Michael Groschek zeigt sich begeistert vom Bürgermeisterempfang und der gesamten Kirmes (Text: Stefan Scherer | WP/WR) Gevelsberg. Für Bauen, Verkehr und noch ein paar andere Dinge ist NRW-Minister Michael „Mike“ Groschek in Düsseldorf zuständig. Für was alles, das kann sich kaum jemand merken – und tut in Gevelsberg auch nichts zur Sache. Denn: Hier wurde […]
Kategorie: Allgemein
Ewald Winterhoff ist die Nummer 37
Fideler Vogelsanger zum Ritter von Hopfen und Malz ernannt. Fröhliche Feierstunde im Hippendorf (Text: Hartmut Breyer | WP/WR) Gevelsberg. Der 37. Ritter von Hopfen und Malz ist ein Fideler Vogelsanger. Ewald Winterhoff wurde am Samstag feierlich in den erlauchten Kreis der verdienten Kirmesrecken aufgenommen. „Ich bin stolz und glücklich, zu der Gilde zu gehören“, meinte der gebürtige […]
Gevelsberg lässt sich das Feiern nicht verbieten
Beste Stimmung beim Anblasen. Festmeile erwartet Dienstag mindestens 100.000 Freunde ohne „Igel in der Tasche“ (Text: Klaus Bröking und Carmen Thomaschewski) „Ramba, Zamba, Kiärmis ham wa“ – die schrägste Kirmes Europas ist eröffnet: Mit dem Einzug der Standartenträger der zwölf Kirmesgruppen auf das Kirmesgelände startete gestern das größte Volksfest der Gevelsberger. Mindestens 100 000 Besucher […]
Verkehrsminister Michael Groschek erlebt Gevelsberger Kirmesleben live
Geschenk an den Minister: Er ist Gast des Hammerschmieds im Kirmeszug Schon im April beim Interkulturellen Bürgerfest an der Hagener Straße hatte der NRW-Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr Michael Groschek es angekündigt: Als „Gevelsberger im Herzen“ würde er zur Kirmes erneut zusammen mit den Gevelsbergerinnen und Gevelsbergern feiern. Am Kirmessonntag wird Minister Groschek […]
„Chaos auf der Kirmes? Das kriegen wir schon hin!“
Gestern um Punkt 14 Uhr begann der Aufbau des Volksfestes. Rund 160 Schausteller leisten Zentimeterarbeit (Text: Alina Söhnchen | WP/WR) Gevelsberg. Die Vorbereitungen für die „schrägste Kirmes Europas“ laufen auf Hochtouren. Gestern um Punkt 14 Uhr gibt Uwe Jesinghaus vom Gevelsberger Ordnungsamt den Startschuss, damit die insgesamt 160 Schausteller das Festgelände entern und mit dem Aufbau […]
Eine Österreicherin hilft Bergern
Gabriela Singer hat noch nie einen Kirmeszug gesehen und ist doch aktiv (Text: Stefan Scherer | WP/WR) Gevelsberg. Gabriela Singer ist in der österreichischen Steiermark geboren, wohnt in Schwelm, hat noch niemals den Gevelsberger Kirmeszug gesehen und leistet für dessen 2014er Auflage doch einen größeren Beitrag als es bisher viele vermochten, die ihr ganzes Leben […]
Andreaskrug 2014 schon vor der Kirmes ausverkauft
Das Motiv des Kirmestors fand reißenden Absatz Noch hat die Kirmes nicht angefangen. Kaum, dass die Schausteller angereist sind und mit dem Aufbau begonnen haben. Und doch kommt schon heute die Nachricht von Marco Rehfeld: „Der Kirmeskrug ist ausverkauft“. Marco Rehfeld hat den Exklusiv-Vertrieb für die begehrten Kirmeskrüge. Wer noch einen Krug wollte, ist jetzt […]
Bei Kirmesgruppen vorbeigeschaut
Bewertungsausschuss ist während Rundreise begeistert von tollen Darstellungen (Text: Stefan Scherer | WP/WR) Gevelsberg. Nachdem er mehr als sechs Stunden mit dem Bewertungsausschuss die Bauplätze der zwölf Kirmesgruppen bereist hatte, stand für den Kirmesvereinsvorsitzenden Michael Sichelschmidt unumstößlich fest: „Das wird ein Granatenzug. Ich bin mit solchen Prognosen eigentlich zurückhaltend, aber was wir heute gesehen haben war […]
Riesenrad ist nun doch da – nur etwas kleiner
Wer sagt denn, dass die Kirmes in diesem Jahr ohne Riesenrad gefeiert werden muss? Tatsächlich gibt es eines, wenn auch an einem ungewohnten Ort, nämlich in der Mittelstraße 50. Dort hat das Geschäft „Der Schuhkarton – Schuhe und mehr“ sein Domizil. Ein bisschen kleiner als das gewohnte Riesenrad ist es schon, aber sehr hübsch und […]
Ein Angriff auf das Zwerchfell des Publikums
Vollgepacktes Programm mit vielen unterschiedlichen Höhepunkten, aber etwas zu lachen gab es eigentlich immer Gevelsberg. „Jetzt geht’s los“, sangen am Samstag die Menschen in der Halle West. Mit dem Kirmesabend startete die heiße Phase des wichtigsten Volksfestes. Und es durfte viel gelacht werden in diesem Jahr. Das Programm am Samstag war ein Angriff auf die […]
Hasper Kirmes mit Gevelsberger Gästen
„Muschelschubser“ vor dem Hammerschmiedwagen – Erbsensuppe beim HHBV Haspe feiert Kirmes und Gevelsberg feiert mit. Hammerschmied Bernd Matthäi mit seinen unbezahlbaren Begleiterinnen Alexandra und Svenja, Michael Sichelschmidt und Stefan Oesterling als 1. und 2. Vorsitzender des Gevelsberger Kirmesvereins und weitere Aktive des Gevelsberger Kirmeslebens hatten die Stadtgrenze überschritten und nahmen Samstag an der hochoffiziellen Zeremonie […]
Sicherheitsgespräch auf der Feuerwache
„Glas leer? Dann her!“ war 2013 ein voller Erfolg Professionell verlief das Sicherheitsgespräch zwischen den Organisatoren und Beteiligten der Kirmes 2014. In der Kantine der Feuerwache saßen Feuerwehr, Polizei, DRK, Technische Betriebe, Kirmesverein, Zugleitung und Stadt an einem Tisch. Denn die fünf heißen Tage der letzten Juni-Woche sollen für Kirmesbesucher und Aktive rundum schöne Tage […]
Kirmesfilm aus dem Jahr 1956 gut erhalten
16-mm-Film bei Albert Köster im alten „Kino Capitol Museum“ in Ratingen angeschaut Eine 16-mm-Filmrolle, auf der Michael Sichelschmidt immerhin die Jahreszahl 1956 entziffern konnte, schickte ein noch nicht identifizierter Absender in diesen Tagen an den Vorsitzenden des Kirmesvereins. Wer immer auch versuchte, den Namen des Absenders zu entschlüsseln, kam stets auf den Namen „Mac Donald“ […]
Großer Kirmesabend mit buntem Programm am 14. Juni
Vorverkauf hat begonnen – Profis und lokale Kirmesgrößen garantieren Unterhaltung vom Feinsten Kirmesabend in Gevelsberg, das bedeutet: ein gut zweistündiges Bühnenfeuerwerk, mitreißende Live-Musik zum Tanzen und Geselligkeit bis in den frühen Morgen bei kühlen Getränken und Leckerem zur Stärkung. Der vom Kirmesverein veranstaltete Unterhaltungsabend gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten und größten Veranstaltungen in Gevelsberg. […]
Kein Riesenrad: Betreiber hat abgesagt
Technische Probleme als Grund genannt Eine Riesenenttäuschung für alle Riesenrad-Fans: Auch die Kirmes 2014 wird kein Riesenrad haben. Heute sagte der Schausteller-Betrieb, der seine Zusicherung verbindlich gegeben hatte, sein Kommen ab. Er nannte gegenüber Uwe Jesinghaus, Stadt Gevelsberg, technische Gründe als Ursache. Genaueres wird man vielleicht in den nächsten Tagen erfahren können. Die schlechte Nachricht […]
Schausteller Thomas Krughöfer greift für Kirmesplakate zu Pinsel und Kleister
Bürgermeister weicht einen Tag nach der Wahl bereitwillig der Vorfreude auf die Kirmes 2014 Auch nach der Wahl leisten die Ständer für Wahlplakate noch Gutes. In Gevelsberg dienen sie seit Montag – und damit nur einen Tag nach der Wahl – dazu, die Gevelsberger Kirmes anzukündigen. Hubertus Kramer hatte auf Anfrage des Kirmesvereins sofort eingewilligt, […]
Immer wieder gern auf der „Kirmes mit Herz“
Gevelsberger Kirmes traditionell mit Delegation vertreten Die Voerder Kirmes ist traditionell ein erstes „Warmlaufen“ für den Gevelsberger Kirmesvorstand, denn ohne Training sind die Anforderungen der Gevelsberger Kirmes nicht zufriedenstellend zu bewältigen. Am Wochenende tummelten sich die Gevelsberger Kirmesgrößen also in Voerde, am Samstag waren die beiden Vorsitzenden und der Hammerschmied mit seinen beiden Gute-Laune-Mädchen Alex und […]
TÜV ist zufrieden
Abnahme des neuen Wagens der Aechter de Bie’cke und des Hammerschmiedwagens Ein TÜV-Prüfer kennt keinen Feierabend. Dipl.-Ing. Detlef Gehrmann vom TÜV Nord, zuständig für alle Mottowagen einschließlich der für den Kölner Karneval, ist heute Abend auf Besichtigungsfahrt in Gevelsberg. Auch wenn so eine TÜV-Abnahme eigentlich Routine ist, ist es doch immer eine Erleichterung, wenn der […]
So kann es bis zur Kirmes weitergehen
Erstklassiges Wetter und super Stimmung während der Hammerschmiedfete Gevelsberg. Wenn diese Regel stimmt, sind auf der Kirmes kurze Ärmel angesagt. „Wenn zur Hammerschmiedfete die Sonne scheint, bleibt das bis nach Kirmes so“, sagte Markus Loetz — Vorstandsmitglied des Kirmesvereins – gestern am Rande des Festes, zu dem die Gevelsberger Symbolfigur Bernd Matthäi eingeladen hatte. Der […]
Das Kirmestor schmückt den Andreaskrug 2014
Rainer Kettel: „Ich hoffe, dass unsere gute Zusammenarbeit noch viele Jahre hält.“ Das Kirmestor ist das Motiv des 31. Andreaskrugs der Gevelsberger Kirmes. Wie seit 30 Jahren enthüllte sich das Geheimnis um das Motiv des von der Andreas-Brauerei gesponserten Kirmeskrugs erst in dem Moment, als Fritz Sauer im Kaminzimmer des Dortmunder Brauereimuseums vor die Kirmesfreunde […]