André Sicks

Zum Start der heißen Kirmesphase…

Zum Start der heißen Kirmesphase…

… wurde der Hammer geschwungen Die Gevelsberger Kirmes ist ohne Zweifel die schrägste ihrer Art in Europa, bei der es für die Besucher steil den Berg hinauf geht. Und wenn usse Hamerschmiett Bernd Matthäi im Vorfeld zu seiner traditionellen Fete einlädt, dann weiß ein jeder Freund der alten Brauchtumspflege: Jetzt fällt endlich der Startschuss für […]

Jung, rebellisch und voller Power

Jung, rebellisch und voller Power

Innerhalb eines Jahres hat sich bei der Kirmesgruppe „Vie ut Asbi´eck“ so einiges verändert. Erfreulicherweise konnte man nicht nur neue Mitglieder gewinnen, man hat sich vor allem auch um einiges verjüngt, was den Altersdurchschnitt betrifft. Gerade in der heutigen Zeit, kommt es bekanntlich ja doch eher selten vor, dass junge Leute einem Verein beitreten, um dort in […]

Beinharte „Mühle-Rocker“ lassen es krachen

Beinharte „Mühle-Rocker“ lassen es krachen

Nach ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte es sich die Kirmesgruppe „Mühlenhämmer“ zur Aufgabe gemacht, einige Szenen über das Leben von Werner, der bekannten Comicfigur von Rötger „Brösel“ Feldmann, Realität werden zu lassen.

„Aechter de Biecke“ holt Musical-Welterfolg nach Gevelsberg

„Aechter de Biecke“ holt Musical-Welterfolg nach Gevelsberg

Seit 2001 gehört ein großer Löwenkopf an der Elbe zum festen Stadtbild von Hamburg. Er ist das Logo zu „Disneys Der König der Löwen“. Bei 11 Millionen Zuschauern und über 6.000 Shows blickt dieses Musical nicht nur auf eine unglaubliche Erfolgsgeschichte in der Hansestadt zurück; es prägt in erster Linie auch deren Bild als deutsche Musical-Metropole.

Im Hippendorf tischte man wieder mächtig auf

Im Hippendorf tischte man wieder mächtig auf

Ihre alljährliche Kochsaison eröffnete die Kirmesgruppe „Hippendorf“ traditionsgemäß im März, wo man an zwei Abenden zum großen Reibekuchenessen einlud. Auch diesmal war es wieder eine kulinarische Verköstigung, die zahlreiche Freunde des guten Geschmacks hinauf ins Dorf führte. Was zur Folge hatte, dass auch bei der achten Auflage der Veranstaltung die Räumlichkeiten bei „Mausi“ bis auf den letzten Platz […]

Die „Mühle“ hat einen „Hahn im Korb“

Die „Mühle“ hat einen „Hahn im Korb“

Gevelsberg: Frech, derb und spitzzüngig verkündeten es die Marktschreier vom Hamburger Fischmarkt hinaus in die weite Welt: „Et geht wier rund – ramba, zamba, Kiämis ham wa“. Ein Ruf den auch die Kirmesgruppe „Mühlenhämmer“ vernahm und der sie dazu veranlasste, kurzerhand ihre siegreiche Sightseeing-Tour in der Elbmetropole zu beenden, um pünktlich an der Jahreshauptversammlung im […]

Jung und dynamisch ins Kirmesjahr 2019

Jung und dynamisch ins Kirmesjahr 2019

In geselliger Runde traf sich die Kirmesgruppe „Vie ut Asbi´eck“ am 11. Januar in der Gaststätte „Unter den Linden“ zu ihrer Jahreshauptversammlung um über das bevorstehende Kirmesgeschehen zu beraten. Turnusgemäß stand dabei unter anderem auch die Wahl eines neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Was jedoch rasch von Statten ging, da sich die Mitglieder schnell einig […]

Im Schnitzelreich der Hippendörfer

Im Schnitzelreich der Hippendörfer

Schaute man sich die letzten Monate innerhalb der Medienlandschaft einmal genauer um, bekam man immer mehr das Gefühl das vegetarisches oder veganes Essen der große Trend zu sein scheint. Ging man aber mal an die Basis der Esskultur, so wie es die Feinschmecker an diesem Wochenende im Hippendorf taten, dann konnte man schnell feststellen, dass […]

Aladdins ritt auf dem Schwein

Aladdins ritt auf dem Schwein

Kirmesgruppe „Aechter de Biecke“ ließ sich Gewinn schmecken Nach ihrem großen Erfolg beim diesjährigen Kirmeszug, setzte die Kirmesgruppe „Aechter de Biecke“ am vergangenen Samstag (22. September) nun noch einen drauf. Sie veranstaltete nämlich eine interne, zünftige Sause im Kirmes-Bierkeller, bei der sich alle genüsslich ein Spanferkel von der Landmetzgerei Gerold Brenne schmecken ließen. Mit 185 […]

Zünftiges Herbstfest am Ufer der Ennepe

Zünftiges Herbstfest am Ufer der Ennepe

Es ist unlängst bekannt, dass man am Ennepebogen gut feiern kann. Die grüne Oase im Herzen der Gevelsberger City bietet wahrlich die ideale Location für manches Event. Wovon sich im vergangenen Jahr auch die Kirmesgruppe „Vie ut Asbi´eck“ überzeugen konnte. Ihr Herbstfest auf der Sparkassen-Terrasse war nämlich ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an. […]

Musik ist Trumpf beim Sommerfest der Spielleute-Vereinigung

Musik ist Trumpf beim Sommerfest der Spielleute-Vereinigung

Ob zu Karneval, während der Kirmeszeit oder bei zahlreichen anderen diversen Veranstaltungen – die Spielleute-Vereinigung Gevelsberg liefert stets den Beweis dafür, dass man das musikalisches Aushängeschild der Stadt ist. Auch über die Stadtgrenzen hinaus genießen die Musiker vielerorts einen sehr hohen Stellenwert. Und Musik verbindet nicht nur die Menschen, sie spricht vor allem eine Sprache […]

Fidele Vogelsanger planen einen musikalischen Neustart

Fidele Vogelsanger planen einen musikalischen Neustart

In den vergangenen Jahren wurde viel spekuliert, ob die Fidelen Vogelsanger überhaupt noch existieren. Kaum einer konnte diese Frage beantworten, da man die Musiker weder sah noch hörte. Dabei galt der 1958 gegründete Fanfarenzug jahrzehntelang als das musikalische Aushängeschild der Stadt. Und noch heute erinnert man sich daran, dass die Truppe 1975 ihren ersten Landesmeistertitel […]

Orientalischer Flug über die Gevelsberger Kirmes

Orientalischer Flug über die Gevelsberger Kirmes

Gemeinsam mit dem Gevelsberger Kirmesverein hatte Radio Ennepe-Ruhr auch in diesem Jahr wieder nach den ultimativen Kirmesstartern gesucht, die schon am Vortag des offiziellen Anblasens auf einem Fahrgeschäft so richtig Gas geben konnten. Ort des Geschehens war die Rosendahler Straße, wo der Fliegende Teppich „1001 Nacht“ seinen Besuchern eine kraftvolle und doch sanfte Fahrt (ohne […]

Generationswechsel bei den Kirmes-Rittern

Generationswechsel bei den Kirmes-Rittern

Seit 1978 gibt es im Gevelsberger Kirmesgeschehen den „Ritter von Hopfen und Malz“. Ein „trinkfester Bierfreund usser Kiärmis“ sollte es sein, da er bei seiner Ernennung feierlich geloben muss, das er sich „im Kreise der Ritter von Hopfen und Malz wohlfühle, Pils und Bränden sowie Speis und Trank zuspreche“. Bis 1986 war der Ritterschlag eine Auszeichnung […]

Der Vogelsanger Dschungel erwacht zum Leben

Der Vogelsanger Dschungel erwacht zum Leben

„Das Dschungelbuch“ ist vielleicht der beliebteste Disney-Film, er ist aber auch der letzte, an dem Walt Disney beteiligt war. Denn während der Produktion im Jahr 1966 starb der Vater von Mickey Maus. Er selbst hatte nicht mehr die vollständige künstlerische Kontrolle über das Projekt, da er schon schwer krank war. Deshalb fragten sich viele Mitarbeiter […]

Knallbuntes Abenteuer mit Tiefgang

Knallbuntes Abenteuer mit Tiefgang

Der Himmel ist die Grenze? Nicht für Carl Fredricksen, der sich im Alter von 78 Jahren einen Lebenstraum erfüllt: Eine Reise in das Amazonas-Gebiet. Doch Carl besteigt nicht etwa ein Flugzeug, das ihn nach Südamerika bringen soll, nein, der ehemalige Ballonverkäufer befestigt an seinem Häuschen Tausende von Luftballons und entschwebt in den Himmel. Was Carl […]

Ein Märchen aus 1001 Nacht

Ein Märchen aus 1001 Nacht

Ein Märchen aus 1001 Nacht bei dem der Lampengeist erwacht Die Not war groß, als der französische Orientalist Antoine Galland den syrischen Übersetzer Hanna Diyab traf. Galland hatte zuvor mit den ersten sieben Bänden von „1001 Nacht“ einen enormen Erfolg auf dem französischen Buchmarkt erzielt, indem er ein arabisches Manuskript aus dem 15. Jahrhundert übersetzte, […]

Nach oben