Frühkonzert diesmal wieder international

Frühkonzert diesmal wieder international

(Text: Kerstin Wördehoff) Gevelsberg. Betrachtet man das Internationale Frühkonzert der Spielleutevereinigung Gevelsberg auf dem Schulhof der VHS als Prognose für die Besucherresonanz des Kirmessonntags, so konnte sie nur vom Feinsten sein. Der Platz war zum Bersten gefüllt. Ein Umstand, den Bürgermeister Claus Jacobi zu Begeisterungsausrufen verleitete: „Das ist hier ein Bild, wie ich es in den […]

Erst das dritte T-Shirt war „topaktuell”

Erst das dritte T-Shirt war „topaktuell”

200 Gäste gestern beim Kirmesempfang des Bürgermeisters (Text: Kirsten Niesler) Ein Kirmes-T-Shirt für den Hammerschmied zu finden wird immer schwieriger – gleich drei Exemplare ließ Bürgermeister Claus Jacobi „Willi” Sichelschmidt gestern beim Rathausempfang überziehen, ehe dieser topaktuell gekleidet war. Das erste T-Shirt bildete das Riesenrad ab – das gibt es in diesem Jahr aber nicht. Beim […]

Wolfram Hahnebeck zum 31. Ritter gekürt

Wolfram Hahnebeck zum 31. Ritter gekürt

Vollformat der Gevelsberger Kirmes in die edle Tafelrunde der „Ritter von Hopfen und Malz” aufgenommen (Text: Kirsten Niesler) „Als ich den Anruf bekam, bin ich vor Freude in die Luft gesprungen”, strahlte der 31. und damit neueste „Ritter von Hopfen und Malz” über seine Aufnahme in die ehrwürdige Tafelrunde. „Ist das Loch von der Landung […]

Jogi Löw feiert lieber Kirmes als am Riesenrad in Berlin

Jogi Löw feiert lieber Kirmes als am Riesenrad in Berlin

Vier ohrenbetäubende Böllerschüsse, drei neue Gehilfen des Dorfschulzen, zwei launige Reden von Hammerschmied und Bürgermeister – und eine Gevelsberger Kirmes, die gestern um 20.15 Uhr offiziell an der Kirmesmauer im Dorf eröffnet wurde. Und die wird ein „ganz tolles Fest“, wie Gerd Laake, der Vorsitzende des Kirmesvereins, den Kirmesfreunden beim „Anblasen“ versprach. Wie immer hatte sich […]

Das Kirmestor steht – heute „Anblasen“

Das Kirmestor steht – heute „Anblasen“

Gevelsberg. (bl) Gestern wurde das Kirmestor in der Mittelstraße, Ecke Nordstraße, aufgebaut – heute wird die fünftägige Gevelsberger Kirmes um 19.30 Uhr an der Kirmesmauer im Dorf offiziell „angeblasen“. Die Fahrgeschäfte und Buden öffnen bereits am Nachmittag. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Internationalen Frühkonzert der am Kirmeszug beteiligten Musikzüge auf dem Hof des […]

Große Wagen, viel Humor: Das wird ein toller Kirmeszug

Große Wagen, viel Humor: Das wird ein toller Kirmeszug

(Text: Werner Bloemer) Vorstand, Präsidium und Bewertungsausschuss des Kirmesvereins waren sich nach der „Bauplatz-Rundreise” am Samstag einig: Das wird am kommenden Sonntag ein ganz bunter Kirmeszug, voller Aktion und Humor und mit tollen Wagenbauten. Alle 13 Kirmesgruppen sind gut im Zeitplan und zeigten den „Rundreisenden” schon mal, was sie so alles auf der Pfanne haben. Die […]

Kirmes erstmals ohne Riesenrad als Wahrzeichen

Gevelsberg. (bl) Erstmals seit Menschengedenken wird das Wahrzeichen der Gevelsberger Kirmes, das Riesenrad, fehlen. Der Schausteller sagte kurzfristig ab, auf der Fanmeile in Berlin kann er durch die Fußball-Europameisterschaft ein Vielfaches von dem verdienen, was er in Gevelsberg einnehmen würde. Bürgermeister Claus Jacobi verkündete die Hiobsbotschaft am Samstag zu Beginn der Bauplatz-Rundreise. Er habe auf den […]

Das machte echt Laune: Alles lief rund beim Kirmesabend

Das machte echt Laune: Alles lief rund beim Kirmesabend

Ein wirklich tolles, kurzweiliges Programm und soviele Gäste wie seit langem nicht mehr (Text: Werner Bloemer | Fotos: RaSi) „Ein ganz tolles Programm” versprach der Kirmesvereinsvorsitzende Gerd Laake. Und Paul-Werner Herguth, der durch den Kirmesabend führte, war sich sicher: „Alle Akteure geben heute ihr Bestes – nicht so wie die deutschen Fußballer im letzten Spiel.” […]

Vorfreude auf die Kirmes

Vorfreude auf die Kirmes

Hammerschmiedfete lockte zahlreiche Kirmesaktive in die Kunstschmiede Janorschke (Text: Werner Bloemer) Vorfreude ist das Wort, das die Stimmung bei der gestrigen Hammerschmiedfete am treffendsten beschreibt. Schließlich sind es nicht einmal mehr vier Wochen, bis die Kirmes am 27. Juni angeblasen wird. Und vorher, am 14. Juni, steigt der große Kirmsabend. In der Kunstschmiede Janorschke an der […]

Kirmeszug ist rekordverdächtig

Kirmeszug ist rekordverdächtig

Schon Aufstellungslänge beträgt 810 Meter / Kirmesverein: Wenigstens 12 Gästegruppen Gevelsberg. (-sa.) Der Kirmeszug am 29. Juni ist von der Länge her rekordverdächtig! Wie 1. Vorsitzender Gerd Laake in der Versammlung des Kirmesvereins am Freitag in der Gaststätte „Da Enzo” mitteilte, bewegt sich schon die Aufstellungslänge in einer Größenordnung von 810 Metern. „Das sind rund […]

Kirmesabend lockt mit Spaß und viel Musik Am 14. Juni

Kirmesabend lockt mit Spaß und viel Musik Am 14. Juni

Gevelsberg. (bl) Mit Riesenschritten naht die Gevelsberger Kirmes – heute beginnt der Vorverkauf für den Kirmesabend am Samstag, 14. Juni, in der Halle West. Einlass im Foyer, das wieder von Robert Schiborr gestaltet wird, ist bereits ab 18.30 Uhr, um 19 Uhr wird die Halle geöffnet, das Programm beginnt um 20 Uhr. Und so sieht es […]

„Teckel” kreuzt den Kirmeskrug

„Teckel” kreuzt den Kirmeskrug

Fritz Sauer stellte Motiv für den Kirmeskrug 2008 vor / Andereas-Brauerei im Aufwind Gevelsberg. (wp) Der 25. Kirmeskrug zeigt den „Teckel am Nirgena” und auch dieses Jubiläumsmotiv hat wieder Fritz Sauer in Abstimmung mit dem Kirmesverein ausgewählt und am Freitag in der Andreas-Brauerei in Dortmund vorgestellt. Mehr als 60 Kirmesfreunde kamen erwartungsfroh in zwei Sonderbussen zu den […]

Von Haufer Jungen bis zu den Fidelen

Kirmesverein loste Reihenfolge im Zug aus Gevelsberg. (-sa.) Die monatliche Sitzung des Kirmesvereins fand am Freitag erstmals im FSV-Vereinsheim am Stadion Stefansbachtal statt. Gastgeber war die Gruppe Ächter de Biecke, die ihr Vereinslokal neben drei anderen Gruppen jetzt ebenfalls auf der Juliushöhe hat. Im Mittelpunkt stand die Auslosung der Reihenfolge im Kirmeszug. „Spitze” sind diesmal die Haufer […]

Kirmesabend mit „Knallerprogramm“

Gevelsberg. (kini) Wie schon im letzten Jahr, wird auch diesmal Robert Schiborr die Dekoration und das Musikprogramm im Foyer gestalten. Der Verkauf der Biermarken soll diesmal allerdings zügiger vor sich gehen. Das Foyer öffnet diesmal 30 Minuten früher, damit die Gäste in Ruhe Biermarken erwerben und in Ruhe etwas essen können. Der Saal, betonte Gerd Laake, wird […]

Mühlenhämmer stoßen auf 70. Geburtstag an

Mühlenhämmer stoßen auf 70. Geburtstag an

Gevelsberg. (wp) Auf dem Bauplatz dürfte sicherlich bereits auf den runden Geburtstag angestoßen werden, richtig und zünftig gefeiert wird dann wohl zur Kirmeszeit. Vor allem, wenn beim Kirmeszug am 29. Juni zum 3. Mal hintereinander der Pokalsieg und damit der Hattrick gelingen sollte. Die Kirmesgruppe Mühlenhämmer blickt auf ein 70-jähriges Bestehen zurück, am 30. März 1938 […]

Kirmesplakette: So viele Vorschläge wie noch nie

Kirmesplakette: So viele Vorschläge wie noch nie

Gevelsberg. (bl) So viele Vorschläge wie noch nie gab es zur Gestaltung der Kirmes-Plakette: Nicht weniger als 27 Entwürfe kamen am Freitag Abend bei der Versammlung des Kirmesvereins in der „Juliushöhe“ auf den Tisch. Darunter etliche aus der „Kreativabteilung“ der KG Mühlenhämmer, die auch in diesem Jahr das Rennen machte. Die Kirmes-Plakette 2008 wird das Riesenrad […]

Haufer Jungen starten Suche nach Wasseruhr

Haufer Jungen starten Suche nach Wasseruhr

Sommerfest der Haufer Jungen: 11. – 13. Juli Gevelsberg. (ds) Zwei neue Vorstandsmitglieder hat die Kirmesgruppe Haufer Jungen in ihrer Jahreshauptersammlung im „Keglerheim” ins Amt gehoben. Neben Uwe Oestereich (1. Vorsitzender, Mitte) gehören nun auch Ingo Timpelmann (2. Vorsitzender, li.) und Cornu Reykowski (Kassierer, re.) dem geschäftsführenden Vorstand an. Vor den Wahlen warfen die Mitglieder […]

Terminkalender für die Kirmes ist prall gefüllt

Auch Sommerfeste sind schon terminiert Gevelsberg. (-sa.) Der alte Schlachtruf „Rupp di tupp“ ist also auch das Motto für die diesjährige Kirmes und damit für den Kirmeszug am 29. Juni – die WP berichtete es bereits in der Samstagausgabe. Wann und wo der Ruf einst proklamiert wurde, ist nicht überliefert. Auch über die Definition oder […]

Zum Kirmesmotto 2008 gestern alter Schlachtruf „Rupp di tupp” gewählt

Jahreshauptversammlung des Kirmesvereins ohne Vorstandswahlen Gevelsberg. (bl) Gut 20 Vorschläge lagen auf dem Tisch und nach nur einer Runde mit den bewährten „Weg”-Rufen blieben ganze zwei zur Abstimmung übrig: Das Kirmesmotto 2008, gestern gegen 21 Uhr in der Gaststätte „Zur Juliushöhe” gewählt, lautet „Rupp di tupp”. Der Vorschlag kam von Horst Erdelt, den alten Kirmes-Schlachtruf […]

Rückblick auf arbeits- und erfolgreiches Jahr

Kirmesgruppe Börkey hat auch 2008 einen vollen Terminkalender Gevelsberg. (-sa.) Die Kirmesgruppe Börkey bilanzierte in ihrer gutbesuchten Jahreshauptversammlung im (wiedergewählten) Vereinslokal „Haus Lichtenplatz“ ein arbeitsintensives, aber auch mit mehreren Erfolgen gekröntes Jahr 2007. Bei den Wagendarstellungen im Kirmeszug schrammte man lediglich mit einem Pünktchen, wie Geschäftsführerin Simone Piorek in ihrem Rückblick sagte, am Pokalsieg vorbei. Die […]

Nach oben