Zukunft, der trauriges zeigt – die Stimmung trotzdem immer noch ihren Höhepunkt erreicht Das massive Verbrennen fossiler Energieträger wie Kohle und Öl macht aus unserem blauen Planeten schon sehr bald ein Treibhaus. Fakt ist es, dass wenn die Industrie- und Schwellenländer ihren Treibhausgasausstoß nicht drastisch senken, wird bis zum Ende des Jahrhunderts […]
Schneller als Straßen NRW und das dank LEGO
Die Brücke, die die Eichholzstraße über die Bundesautobahn A1 führt, soll bekanntlich ja abgerissen werden. Wann genau, steht allerdings noch in den Sternen. Seit Monaten ist sie nun aber schon für den Schwerlastverkehr über 7,5 Tonnen gesperrt. Der Grund hierfür sind Brückenschäden, die sich nicht mal eben so einfach beheben lassen. Alles lachhafte und im […]