Bewertungsausschuss genoss vier Tage in Vendome

Bewertungsausschuss genoss vier Tage in Vendome

Gevelsberg/Vendome. Pfingsten 2013 wollen rund 500 Gevelsbergerinnen und Gevelsberger an den Loir fahren: Dann wird das 40-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft ganz groß in Vendome gefeiert. Zu einer viertägigen Stippvisite fand sich jetzt schon der Bewertungsausschuss des Kirmesvereins, der alle zwei Jahre eine Fahrt unternimmt, in der ebenso schönen wie geschichtsträchtigen Partnerstadt ein. Das prächtige spätsommerliche […]

Kirmesfreunde stolz auf ihren Neuzuwachs

Werbestrategie 2012 trägt reiche Frucht Na also, es geht doch! Jede einzelne der zwölf Kirmesgruppen hat in diesem Jahr Zuwachs verbuchen können, allein die KG Börkey freut sich über 17 neue Helfer. Diese Nachricht nahmen die Gruppenvorsitzenden, das Präsidium und der Vorstand des Kirmesvereins auf ihrer Jahresbesprechung am 26. September im Hippendorf hocherfreut zur Kenntnis. […]

Mit Wunderkerzen auf dem Riesenrad

Mit Wunderkerzen auf dem Riesenrad

Zur „Sternenfahrt“ rief der Kirmesverein 1995 auf. Die Kirmesfreunde waren aufgerufen, sich mit brennenden Wunderkerzen mit dem Riesenrad zu drehen und damit für einen glanzvoll-romantischen Hingucker zu sorgen. Gibt es vielleicht jemand, der von dieser Aktion noch Fotos hat? Kirmesvereinsvorsitzender Michael Sichelschmidt hätte gern welche fürs Kirmesarchiv. Wer kann Fotso beisteuern? Oder eventuell eine schöne Geschichte […]

Blasinstrument aus Kirmestagen sucht seinen Besitzer

Blasinstrument aus Kirmestagen sucht seinen Besitzer

Die Kirmes 2012 ist vorbei und in das Wohnzimmer von Margarete Sichelschmidt sind wieder Ruhe und Ordnung eingekehrt. Dachte sie. Bis sie dieses Fundstück im königsblau ausgeschlagenen Instumentenkasten fand, das ein Blechbläser in einer Verschnaufpause bei ihr zurückgelassen haben muss. Wenn denn der Musikant inzwischen aus der alljährlichen Nachkirmes-Agonie zurückgekehrt ist ins normale Leben – […]

Die Hobbits aus dem Dörnen jubeln

Die Hobbits aus dem Dörnen jubeln

Grenzenloser Jubel: Dörnen-Vorsitzender Uwe Jesinghaus nahm in der Aula Alte Geer den Siegerpokal aus den Händen von Bürgermeister Claus Jacobi in Empfang. Gevelsberg. Grenzenloser Jubel herrschte bei der KG Im Dörnen, als es endlich feststand: Ihre Wagendarstellung zum Thema „Herr der Ringe“ hatte beim diesjährigen Kirmeszug die Nase vorn. Dafür gab es von Bürgermeister Claus […]

Das Elternhaus ziert den Kirmeskrug

Das Elternhaus ziert den Kirmeskrug

Karin Wiczorek erhielt ein Exemplar des Kirmeskrugs, den ihr Elternhaus ziert. Gevelsberg. Karin Wieczoreks schönste Erinnerung an die Gevelsberger Kirmes war bislang ein kleiner brauner Teddybär mit langer Nase. „Das war irgendwann nicht lange nach dem Krieg und an den Losbuden saßen diese Teddys“, erinnert sich die 70-Jährige, „und ich habe sie so angehimmelt.“ Nach der […]

Kirmesmontag gehört den Blaukitteln

Kirmesmontag gehört den Blaukitteln

Präsenz der Blaukittel soll Brauchtumsgedanken transportieren Ja, so geht’s auch. Einfach die Bank schräg stellen. Seit einigen Jahren kann man am Nachmittag des Kirmesmontag die Blaukittel über die Kirmes bummeln sehen. Mit ihrer Präsenz sollen der Gedanke des Brauchtums hochgehalten werden, so die Idee hinter dieser Aktion. Auch gestern, am gut besuchten Familientag, war wieder Blaukittel-Montag.

Feucht-fröhlicher Kirmesumzug

30.000 Zuschauer säumen die Straßen – Verdienter Beifall für wetterfeste Akteure Gevelsberg. Den Spaß ließen sich Akteure und die rund 30.000 Zuschauer beim Gevelsberger Kirmeszug gestern Nachmittag auch vom Dauerregen nicht nehmen. Originelle und außergewöhnlich aufwändige Darstellungen boten die zwölf Kirmesgruppen bei ihrem Zug durch die Innenstadt. Von der nicht ganz so schnell fortschreitenden B7-Baustelle bis […]

Die Ennepetaler pflegen das beste Kopfballspiel

Bürgermeisterempfang im Rathaus – Hammerschmied Bernd Matthäi überreicht „Kiezkönig“ Claus Jacobi eine Krone Gevelsberg. Gevelsberg hat zwar die schönste Kirmes der Welt, aber die Ennepetaler pflegen das beste Kopfballspiel. Der amtierende Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen und sein Vorgänger Michael Eckhardt gewannen gestern beim Kirmesempfang im Rathaus die „1. Kopfball-Europameisterschaft“. Angesichts der derzeit laufenden Fußball-EM hatte Bürgermeister […]

Originell, humorvoll und viel Liebe zum Detail

Originell, humorvoll und viel Liebe zum Detail

Viel Lob: Der „gelungenste Kirmeszug“ seit vielen Jahren Gevelsberg. Von vielen Seiten gab es gestern Lob: Der Kirmeszug sei der gelungenste seit vielen Jahren gewesen. Die zwölf Kirmesgruppen hatten unzählige Arbeitsstunden in ihre Darstellungen gesteckt und ihre Themen originell, humorvoll und mit viel Detailliebe umgesetzt. Fidele Vogelsanger Den Anfang machten die Fidelen Vogelsanger. Die Kindergruppe […]

Stefan Oesterling der Neue in der Tafelrunde

Stefan Oesterling der Neue in der Tafelrunde

Gaststätte „Im Hippendorf“ Schauplatz des Festaktes Gevelsberg. Der 35. Ritter von Hopfen und Malz ist einer, den jeder Kirmesaktive seit Jahren bestens kennt: Stefan Oesterling, Geschäftsführer und Kassierer des Kirmesvereins, wurde am Samstag in einer kleinen Feierstunde in der Gaststätte „Im Hippendorf“ in den erlauchten Kreis der verdienten Kirmesrecken aufgenommen. Hans-Gerd Küper vollzog als ältestes […]

Ein T-Shirt kann so viel sagen

Ein T-Shirt kann so viel sagen

Die schwarzen T-Shirts sprechen für sich selbst, Nachfragen aus der Damenwelt sind allerdings zu erwarten beim „Adonis im Speckmantel“. Wer ist dieser leckere Mann? Sollte ich Ihnen jetzt raten: Schauen Sie selbst unter die Blaukittel, bis Sie ihn gefunden haben? Nein, ich habe Ihnen diese Arbeit gern abgenommen: Der Mann, den Sie suchen, ist Dietmar […]

KG Schnellmark sucht Käufer

KG Schnellmark sucht Käufer

Bilder vom Kirmeswagen warten auf Liebhaber Die Jubiläumskirmesgruppe Schnellmark bietet die dekorativen Bilder ihres Kirmeswagens zum Kauf an, der Preis ist Verhandlungssache. „Wir müssen uns ja finanzieren, allein das Material war schon nicht ohne“, meint Martina Saretzki. Kunststudenten aus Gevelsberg haben die Bilder von ehemaligen Darstellungen der Schnellmärker mit Acrylfarbe gemalt und mit Air-Lack versiegelt. […]

Stefan Oesterling ist 35. Ritter von Hopfen und Malz

Stefan Oesterling ist 35. Ritter von Hopfen und Malz

Nach dem Ritterschlag ging’s auf die Kirmes Der 35. Ritter von Hopfen und Malz heißt Stefan Oesterling. Er ist das dienstälteste Mitglied des Geschäftsführenden Kirmesvereins-Vorstand. Schon seit 1997 gehört er dem Vorstand an: 1997 und 1998 als Beisitzer, 1999 bis 2002 als 2. Vorsitzender und seit 2003 als Geschäftsführer. Dass Kirmesvirus liegt auch bei ihm […]

Gelebte Integration auf der schönsten Kirmes

Gelebte Integration auf der schönsten Kirmes

Kirmesmauer seit gestern beleuchtet. Gevelsberg. „Gevelsberg hat die schönste Kirmes der Welt“ – eine für Gevelsberger ganz selbstverständliche Bewertung ließ Bürgermeister Claus Jacobi gestern Abend beim traditionellen Anblasen zur Eröffnung des Volksfestes plötzlich ganz amtlich werden. Mit sehr ernsten Worten wandte sich Jacobi an der Kirmesmauer an das Kirmesvolk. Viele Auswärtige hätten sich beschwert, durch die […]

Jetzt ist Kirmes

Jetzt ist Kirmes

Peter Konze zum Dorfgehilfen ernannt Pünktlich um 19 Uhr machten sich Offiziellen der Gevelsberger Kirmes gestern auf den Weg vom Kirmesbüro in der VHS die „schrägste Kirmes Europas“ mit 8,5 Prozent Steigung auf 650 Metern hinauf zur Kirmesmauer. Sie wussten, dass dies keine Durststrecke für sie werden würde, denn die Kirmesfreunde lassen ihre Aktiven nicht […]

Das Kirmestor steht

Das Kirmestor steht

Das Kirmestor steht! Ein sicheres Zeichen dafür, dass es bis zum Anblasen Kirmes 2012 nur noch wenige Stunden sind. Ab 8 Uhr gestern Morgen sah man die Feuerwehr und andere Helfer bei der Arbeit. Mittags war es geschafft, und jetzt kann keiner mehr übersehen, wo’s zur Kirmes ´reingeht. Auch die Bierstände der Gruppen nahmen gestern […]

Kirmesgruppen versprechen einen bunten Zug

Kirmesgruppen versprechen einen bunten Zug

Bauplatz-Rundfahrt des Bewertungsausschusses führte vom Kreml über Schlumpfhausen in die Karibik Gevelsberg. Wenn am kommenden Sonntag der Kirmeszug unter dem Motto „Wann vie use Kiärmis Fi’ert, sitt alle Völker entegriert“ durch die Stadt rollt, dann wird großen und kleinen Gästen einiges geboten. Das wurde bei der Rundfahrt des Bewertungsausschusses deutlich. Zwei Gruppen wollen dabei die […]

Standort-Tipp für den Kirmeszug

Standort-Tipp für den Kirmeszug

In der Haufe moderiert Pippo. Wenn der Kirmeszug am Sonntag losfährt, dann werden die Aktiven auch von Dieter Batze und seinen Freunden mit Freude erwartet. Der Gevelsberger, auch „Pippo“ genannt, ist als Teil der alten „Aechterbieckschen Husaren und Landsknechte“ eine bekannte Persönlichkeit, nicht nur in Kirmeskreisen. Er und seine Freunde tragen seit 2005 dazu bei, […]

Vorfreude auf den Kirmeszug

Vorfreude auf den Kirmeszug

Wer am Samstag die Präsentationen der Kirmesgruppen miterleben durfte, der will nur eines: Den Kirmeszug am kommenden Sonntag auf jeden Fall miterleben. Fantasy und Phantasie, Know how der Wagenbauer und Leichtigkeit der Choreographien lassen einen Kirmeszug erwarten, wie er schöner nicht sein kann. Unsere Fotos nehmen Sie mit auf die Rundreise des Bewertungsausschusses, dann werden […]

Nach oben