Gevelsberg. (bl) Speziell um die Belange der Kirmes ging es am Donnerstagabend im Ratssaal bei der Vorstellung der „neuen“ Mittelstraße. Auch nach dem Umbau soll der Kirmeszug seine Strecke problemlos bewältigen können. Letztlich gab es nur einen Knackpunkt: Die Laterne direkt gegenüber der Einmündung Nordstraße könnte für große Kirmeswagen ein Hindernis darstellen, befürchtete der 2. Vorsitzende […]
„Die Oldie-Night ist Kult, ein Muss“
Gevelsberg. (des) „Restlos ausverkauft“ konnten die Veranstalter bei der bereits 17. Oldie-Night in der Halle West verkünden. Die heimische Band „Wärk 2“ und die Kirmesgruppe Im Dörnen hatten wieder einmal eine riesige Party auf die Beine gestellt. „Das ist ja schon Kult, hier jedes Jahr hinzukommen“, kam es von Besuchern aus der einen Ecke. „Die Oldie-Night […]
Jeden Samstag Arbeitseinsatz auf dem neuen Bauplatz der Börkeyer
Gevelsberg. (-sa.) In der Jahreshauptversammlung der Kirmesgruppe Börkey im Vereinslokal „Haus Lichtenplatz“ erstattete Geschäftsführerin Simone Piorek zum letzten Mal den Jahresbericht. Beim Drum- und Bugle-Corps Fidele Vogelsanger hat sie sich mit ihrem Mann vorübergehend eine neue Aufgabe vor die Brust genommen. Als Dank für ihr großes Engagement gabs einen Blumenstrauß. Auch sie dankte: „Es hat […]
Ralf Gerke (39) führt nun die KG Börkey
Gevelsberg. (-sa.) Mit 50 Mitgliedern volles Haus bei der Jahreshauptversammlung der Kirmesgruppe Börkey am Samstag im Vereinslokal „Haus Lichtenplatz“. Der Start ins neue Kirmesjahr erfolgte mit einem fast kompletten neuen Vorstand. Als 1. Vorsitzender fand Ralf Gerke (39) das einmütige Vertrauen. Für die Mitwirkung im Kirmeszug hat man sich auf eine heimatbezogene Wagendarstellung bereits festgelegt. In […]
Terminplanung rund um die Kirmes fast schon komplett
Gevelsberg. (-sa.) Noch bevor auf der Jahreshauptversammlung des Kirmesvereins am Freitag mit „Sitt dä Stroaten ok vüöll Lüöcker, dä Zug dä löppet, dat ess siecker“ das Motto gewählt war (WP berichtete bereits), hatten sich die meisten Kirmesgruppen schon festgelegt, wie sie das größte Event der Region, den Kirmeszug am 25. Juni, mit Action, Leben und […]
Sitt dä Stroaten ok vüöll Lüöcker, dä Zug dä löppet, dat ess siecker
Gevelsberg. (bl) „Sitt dä Stroaten ok vüöll Lüöcker, dä Zug dä löppet, dat ess siecker“ – gestern gegen 20.50 Uhr wurde das Kirmesmotto 2006 auf der Jahreshauptversammlung des Kirmesvereins gewählt. „Erfinder“ des Kirmesmottos war einmal mehr Horst Erdelt, der 2. Vorsitzende des Kirmesvereins. Insgesamt 40 Vorschläge waren – erstmals allesamt schiftlich – eingereicht worden. Beim Verlesen gab […]
Wagen, Fußgruppe, Einzelgänger
Gevelsberg. (Lo) Rückblickend ist die Kirmesgruppe Vie vam Kopp sehr zufrieden mit dem vergangenen Kirmesjahr. „Wir könnnen uns über alle Veranstaltungen nur positiv äußern und hoffen auf ein gutes Gelingen auch in diesem Jahr“, berichtete 1. Vorsitzender Reimund Herberg bei der Jahreshauptversammlung. Sein Stellvertreter ist Klaus Keweloh. Zudem wurden gewählt: Meike Petersen (Kassiererin), Klaus Wittek (Bauleiter […]
„Hinterm Tunnel fängt der Wilde Westen an“
Gevelsberg. (bl) Ihren bewährten Vorstand bestätigte die Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink einstimmig im Amt: 1. Vorsitzender Reiner Hupka, 2. Vorsitzender Werner Wolf, Geschäftsführer und Kassierer Horst Brauer. Zu Kassenprüferinnen wurden Luise Post und Christel Werner bestellt. Natürlich fehlte auch der Ehrenvorsitzende Fredi Fiedler nicht bei der Jahreshauptversammung im Vereinslokal „Zur Juliushöhe“. Es gab auch schon eine erste […]
„Es ist hier einfach so gemütlich”
Lusebrink-Sommerfest fand viele Besucher Geveslsberg. (des) Schon am Freitag war es rappelvoll auf dem Bauplatz der Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink. Zahlreiche Gäste hatten den Weg zum Sommerfest gefunden. Auch die Wetterwarnungen hielten niemanden davon ab, den Kirmesfreunden einen Besuch abzustatten. „Hier ist so eine schöne Biergartenatmosphäre”, „Es ist einfach nur gemütlich” waren die meistgehörten Argumente. Somit war […]
Biergarten-Sommerfest für die ganze Familie
Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink lädt am kommenden Wochenende auf den Bauplatz ein Gevelsberg. Zum Sommerfest für die ganze Familie lädt die Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink am kommenden Wochenende, 29. bis 31. Juli, auf ihren Bauplatz im „Loch” (hinter der AOK, unterhalb der Königsburg) ein. In Biergarten-Atmosphäre geht es am Freitag um 18 Uhr mit einem Klönabend […]
Tombola-Gewinne vom Brückenfest der KG Mühlenhämmer
Gevelsberg. Die Tombola-Gewinne vom Brückenfest der Kirmesgruppe Mühlenhämmer können in den nächsten sechs Wochen täglich ab 20 Uhr (außer montags) in der Kartbahn abgeholt werden. Die Geinnnummern (ohne Gewähr): 93, 114, 115, 120, 166, 200, 240, 256, 265, 314, 364, 466, 540, 651, 652, 666, 690, 691, 718, 722, 738, 928, 949, 1004, 1005, 1008, […]
Tolle Show in rappelvollem „Mühle”-Zelt
Kirmesgruppe bot Fest einmal ganz anders Gevelsberg (des) „Wir wollten einfach mal etwas ganz anderes machen”, brachte es Markus Loetz, der Geschäftsführer der KG Mühlenhämmer treffend auf den Punkt. Mit ihrem dreitägigen Sommerfest bot die Kirmesgruppe ihren Besuchern etwas, was es so noch nicht gab. Das war schon beim Eintreffen auf dem Festplatz an der Kartbahn […]
Tombola-Preise abholen bei Haufer Jungen
Gevelsberg. Die Tombola-Preise vom Sommerfest der Kirmesgruppe Haufer Jungen können an den nächsten beiden Samstagen, 23. und 30. Juli, von 11 bis 13 Uhr auf dem Bauplatz im Haufer Park abgeholt werden. Hier die Glücksnummern (ohne Gewähr): 1. Preis 1184, 2. Preis 1745, 3. Preis 305. Außerdem habe gewonnen: 31, 63, 105, 122, 158, 175, […]
Kirmesfreunde gestalten den bunten Nachmittag
Gevelsberg. Zu einem ganz anderen „Brückenfest“ als in den Vorjahren lädt die Kirmesgruppe Mühlenhämmer vom 22. bis 24. Juli auf das Gelände an der Kart-Bahn an der Mühlenstraße ein. Alles dreht sich rund um ein Zelt (noch größer als 2004) und einen gemütlichen Biergarten. Freitag, 22. Juli, gibts erstmalig Live-Musik: Um 20 Uhr gehen „Five Cycle“ […]
Sommerfest der KG Haufer Jungen
Gevelsberg. Die Kirmesgruppe Haufer Jungen veranstaltet wieder ihr beliebtes Sommerfest. Nach Fertigstellung des neuen Bauplatzes mit viel Arbeit und Schweiß im Haufer Park findet das Fest dort vom 15. bis 17. Juli statt. Beginn ist am Freitag um 18 Uhr mit einem Dämmerschoppen. Am Samstag geht es um 11 Uhr weiter, ab 14 Uhr lockt dann […]
Pokalsieg für die fleißigen Bienen aus dem Dörnen
Tosender Beifall bei Siegerehrung: Börkey auf Platz 2, gefolgt von den Mühlenhämmern (Text: Werner Bloemer) Der Jubel bei der KG Im Dörnen war gestern Abend grenzenlos: 1. Fußgruppenpreis, 1. Einzelgängerpreis (für Marion Matthäi gab’s zudem den Preis für die originellste Darstellung) – und als Krönung der Pokalsieg! Der „Pott”, zuletzt 2004 mit dem „Kirmes-Kater” errungen, […]
Dorfgehilfen mit ihrem Chef im Kirmestrubel
Kirmesmontag zum „Blaukitteltag” ernannt Gevelsberg. (bl) Seit 1978 ernennt der Hammerschmied in seiner Eigenschaft als Dorfschulze alljährlich beim Anblasen der Gevelsberger Kirmes verdiente Kirmesfreunde zu seinen Gehilfen. Die ersten drei, die damals von Heinz Fraenz den Blaukittel und das rote Halstuch erhielten, waren Friedrich-Wilhelm Brenne (Präsidium), Fritz Jellinghaus (Haufer Jungen) und Otto Napierala (Mühlenhämmer). Letzten Freitag […]
Nettes Wohnzimmer Hagener Straße
Seit Jahren wissen die Zuschauer, wie man es sich nett macht zur Kirmeszeit / Soviele Menschen wie noch nie (Text: Kirsten Niesler) Gevelsberg. „Soviele Menschen standen hier noch nie”, staunten die Vogelsanger. Die Hagener Straße war wieder ein einziges großes Wohnzimmer mit üppiger Möblierung: Bistro-Tische, Hollywood-Schaukel, Rattansofa, Klappstühle, Decken, Kissen, Tische – alles, was man […]
So viel „Fußvolk” wie selten im Kirmeszug
10 Einzelgänger und 15 Fuß-, Frauen- und Kindergruppen (Text: Werner Bloemer) Neben den prächtigen Wagen trug so viel „Fußvolk” wie selten zum Gelingen des Kirmeszugs bei: sage und schreibe zehn Einzelgänger/innen waren dabei, sechs Kinder- und Jugendgruppen, sechs Fußgruppen und drei Frauengruppen. Der Hippendörfer Einzelgänger Volker Rittmann hatte ganz speziellen Hippen-Nachwuchs dabei: zwei echte Ziegen. […]
Viel Spaß, viel Farbe, Sonne und Musik, Musik, Musik!
Kirmeszug begeisterte Zehntausende mit seinen rund 100 faszinierenden Darbietungen (Text: Werner Bloemer) Über zwei Stunden hat er gedauert – und Zehntausende begeistert. Der Kirmeszug 2005 mit seinen rund 100 Darstellungen war ein Zug der Superlative – überaus bunt und voller Aktion. Dass die Ersten die Letzten sein können (und umgekehrt) bewies Michael „Willi” Sichelschmidt: Erst […]