Kirmes in frühen 50ern als Pflicht erlebt

Klaus Dawel erinnert sich an die ersten Kirmesjahre nach dem Krieg Der Geschäftsführer des Kirmesvereins Carsten Neef erhielt nach der Kirmes die nachfolgende Mail von dem heute in Dormagen lebenden Gevelsberger Klaus Dawel. Ein persönlicher Kontakt war aus gesundheitlichen Gründen leider nicht möglich, umso mehr bedanken wir uns bei Herrn Dawel für seine Mail. In seiner […]

Straßenreinigung zum Kehraus kostet letzte Kräfte

Straßenreinigung zum Kehraus kostet letzte Kräfte

Schon sind wir mitten drin, im Kirmesjahr 2015 Nach fünf Tagen und Nächten Kirmes hantieren die Verantwortlichen des Kirmesgeschehens ein wenig abgeschlafft mit dem Straßenbesen. Glücklicherweise ist das Fegen der Winkelstraße vor der Kirmesmauer nur symbolisch gedacht, anders wäre auch denkbar schlecht. Denn so gut sich die Kirmesmacher auf Organisation und Durchführen der Gevelsberger Kirmes […]

Gehilfen des Dorfschulzen mehr als zufrieden mit ihrem Chef

Gehilfen des Dorfschulzen mehr als zufrieden mit ihrem Chef

Spendensammlung bei den Schaustellern brachte Rekordergebnis Kirmesfreunde hält nichts zurück, niemals. Die tapferen Blaukittel kamen von ihrem Höhenausflug mit Nessie übrigens genauso vergnügt wieder auf den Boden zurück. Wo die Blaukittel sind, ist’s gemütlich. Die Gehilfen des Dorfschulzen Carsten Neef, der „nebenher“ auch Geschäftsführer im Kirmesvorstand ist, begleiteten ihren Chef Montagnachmittag beim gründlichen Testen der Bierqualität […]

Ehrlicher Jubel sogar für den letzten Platz

Ehrlicher Jubel sogar für den letzten Platz

Freude und Trauer liegen bei Preisvergabe eng beieinander: Vorsitzende der Asbecker gestorben (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Freude und Trauer lagen gestern bei der Preisverleihung für die Beiträge im Gevelsberger Kirmeszug dicht zusammen. Die Kirmesgruppe „Vie ut Asbi’eck“ war erst gar nicht in die Aula Alte Geer gekommen. Ihre Vorsitzende Barbara Wölling-Ziegler war kurz […]

Kirmeszug zwischen Sonnenbrand und kalten Füßen

Kirmeszug zwischen Sonnenbrand und kalten Füßen

Aprilhaftes Wetter kann die Stimmung entlang der Feiermeile nicht trüben. Akteure begeistern tausende Zuschauer (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Der Gevelsberger Kirmeszug tanzte sich gestern drei Stunden die Hagener und die Mittelstraße hinauf. Da war eine Menge Musik drin. Die Menschen in ihren bunten Kostümen bewegten sich dazu im Takt und der Juni hatte sich […]

Minister bringt Sonne und nimmt sie wieder mit

Minister bringt Sonne und nimmt sie wieder mit

Michael Groschek zeigt sich begeistert vom Bürgermeisterempfang und der gesamten Kirmes (Text: Stefan Scherer | WP/WR) Gevelsberg. Für Bauen, Verkehr und noch ein paar andere Dinge ist NRW-Minister Michael „Mike“ Groschek in Düsseldorf zuständig. Für was alles, das kann sich kaum jemand merken – und tut in Gevelsberg auch nichts zur Sache. Denn: Hier wurde […]

Ewald Winterhoff ist die Nummer 37

Ewald Winterhoff ist die Nummer 37

Fideler Vogelsanger zum Ritter von Hopfen und Malz ernannt. Fröhliche Feierstunde im Hippendorf (Text: Hartmut Breyer | WP/WR) Gevelsberg. Der 37. Ritter von Hopfen und Malz ist ein Fideler Vogelsanger. Ewald Winterhoff wurde am Samstag feierlich in den erlauchten Kreis der verdienten Kirmesrecken aufgenommen. „Ich bin stolz und glücklich, zu der Gilde zu gehören“, meinte der gebürtige […]

Gevelsberg lässt sich das Feiern nicht verbieten

Gevelsberg lässt sich das Feiern nicht verbieten

Beste Stimmung beim Anblasen. Festmeile erwartet Dienstag mindestens 100.000 Freunde ohne „Igel in der Tasche“ (Text: Klaus Bröking und Carmen Thomaschewski) „Ramba, Zamba, Kiärmis ham wa“ – die schrägste Kirmes Europas ist eröffnet: Mit dem Einzug der Standartenträger der zwölf Kirmesgruppen auf das Kirmesgelände startete gestern das größte Volksfest der Gevelsberger. Mindestens 100 000 Besucher […]

Verkehrsminister Michael Groschek erlebt Gevelsberger Kirmesleben live

Verkehrsminister Michael Groschek erlebt Gevelsberger Kirmesleben live

Geschenk an den Minister: Er ist Gast des Hammerschmieds im Kirmeszug Schon im April beim Interkulturellen Bürgerfest an der Hagener Straße hatte der NRW-Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr Michael Groschek es angekündigt: Als „Gevelsberger im Herzen“ würde er zur Kirmes erneut zusammen mit den Gevelsbergerinnen und Gevelsbergern feiern. Am Kirmessonntag wird Minister Groschek […]

Flitterwochen am Mühle-Stand

Flitterwochen am Mühle-Stand

Frischvermählte feiern mit allen Mühlenhämmern am Bierstand Erst eine App verkündete es Donnerstag Mittag allen Freunden: Katja Mertens und Tobias Eulenhöfer hatten sich am Vormittag um 11.30 Uhr im Standesamt Gevelsberg das Ja-Wort gegeben. Das geschah noch im allerengsten Familienkreis. Doch am Abend, nach dem Aufbau des Mühlenhämmer-Bierstandes, luden Katja und Tobias Eulenhöfer alle Mühlenhämmer […]

„Chaos auf der Kirmes? Das kriegen wir schon hin!“

„Chaos auf der Kirmes? Das kriegen wir schon hin!“

Gestern um Punkt 14 Uhr begann der Aufbau des Volksfestes. Rund 160 Schausteller leisten Zentimeterarbeit (Text: Alina Söhnchen | WP/WR) Gevelsberg. Die Vorbereitungen für die „schrägste Kirmes Europas“ laufen auf Hochtouren. Gestern um Punkt 14 Uhr gibt Uwe Jesinghaus vom Gevelsberger Ordnungsamt den Startschuss, damit die insgesamt 160 Schausteller das Festgelände entern und mit dem Aufbau […]

Eine Österreicherin hilft Bergern

Eine Österreicherin hilft Bergern

Gabriela Singer hat noch nie einen Kirmeszug gesehen und ist doch aktiv (Text: Stefan Scherer | WP/WR) Gevelsberg. Gabriela Singer ist in der österreichischen Steiermark geboren, wohnt in Schwelm, hat noch niemals den Gevelsberger Kirmeszug gesehen und leistet für dessen 2014er Auflage doch einen größeren Beitrag als es bisher viele vermochten, die ihr ganzes Leben […]

Andreaskrug 2014 schon vor der Kirmes ausverkauft

Andreaskrug 2014 schon vor der Kirmes ausverkauft

Das Motiv des Kirmestors fand reißenden Absatz Noch hat die Kirmes nicht angefangen. Kaum, dass die Schausteller angereist sind und mit dem Aufbau begonnen haben. Und doch kommt schon heute die Nachricht von Marco Rehfeld: „Der Kirmeskrug ist ausverkauft“. Marco Rehfeld hat den Exklusiv-Vertrieb für die begehrten Kirmeskrüge. Wer noch einen Krug wollte, ist jetzt […]

Bei Kirmesgruppen vorbeigeschaut

Bei Kirmesgruppen vorbeigeschaut

Bewertungsausschuss ist während Rundreise begeistert von tollen Darstellungen (Text: Stefan Scherer | WP/WR) Gevelsberg. Nachdem er mehr als sechs Stunden mit dem Bewertungsausschuss die Bauplätze der zwölf Kirmesgruppen bereist hatte, stand für den Kirmesvereinsvorsitzenden Michael Sichelschmidt unumstößlich fest: „Das wird ein Granatenzug. Ich bin mit solchen Prognosen eigentlich zurückhaltend, aber was wir heute gesehen haben war […]

Imposante Blicke auf den Bauplätzen hinter die Kulissen

Imposante Blicke auf den Bauplätzen hinter die Kulissen

Tag der offenen Bauplätze Gevelsberg. Manchmal reicht ein Wörtchen, um jemanden den Schweiß auf die Stirn zu treiben. In diesem Fall war es: „schief“ – und auch wieder nicht. Die Wasserwaage führte zu zusätzlicher Verzweiflung. Schließlich mündete alles in einer neuen Idee. „Und aus dem Palast wurde ein Schiff“, sagte Stefan Ziegler, Geschäftsführer der Kirmesgruppe […]

Vie ut Asbi’eck zu Gast im alten Ägypten

Vie ut Asbi’eck zu Gast im alten Ägypten

Genesungswünsche an die Vorsitzende Barbara Wölling-Ziegler Wagen: Touristen sind mit Ferngläsern und all ihren Ticks im Land der Pyramiden unterwegs. Sie bewundern die Sphinx und die Cheopspyramide mit ihrer goldenen Spitze, machen aber vor allem Party. Kein Wunder, dass einer dabei versehentlich den Fluch des Pharao auslöst …. Moderne Kleopatra auf dem Wagen der Kinder […]

Berge: Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag

Berge: Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag

Wenn Pippi Langstrumpf Geburtstag feiert, geht es hoch her. So auch auf dem Wagen der Kirmesgruppe Berge. Die Villa Kunterbunt, in freundlichem Lindgrün gestrichen, mit wohnlichen Wänden aus Rauspund versehen, steht schon und auch die Terrasse ist einsatzbereit. Die Rasenfläche kommt noch, aber dann finden Pippis Freunde auch alle Platz: Ihr Pferd, das Äffchen Herr […]

Hippendorf: „100 Jahre Freibad Gevelsberg“, Sport- und Fitnesspark Stefansbachtal

Hippendorf: „100 Jahre Freibad Gevelsberg“, Sport- und Fitnesspark Stefansbachtal

Hippendorf bringt das volle Programm: Wagen, Fuß-, Frauen- und Kindergruppe und den Einzelgänger Der Wagen der Hippendörfer ist ein lang ersehntes Geburtstagsgeschenk an die Stadt: ein hochattraktives, topmodernes, kostengünstiges und stark frequentiertes Freibad mit angegliedertem Sport- und Fitnesspark. Die Erlebniswelt beginnt am Viadukt, dessen Seiten von drei starken Männern eingeklappt werden können, sollte es im […]

Riesenrad ist nun doch da – nur etwas kleiner

Riesenrad ist nun doch da – nur etwas kleiner

Wer sagt denn, dass die Kirmes in diesem Jahr ohne Riesenrad gefeiert werden muss? Tatsächlich gibt es eines, wenn auch an einem ungewohnten Ort, nämlich in der Mittelstraße 50. Dort hat das Geschäft „Der Schuhkarton – Schuhe und mehr“ sein Domizil. Ein bisschen kleiner als das gewohnte Riesenrad ist es schon, aber sehr hübsch und […]

Ein Angriff auf das Zwerchfell des Publikums

Vollgepacktes Programm mit vielen unterschiedlichen Höhepunkten, aber etwas zu lachen gab es eigentlich immer Gevelsberg. „Jetzt geht’s los“, sangen am Samstag die Menschen in der Halle West. Mit dem Kirmesabend startete die heiße Phase des wichtigsten Volksfestes. Und es durfte viel gelacht werden in diesem Jahr. Das Programm am Samstag war ein Angriff auf die […]

Nach oben