Wenn der Hammerschmied zur Fete einlädt, geht es in die ganz heiße Phase vor der Kirmes. Bei prächtigstem Wetter verwandelte sich die Schlosserei Russmann am Sonntag in eine Sauna, als Hammerschmied Bernd Matthäi und Kirmesvereinsvorsitzender Michael Sichelschmidt die vielen Gäste begrüßten, die mit ihnen gemeinsam anstießen und auf genau so schönes Wetter zur Gevelsberger Kirmes […]
Kategorie: Allgemein
Kirmes ist schon zum Greifen nah
Das miese Wetter der vergangenen Tage hat einige der zwölf Kirmesgruppen in ihrer Zeitplanung nach hinten geworfen. Doch auf den Bauplätzen, die am Samstag für alle Besucher geöffnet hatten, gilt das gleiche Motto wie seit Jahrzehnten: „Bis zum Zug werden wir fertig.“ Dieser wird erstmals komplett aus der Luft festgehalten, denn das Unternehmen „procow“ will […]
Ein moderner Kirmeskrug mit „Brennes Hut“
33. Krugfete brachte in Dortmund ebenso Neues wie Liebgewonnenes Einiges war anders bei dieser 33. Kirmeskrug-Fete am Freitag vor Pfingsten, dennoch musste auf Liebgewonnenes und Bewährtes nicht verzichtet werden: Rainer Kettel, Betriebsleiter Gastronomie der Radeberger Gruppe, begrüßte die Gäste aus Gevelsberg (Präsidium, Vorstand, Bewertungsausschuss und Gruppenvertreter des Kirmesvereins), Restaurantleiterin Nicole Jakat und ihr Team kümmerten […]
Treffpunkt: Kirmestor
Seit Donnerstag Mittag steht das Kirmestor für die Gevelsberger Kirmes 2015. Es ist ein sicherer Wegweiser zum größten jährlichen Event in Gevelsberg. Das Kirmestor ist auch längst zu einem beliebten Treffpunkt geworden, wenn sich Kirmesfreunde zu einem fröhlichen Spaziergang über die Kirmes bis hinauf zum Strückerberg verabreden. „Wo sollen wir uns denn sonst treffen? Am […]
Feuerwehr ist für Kirmes gerüstet
Gevelsberg. Die Feuerwehr Gevelsberg ist während der gesamten Kirmestage mit einer ständig besetzten Brandsicherheitsstaffel mit einem Mannschaftswagen als Einsatzleitwagen für erste Koordinierungsaufgaben, einem Löschfahrzeug sowie einem kleinen Gerätewagen auf der Kirmes vertreten. Das teilte jetzt Uwe Wolfsdorff, stellvertretender Wehrleiter, mit. Der Standort der Brandsicherheitswache ist die Ecke Schultenstraße/Elberfelder Straße. Von hier aus kann die Feuerwehr […]
Wunderwerk „Nautilus“
Kein geringeres Ziel als den Nachbau von Kapitän Nemos „Nautilus“ hat sich die Kirmesgruppe Im Dörnen für ihren Wagenbau gesetzt. 14 Meter lang, 5 Meter hoch und 3,50 Meter breit wird das Wunderwerk der Technik, das mit seinen Nieten wie aus Gold und Messing glänzt. Der Vorsitzende und Kapitän Nemo in Personalunion, Uwe Jesinghaus, ist […]
Tombola-Gewinnzahlen
Wir gratulieren allen Gewinnern. 4 Rowenta Haartrockner Handy Dry 61 Steckschlüsselsatz 66 Sixpack Franziskaner Weissbier 212 Sixpack Franziskaner Weissbier 233 Classic Tablet Lavender 284 Rowenta Haartrockner Handy Dry 303 Kirmeskrug 2015 398 QfW Bikini Sensitiv 405 Sixpack Franziskaner Weissbier 453 4All Rotweingläser 490 Sixpack Franziskaner Weissbier 514 Hachez Geschenkpackung Ro. Merlit 543 Sixpack Franziskaner […]
Countdown läuft zur Gevelsberger Kirmes
Von Britta Kruse Gevelsberg. Und so trafen sich am Sonntagvormittag in der Schmiede von Uli Russmann Vertreter der Kirmesgruppen, der befreundeten Vereine, Voerder Heimatverein, Schwelmer Nachbarschaften und Hasper Brauchtumsverein, und natürlich die Sponsoren, um in geselliger Runde ein paar gemeinsam Stunden zu verbringen. Auch Landrat Dr. Arnim Brux, der Landtagsabgeordnete Hubertus Kramer und der Ratsfraktionen […]
Splitter zur Hammerschmiedfete
Andreaskrug 2015: „Dä olle Kiärmismür“
Startschuss zur Kirmes 2015 ist mit der Andreaskrug-Fete gefallen Der Startschuss zur Gevelsberger Kirmes 2015 ist gefallen, wie alljährlich geschah dies mit der Andreaskrug-Fete in der Dortmunder Brauerei. Freitag Abend fuhr der Bus aus Gevelsberg wieder vollgepackt mit erwartungsfrohen Kirmesfreunden nach Dortmund, wo Rainer Kettel, Betriebsleiter Gastronomie der Radeberger Gruppe, schon auf seine Gäste […]
Hauptgericht mit dem Hammer zubereiten
Gevelsberger Hammerschmied Bernd Matthäi entscheidet sich für Seemannsgericht aus seiner Heimat (Text: Stefan Scherer | WP/WR) Gevelsberg. Ein halbes Jahr vor der Kirmes steht der Hammer in der Ecke, der Blaukittel hängt im Schrank – wohlgemerkt in Ennepetal. Als Gevelsberger Hammerschmied Bernd Matthäi, der in der Nachbarstadt wohnt, die Tür öffnet, kocht das Wasser bereits […]
Ein zweiter schwerer Schlag
Jürgen Hartwig starb völlig unerwartet im Alter von 62 Jahren Die Ritterrunde des Kirmesvereins muss binnen kurzer Zeit einen zweiten schweren Schlag verkraften: Wolfram Hahnebeck war am 28. Oktober 2014 im Alter von 63 Jahren nach langer, schwerer Krankheit einem Gehirntumor erlegen. Am 2. Dezember starb nun völlig unerwartet nach einem chirurgischen Routineeingriff Jürgen Hartwig […]
Wolfram wird uns fehlen
Nachruf: 31. Ritter von Hopfen und Malz starb 63jährig Er war ein echter Kirmesfreund, lebenslustig, hilfsbereit, trinkfest – ein Mann wie ein Baum, den nichts aus der Bahn werfen konnte. Doch es kam anders: Im Alter von nur 63 Jahren erlag Wolfram Hahnebeck am 28. Oktober 2014 einem inoperablen Gehirntumor. Die Urnenbeisetzung fand im engsten […]
Statt Kritik viel Lob und Dank
Manöverkritik im Rathaus: Alles ist auf gutem Weg Die Suppe sei noch nicht warm, sagte der Gastgeber der Manöverkritik, Bürgermeister Claus Jacobi, nach der Begrüßung in der Rathauskantine, man habe also Zeit. Er und der Vorsitzende des Kirmesvereins, Michael Sichelschmidt, warteten auf Anregungen, wie man es noch besser machen könnte, und Kritik daran, was sich […]
Statt Kritik viel Lob und Dank – Manöverkritik im Rathaus: Alles ist auf gutem Weg
Die Suppe sei noch nicht warm, sagte der Gastgeber der Manöverkritik, Bürgermeister Claus Jacobi, nach der Begrüßung in der Rathauskantine, man habe also Zeit. Er und der Vorsitzende des Kirmesvereins, Michael Sichelschmidt, warteten auf Anregungen, wie man es noch besser machen könnte, und Kritik daran, was sich nicht wiederholen sollte. Beinahe hätten sie vergeblich gewartet. […]
Kirmes in frühen 50ern als Pflicht erlebt
Klaus Dawel erinnert sich an die ersten Kirmesjahre nach dem Krieg Der Geschäftsführer des Kirmesvereins Carsten Neef erhielt nach der Kirmes die nachfolgende Mail von dem heute in Dormagen lebenden Gevelsberger Klaus Dawel. Ein persönlicher Kontakt war aus gesundheitlichen Gründen leider nicht möglich, umso mehr bedanken wir uns bei Herrn Dawel für seine Mail. In seiner […]
Straßenreinigung zum Kehraus kostet letzte Kräfte
Schon sind wir mitten drin, im Kirmesjahr 2015 Nach fünf Tagen und Nächten Kirmes hantieren die Verantwortlichen des Kirmesgeschehens ein wenig abgeschlafft mit dem Straßenbesen. Glücklicherweise ist das Fegen der Winkelstraße vor der Kirmesmauer nur symbolisch gedacht, anders wäre auch denkbar schlecht. Denn so gut sich die Kirmesmacher auf Organisation und Durchführen der Gevelsberger Kirmes […]
Gehilfen des Dorfschulzen mehr als zufrieden mit ihrem Chef
Spendensammlung bei den Schaustellern brachte Rekordergebnis Kirmesfreunde hält nichts zurück, niemals. Die tapferen Blaukittel kamen von ihrem Höhenausflug mit Nessie übrigens genauso vergnügt wieder auf den Boden zurück. Wo die Blaukittel sind, ist’s gemütlich. Die Gehilfen des Dorfschulzen Carsten Neef, der „nebenher“ auch Geschäftsführer im Kirmesvorstand ist, begleiteten ihren Chef Montagnachmittag beim gründlichen Testen der Bierqualität […]
Ehrlicher Jubel sogar für den letzten Platz
Freude und Trauer liegen bei Preisvergabe eng beieinander: Vorsitzende der Asbecker gestorben (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Freude und Trauer lagen gestern bei der Preisverleihung für die Beiträge im Gevelsberger Kirmeszug dicht zusammen. Die Kirmesgruppe „Vie ut Asbi’eck“ war erst gar nicht in die Aula Alte Geer gekommen. Ihre Vorsitzende Barbara Wölling-Ziegler war kurz […]
Kirmeszug zwischen Sonnenbrand und kalten Füßen
Aprilhaftes Wetter kann die Stimmung entlang der Feiermeile nicht trüben. Akteure begeistern tausende Zuschauer (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Der Gevelsberger Kirmeszug tanzte sich gestern drei Stunden die Hagener und die Mittelstraße hinauf. Da war eine Menge Musik drin. Die Menschen in ihren bunten Kostümen bewegten sich dazu im Takt und der Juni hatte sich […]