Die Kirmesgruppe Schnellmark feierte drei Tage durch: Das traditionelle Sommerfest stand wieder auf dem Kalender. Freitagabend startete die Sause mit dem Dämmershoppen. „Das ist unser traditioneller Auftakt, wo uns andere Kirmesgruppen besuchen und wir die Gelegenheit zum Austausch nutzen“, erklärt Hans-Dieter Hevendehl
Ja so warn´s die alten Rittersleut
Am 07. November 1225 überfiel Graf Friedrich von Isenberg mit seinen Leuten im Alten Hohlweg seinen Onkel zweiten Grades, den Erzbischof Engelbert von Köln und erschlug den Kirchenfürsten. Dieses historische Ereignis, was zur Gründung der Stadt Gevelsberg führte, ist unlängst bekannt. Was allerdings die wenigsten wissen: im Mittelalter gab es in der Stadt an der […]
Heiho, heiho – die Lusezwerge sind gar immer froh
Vor langer Zeit lebten bi us am Giewelsbiärge, oftmals unterirdisch oder im Gebirge, manch putzige kleine Zwiärge. Eine übermenschliche Kraft und Macht wurde ihnen nachgesagt und sie galten zudem als schlau und zauberkundig, bisweilen allerdings auch ein wenig listig, geizig und tückisch. Meist aber waren die Zipfelmützenträger stets hilfreich und unterstützten die Menschen gerne und […]
Auch heute gilt: Die Serengeti darf nicht sterben!
Wir müssen fliegen lernen – diese Worte des damals 23-jährigen Wildtierenthusiasten Michael Grzimek, Sohn von Dr. Bernhard Grzimek, standen am Anfang eines der ganz großen Abenteuer des internationalen Naturschutzes. Im Jahre 1957 flogen Vater und Sohn mit ihrer Dornier-27 in Zebrastreifen-Lackierung nach Afrika, um das Wanderverhalten der großen Herden der Serengeti zu erkunden, ihre Tierbestände […]
Ein moderner Kirmeskrug mit „Brennes Hut“
33. Krugfete brachte in Dortmund ebenso Neues wie Liebgewonnenes Einiges war anders bei dieser 33. Kirmeskrug-Fete am Freitag vor Pfingsten, dennoch musste auf Liebgewonnenes und Bewährtes nicht verzichtet werden: Rainer Kettel, Betriebsleiter Gastronomie der Radeberger Gruppe, begrüßte die Gäste aus Gevelsberg (Präsidium, Vorstand, Bewertungsausschuss und Gruppenvertreter des Kirmesvereins), Restaurantleiterin Nicole Jakat und ihr Team kümmerten […]
In Berge himmeln die Frauen den Fußballgott an
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. Vor allem nicht bei Männern und Frauen. Bestes Beispiel hierfür ist zweifelsohne Fußball gucken. Denn dabei trennt sich in der Regel die Spreu vom Weizen. Oder anders formuliert: Feuer trifft auf Wasser. Deutlich wird dies in gut einem Monat, wenn sich die Topstars des […]
Tulaliloo ti amo Gevelsberg
Minions erleben beim Kirmeszug einige Abenteuer Was das Motto der Kirmesgruppe Fidele Vogelsanger in diesem Jahr betrifft, so stand dies bereits schon fest als der Kirmeszug 2015 noch in vollem Gange war. „Kurz nach dem Zug habe ich es beim Kirmesverein dann direkt geblockt“, verriet der erste Vorsitzende Maik Weider. Nach dem Flug der Tiere […]
Startreihenfolge steht fest
Die vorletzte Versammlung des Gevelsberger Kirmesvereins vor dem Start zur schrägsten Kirmes wird bei den zwölf Kirmesgruppen immer mit großer Spannung erwartet. Werden doch im Laufe der Sitzung, zu der die Kirmesgruppe Börkey als Gastgeber in die Gaststätte „Zur Juliushöhe“ eingeladen hatte, die Startnummern für den Kirmeszug am 26. Juni gezogen. Bevor die Ziehung, auf Punkt drei der Tagesordnung […]
Kirmes rückt immer näher
Das Großereignis – die Gevelsberger Kirmes – rückt unaufhaltsam näher. Die Kirmesgruppen sind schon voll im Einsatz, um mit ihren Darstellungen im Kirmeszug präsent zu sein. Der erste Vorsitzende Harald Kornowski, lädt alle Mitglieder und Freunde der KG Aechter de Biecke für Samstag, dem 23. April, zur Monatsversammlung auf den Bauplatz ein. Baubeginn ist wie […]
Teilnehmer Kirmesabend stehen fest
Am vergangenen Freitag fand im „Restaurant Am Ufer“ die Monatsversammlung März des Gevelsberger Kirmesvereins statt. Pünktlich um 20 Uhr begrüßte der Gastgeber Stefan Schmidt von der Kirmesgruppe Berge die anwesenden Kirmesfreunde und wünschte der Versammlung einen harmonischen Verlauf. Mit diesem Wunsch übergab er das Wort an den 1. Vorsitzenden des Gevelsberger Kirmesvereins Michael Sichelschmidt. Nachdem […]
Kirmesgruppe freut sich über neue Mitglieder
Die Jahreshauptversammlung bot dieses Jahr doppelten Grund zur Freude. So konnten die Mitglieder der Kirmesgruppe Fidele Vogelsanger e.V. nicht nur eine positive Bilanz des vergangenen Jahres ziehen, sondern sich auch über mehrere neue Mitglieder freuen. Gleichzeitig wurde ein neuer Vorstand gewählt beziehungsweise bestätigt. Maik Weider führt den Verein, Andreas Schippelbaum ist sein Stellvertreter. Als Geschäftsführerin der […]
Kirmesplakette gewählt
Die Kirmesgruppe „Aechter de Biecke“ fungierte bei der jüngsten Sitzung des Gevelsberger Kirmesvereins in der Gaststätte „Zur Juliushöhe“ als Gastgeber. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den GKV-Vorsitzenden Michael Sichelschmidt stand gleich der weit über die Region bekannte Kirmeszug auf der Tagesordnung. Auch wenn noch nicht alle Kirmesgruppen für ihre Wagen, Einzel,- Fuß,- Frauen,- und Kindergruppen ein […]
„Börkey Mortale“ im Juni
Das diesjährige Motto der Kirmesgruppe Börkey lautet „Börkey Mortale“. Nach einem kurzen Jahresrückblick, bei dem sich die Teilnehmer der Versammlung an das Menschenkickerturnier, das Sommerfest, das Osterfeuer und auch noch einmal an das „spanische“ Motto des vergangenen Jahres „Börkey Olé“ gern erinnerten, musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Letztlich ist es ein „neuer alter“ Vorstand […]
Pinass Brumse schickt Shopping-Queen zum Zug
Das Thema, das der Einzelgänger verkörpert steht schon fest: Ein Mitglied der Kirmesgruppe Pinass Brumse wird im Kirmeszug als „Shopping-Queen“ die Zuschauer am Straßenrand überraschen. Über weitere Themen für Wagen und Fußgruppen gab es auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende erst eine Ideensammlung. 23 Mitglieder der Kirmesgruppe waren anwesend. Gemeinsam wurde der Vorstand komplett entlastet, bestätigt […]
„Weg! Weg! Halten! Weg!“
Wenn diese Kommandos durch den vollen Saal in der Gaststätte „Zur Juliushöhe“ schallen, dann ist eines klar: Die nächste Kirmes ist in Planung und die Vertreter der Kirmesgruppen, des Vorstands vom Kirmesverein und der Bewertungsausschuss sind gerade auf der Suche nach dem neuen Kirmesmotto. Aber der Reihe nach. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Sichelschmidt […]
Erste Themen für Kirmeszug
Noch hat der Frost das Land in Griff und keiner mag an den Sommer denken. Keiner? Die Gevelsberger Kirmesgruppen sind schon längst dabei, sich Gedanken über ihre Präsentation beim Festumzug zu machen. Der 26. Juni kommt schließlich schneller als man denkt. Die Mühlenhämmer und Aechter de Biecke haben bereits ihre Themen für die Darstellungen gefunden. Eine […]
Gedenken an unsere Kirmesfreunde
Wir gedenken unseren Kirmesfreunden, die im Laufe des Jahres 2015 verstorben sind. Wir werden Ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.
Familienunternehmen Hippendorf
Karneval und Kirmes im Hippendorf ohne Paul-Werner Herguth sowie seine Vettern Gerd und Herbert Laake? Unvorstellbar! Irgendwie war das Trio immer schon an vorderster Front dabei. Vielleicht liegt es an dieser unglaublichen Präsenz, dass nie jemand nachgerechnet hat und eine Sache Ende vergangenen Jahres etwas untergegangen ist: Das Trio vereint 150 Jahre Kirmes- und Karnevalsgeschichte […]
Und es hat Zoom gemacht
Kirmeskinder auf großer Fahrt Gevelsberg – Rund 100 Kinder und Jugendliche sind am heutigen Samstag in den Zoom Erlebnispark nach Gelsenkirchen gefahren. Der Gevelsberger Kirmesverein hatte den Nachwuchs eingeladen und dankte ihm damit für seinen Einsatz beim diesjährigen Kirmeszug. Der Tagesausflug war durch Spenden der Firma Gebauer, der Spedition Schmidt Gevelsberg und des Freundeskreises Gevelsberger Kirmes möglich geworden. Die Gevelsberger Reisegruppe […]
Ausflug der Kirmeskinder
Die Kleinsten sind immer eine ganz besondere Bereicherung des Kirmeszugs und haben den fantastischen Darstellungen der Kirmesgruppen in diesmal Jahr erneut das Sahnehäubchen aufgesetzt. Dafür sagt der Kirmesverein bei den Kindern „Dankeschön“ und lädt alle Jungen und Mädchen, die am Zug beteiligt waren oder zu einer der Kirmesgruppen gehören, am Samstag, 24. Oktober in den […]