André Sicks

Knallbuntes Abenteuer mit Tiefgang

Knallbuntes Abenteuer mit Tiefgang

Der Himmel ist die Grenze? Nicht für Carl Fredricksen, der sich im Alter von 78 Jahren einen Lebenstraum erfüllt: Eine Reise in das Amazonas-Gebiet. Doch Carl besteigt nicht etwa ein Flugzeug, das ihn nach Südamerika bringen soll, nein, der ehemalige Ballonverkäufer befestigt an seinem Häuschen Tausende von Luftballons und entschwebt in den Himmel. Was Carl […]

Ein Märchen aus 1001 Nacht

Ein Märchen aus 1001 Nacht

Ein Märchen aus 1001 Nacht bei dem der Lampengeist erwacht Die Not war groß, als der französische Orientalist Antoine Galland den syrischen Übersetzer Hanna Diyab traf. Galland hatte zuvor mit den ersten sieben Bänden von „1001 Nacht“ einen enormen Erfolg auf dem französischen Buchmarkt erzielt, indem er ein arabisches Manuskript aus dem 15. Jahrhundert übersetzte, […]

Die Gier nach Gold, die auch noch heute bleibt

Die Gier nach Gold, die auch noch heute bleibt

Dawson City in der Einöde Kanadas war einst das Sehnsuchtsziel von Jack London. Wie ihn zog es Tausende Glücksritter über eisige Pässe und wilde Flüsse. Dawson City ist aber auch ein Mythos. 1896 entdeckte George Washington Carmack einen daumengroßen Nugget an einem Seitenarm des Klondike-Flusses. Was folgte, gilt bis heute als eine der größten Goldräusche […]

Süße Verführung vom Börkey

Süße Verführung vom Börkey

Schokolade macht dick und glücklich – das weiß jedes Kind. Dass die diesjährige Darstellung der Kirmesgruppe „Börkey“ ein paar Pfunde mehr auf die Hüften zaubert, ist eher unwahrscheinlich, aber eines hat sie mit dem braunen Gold gemeinsam: Sie steigert das Wohlbefinden und wärmt das Herz. Angelehnt an den Film „Charlie und die Schokoladenfabrik“ lässt man […]

Italienischer Flair in Gevelsberg mit einigen Überraschungen

Italienischer Flair in Gevelsberg mit einigen Überraschungen

Man geht durch die Straßen der Stadt, Menschen laufen vorüber, hasten, eilen, Stühle und Tische vorm kleinen Café, man setzt sich um kurz zu verweilen. Ein Espresso versetzt einen in Träume, ja, Italien ist schön, ein Stück Glück, man träumt von Zypressen, weite Räume und man hört Gitarrenmusik. Man öffnet die Augen und sieht den […]

Schnellmärker entführen Alice ins Wunderland

Schnellmärker entführen Alice ins Wunderland

„Alice fing an sich zu langweilen; sie saß schon lange bei ihrer Schwester am Ufer und hatte nichts zu tun. Das Buch, das ihre Schwester las, gefiel ihr nicht; denn es waren weder Bilder noch Gespräche darin. „Und was nützen Bücher,“ dachte Alice, „ohne Bilder und Gespräche?“ Sie überlegte sich eben, ob es der Mühe […]

A zünftige Gaudi im Hippendorf: „Oans, zwoa, gsuffa!“

A zünftige Gaudi im Hippendorf: „Oans, zwoa, gsuffa!“

Es bedarf keiner Skigebiete oder einem Münchner Oktoberfest; an der Ennepe kann man auch im Sommer spontan eine zünftige Hüttengaudi feiern. Warum also in die Ferne schweifen, wenn solch ein Vergnügen direkt vor der heimischen Haustür stattfinden kann. Genau das dachte sich auch die Kirmesgruppe Hippendorf und veranstaltet, neben dem beliebten Spargelfest und der großen […]

Kirmeskrug 2018 ehrt geselliges Vereinsleben

Kirmeskrug 2018 ehrt geselliges Vereinsleben

Der Startschuss zur Gevelsberger Kirmes 2018 ist gefallen, und wie im jeden Jahr, so geschah dies mit der Kirmeskrug-Fete in der Dortmunder Brauerei. Am 18. Mai fuhr der Bus aus Gevelsberg wieder vollgepackt mit 56 erwartungsfrohen Kirmesfreunden (Präsidium, Vorstand, Bewertungsausschuss und Gruppenvertreter der Kirmesgruppen) nach Dortmund, wo Rainer Kettel, Betriebsleiter Gastronomie der Radeberger Gruppe, bereits […]

Auf Sightseeing-Tour mit der „Mühle“

Auf Sightseeing-Tour mit der „Mühle“

Hamburg – das ist Alster, Elbe, Seeluft. Das ist aber auch Hafen, HafenCity, Fischmarkt, Speicherstadt, und natürlich „Michel“, Jungfernstieg und Elbchaussee. Eine Stadt die kontrastreiche Sehenswürdigkeiten bietet und mit ihrem besonderen Flair die Besucher verführt. Es ist zugleich auch das Tor zur großen, weiten Welt, das jedermann offen steht und durch das die Kirmesgruppe „Mühlenhämmer“ […]

Im Pott ist bald endgültig „Schicht im Schacht“

Im Pott ist bald endgültig „Schicht im Schacht“

Das Ruhrgebiet gründete auf der Kohle: Der heimische Energieträger hatte die Region zu einer Millionenmetropole gemacht und Generationen von Bergleuten Arbeit gegeben. Bis zu 600.000 Menschen arbeiteten in Hochzeiten in den zahlreichen Zechen der Metropole Ruhr. Am 21. Dezember diesen Jahres ist nun allerdings Schicht im Schacht auf der letzten deutschen Zeche „Prosper-Haniel“ in Bottrop. […]

„Pinass Brumse“ entdeckte den Olymp der Kirmesgötter

„Pinass Brumse“ entdeckte den Olymp der Kirmesgötter

Im vergangenen Jahr setzte sich die Kirmesgruppe „Pinass Brumse“ ans Steuer ihres „Brumsemobils“ und brach auf, die Welt ein wenig munterer und bunter zu machen. „Rupp di Tupp“ verbreitete man unter den verschiedenen Völkern und Kulturen das bekannte Gevelsberger Kirmesgefühl. Auf ihrer Reise erlebte man so manches Abenteuer und kam sogar an jenem Ort, von […]

„Vie ut Asbi´eck“ lässt die Puppen tanzen

„Vie ut Asbi´eck“ lässt die Puppen tanzen

„Das Land, in dem Lukas der Lokomotivführer lebte, hieß Lummerland und war nur sehr klein. Es war sogar ganz außerordentlich klein im Vergleich zu anderen Ländern wie zum Beispiel Deutschland oder Afrika oder China. Es war ungefähr doppelt so groß wie unsere Wohnung und bestand zum größten Teil aus einem Berg mit zwei Gipfeln, einem […]

Bei solch köstlichen Schnitzelvariationen lief einem das Wasser im Munde zusammen

Bei solch köstlichen Schnitzelvariationen lief einem das Wasser im Munde zusammen

Schaut man auf der Internetplattform Wikipedia unter dem Begriff „Schnitzel“, so kann man dort folgende Definition lesen; „Schnitzel sind dünn geschnittene Fleischstücke ohne Knochen, die meist zusätzlich mit einem Fleischklopfer (Plattiereisen) platt geklopft werden, was das Fleisch durch Aufbrechen der Muskelfasern zarter macht. In der Schweiz werden Schnitzel auch Plätzli genannt. Im Englischen bezeichnet der […]

„Vie ut Asbi´eck“ begrüßte den Herbst mit Musik und Erbsensuppe

„Vie ut Asbi´eck“ begrüßte den Herbst mit Musik und Erbsensuppe

Einst schrieb der deutsche Dichter Friedrich Freiherr von Logau: „Der Frühling ist zwar schön; doch wenn der Herbst nicht wär´, wär´ zwar das Auge satt, der Magen aber leer.“ Ein Zitat, bei dem die Kirmesgruppe „Vie ut Asbi´eck“erst kürzlich Widerspruch einlegte. Die Gäste ihres Herbstfestes mussten nämlich keinesfalls mit einem leeren Magen nach Hause gehen. […]

Zwei Kirmesgruppen, ein gemeinsames Sommerfest und eine musikalische Partykanone

Zwei Kirmesgruppen, ein gemeinsames Sommerfest und eine musikalische Partykanone

Seit nun mehr 13 Jahren veranstalten die beiden Gevelsberger Kirmesgruppen „Im Dörnen“ und „Vie vam Kopp“ alljährlich ein gemeinsames Sommerfest. Die Idee dazu war anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der KG „Im Dörnen“ im Jahre 2004 entstanden und stieß direkt bei allen Gruppenmitgliedern auf große Zustimmung. Am 18. und 19. August ließen es die […]

Ein kleines, aber feines Sommerfest

Ein kleines, aber feines Sommerfest

Kirmesgruppe „Fidele Vogelsanger“ blickt positiv nach vorn Blickt man einmal auf das Kirmesjahr 2017 zurück, so war dies mit Sicherheit nicht DAS Jahr für die Kirmesgruppe „Fidele Vogelsanger“. Nach vereinsinternen Spannungen, die man am Ende mit der Wahl von Helma Schüssler zur neuen Vorsitzende ad acta legte, war es vor allem die bauliche Umsetzung ihrer […]

Sommerfest der KG Dä vam Lusebrink

Sommerfest der KG Dä vam Lusebrink

Im Cape Gevelsberg feierte man drei Tage die geglückte Mars-Mission – Sommerfest der KG „Dä vam Lusebrink“ versprühte Gemütlichkeit Wenn es etwas Kulinarisches gibt, das in der Gunst aller Gevelsberger, insbesondere bei den Kirmesfreunden, ganz weit oben steht, dann sind dies ohne Zweifel die selbstgemachten Kuchen und Torten der Kirmesgruppe „Dä vam Lusebrink. Bevor man […]

Zwei Tage Brückenfest

Zwei Tage Brückenfest

Zwei Tage Brückenfest mit einem kleinen „Kirmesabend“ für Senioren Eines kann man an dieser Stelle vorab mit Gewissheit sagen: Wenn die Kirmesgruppe „Mühlenhämmer“ ihr alljährliches Brückenfest feiert, dann geht auf dem Gelände der Cool-Runners Indoorkartbahn so richtig die Post ab. Wovon man sich an diesem Wochenende selbst überzeugen konnte. Zumal die Sause in diesem Jahr […]

Erinnerungen an die „grüne Ganz“

Erinnerungen an die „grüne Ganz“

Im Vogelsang erinnert man sich noch einmal an die Gaststätte „Zur grünen Ganz“ Wer erinnert sich nicht an die einstige renommierte Gaststätte „Zur grünen Ganz“, die dem Ortsteil Vogelsang über Jahre hinweg einen gewissen Glanz verlieh, die Gäste in Scharen anlockte und zudem auch etliche Vereine zum Feiern einlud. Jahrzehnte lang spielte sich dort, im […]

Eine neue Heimat für die Standarte der „Aechterbieckschen Husaren“

Eine neue Heimat für die Standarte der „Aechterbieckschen Husaren“

Nachdem die „Aechterbieckschen Landsknechte & Husaren“ beim Kirmesabend 2004 noch einmal ihr Können im Zusammenspiel mit einem Blasorchester (Ruhrtaler Blasmusik) so richtig unter Beweis gestellt hatten, endete an jenem Abend dann auch gleichzeitig ein halbes Jahrhundert Gevelsberger Musikgeschichte. Vier Jahre zuvor nahm man sogar noch einmal am Gevelsberger Kirmeszug teil. Eine Idee, die 1999 im […]

Nach oben