Kategorie: Highlights

1000 Bewerbungen, 160 Stände, eine Kirmes

1000 Bewerbungen, 160 Stände, eine Kirmes

Gevelsberg. 1000 Bewerbungen landen durchschnittlich auf dem Schreibtisch von Uwe Jesinghaus. Nur etwa 160 werden berücksichtigt. Mehr Platz gibt es eben nicht auf der schrägsten Kirmes Europas. Gestern traf sich der städtische Mitarbeiter mit dem Kreis der auserwählten Schausteller, um letzte Fragen zu klären und die rar gesäten Stellflächen zu verteilen. Denn in einer Woche […]

Börkey olé

Börkey olé

Heiß geht es auf den vier Wagen der Börkeyer zu, beim „Börkey olé“. „Erstmalig“, erzählt Rainer Piorek, „haben wir auf allen Wagen die gleiche Musik. So hören die Zuschauer, dass wir eine Einheit sind.“ Südländisches Leben wird sich bei den Börkeyern auch auf der Straße, rund um die Wagen entfalten. Auf dem ersten Wagen nimmt […]

Vie vam Kopp im Märchenland

Vie vam Kopp im Märchenland

Die Kirmesgruppe Vie vam Kopp richtet für „Die Schöne und das Biest“ ein prächtiges Schloss auf ihrem Motivwagen ein, mit Schlossgarten, Türmchen mit roten Ziegeln darauf, mit Freitreppe, Tanzsaal und Terrasse. In diesem Zauberschloss sind die Kerzenleuchter lebendig, ebenso die Ausstattung wie Uhren, Möbel, Tassen und Teekannen. Fast könnte man glauben, in allen steckt ein […]

Hammerschmiedwagen so schniekelig wie nie

Hammerschmiedwagen so schniekelig wie nie

Der Repräsentationswagen des Gevelsberger Kirmessymbols ist richtig schniekelig geworden. Hammerschmied Bernd Matthäi und seine Freunde haben alles gegeben, damit der Hammerschmiedwagen für die Zuschauer ein Hingucker, für die Mitreisenden so angenehm wie eine Sänfte wird. Rund 35 Jahre, schätzt Bernd Matthäi, hat der Wagen auf dem Buckel. Da darf das Dach dann durchlässig werden und […]

Originelle Ideen aus dem Hippendorf

Originelle Ideen aus dem Hippendorf

„Kinderzimmer einst und jetzt“: Wer die Kirmesgruppe Im Hippendorf kennt, ahnt schon, dass hier keine braven Buben und Mädel zu erwarten sind, weder damals noch heute. Gerd Laake beschreibt die Wagendarstellung in Vertretung für den kranken Vorsitzenden der Gruppe, Paul Werner Herguth. – Von hier aus die besten Genesungswünsche, lieber Paul Werner. Gönne dir Muße […]

Tombola-Gewinnzahlen

Tombola-Gewinnzahlen

  Wir gratulieren allen Gewinnern. 4 Rowenta Haartrockner Handy Dry 61 Steckschlüsselsatz 66 Sixpack Franziskaner Weissbier 212 Sixpack Franziskaner Weissbier 233 Classic Tablet Lavender 284 Rowenta Haartrockner Handy Dry 303 Kirmeskrug 2015 398 QfW Bikini Sensitiv 405 Sixpack Franziskaner Weissbier 453 4All Rotweingläser 490 Sixpack Franziskaner Weissbier 514 Hachez Geschenkpackung Ro. Merlit 543 Sixpack Franziskaner […]

Kirmesfreunde feiern sich am Samstag warm

Kirmesfreunde feiern sich am Samstag warm

Gevelsberg. Das Kribbeln beginnt, die Vorfreude steigt – nur noch zweieinhalb Wochen, dann ist Kirmes! Für alle, die sich schon mal darauf einstimmen und im Kreise der Kirmesfreunde warmfeiern wollen, bietet sich am kommenden Samstag, 13. Juni, die perfekte Gelegenheit. Denn: Ab 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) steigt der Kirmesabend in der Halle West.„Der Vorverkauf […]

Kirmesstadt bereit auf Ansturm

Kirmesstadt bereit auf Ansturm

Die Schilder stehen, spätestens jetzt beginnt das Prickeln der Vorfreude auch bei Kirmesfreunden, die nicht „ganz nah dran“ sind. Jeder kann sehen, dass die Gevelsberger Kirmes mit allem Zipp und Zapp vom 26. bis 30. Juni stattfindet. Mit dem Sonntag als Höhepunkt, denn der Superstimmung im Kirmeszug kann sich kein Zuschauer entziehen. Freuen Sie sich […]

„Atemlos“: Coup der Lusebrinker

„Atemlos“: Coup der Lusebrinker

„Atemlos“ werden die Zuschauer des Kirmeszugs zum Motivwagen der Lusebrinker emporschauen, denn dort thront im Gefieder ihres goldglitzernden Vogels die Göttin selbst: Helene Fischer. Neun Meter lang, 5,85 Meter hoch und vier Meter breit ist das geflügelte Zauberwesen. Es bewegt seine Flügel, seinen Kopf und den Hals, wozu es einiger technisch hochtalentierter Magier bedurfte. Das […]

Madagaskar 4 – das gab’s noch nie

Madagaskar 4 – das gab’s noch nie

  Drei „Madagaskar“-Filme gibt es im Kino, den vierten Teil erleben nur die Zuschauer des Kirmeszugs 2015. Die Kirmesgruppe „Fidele Vogelsanger“ hat sich an das schwierige Unterfangen gewagt, das schon der im Dezember 2014 viel zu früh verstorbene langjährige Vorsitzende Jürgen Hartwig immer wieder zur Abstimmung gestellt hatte. Er träumte davon, das Flugzeug der Pinguine […]

Jetzt Kirmes-Starter werden

Jetzt Kirmes-Starter werden

Gemeinsam mit Radio Ennepe Ruhr suchen wir in diesem Jahr die Kirmes-Starter. Wer von euch möchte die allererste Fahrt auf dem Autoscooter gewinnen? Mit ein bisschen Glück könnt ihr schon am Abend vor der Eröffnung der Gevelsberger Kirmes richtig loslegen! Mit eurem kompletten Verein, eurer Schulklasse oder einfach mit allen euren Freunden. Klickt euch rein […]

Hier arbeitet der Gartenzwerg

Hier arbeitet der Gartenzwerg

Die Kirmesgruppe Berge hätte beinahe nicht mitfahren können. Ihr eigener Wagen hätte geschweißt werden müssen, und das hätte die Gruppe nicht mehr leisten können. Aber sie haben Freunde: Die Kirmesgruppe Börkey half mit einem Wagen aus, und so sind die Berger jetzt im Kirmeszug mit einer Kleingarten-Idylle zu sehen, wie man sie sich nur erträumen […]

Exklusive Führung über die Kirmes gewinnen

Exklusive Führung über die Kirmes gewinnen

Gevelsberg. Feiern, Freunde treffen, Zug gucken – das sind wohl die drei Dinge, die für die meisten bei der Gevelsberger Kirmes im Mittelpunkt stehen. Doch die „Nacht von Freitag auf Mittwoch“, wie Kirmesvereinsvorsitzender Michael Sichelschmidt das größte Volksfest der Stadt betitelt, hat noch wesentlich mehr zu bieten: Brauchtum, Geschichte und haufenweise Dönekes.Einen tiefen Einblick in […]

Sicherheit fest im Blick

Sicherheit fest im Blick

„Safety first“, das bedeutet, die Sicherheit für Zuschauer und Aktive hat die oberste Priorität während des Gevelsberger Kirmeszuges und auf der Kirmes, denn niemand soll unter die Räder kommen. Und sind sie auch noch so schön und aufwändig gestaltet wie das der KG Im Dörnen 2014 bei ihrer Darstellung „Zurück in die Zukunft“  gelungen ist […]

Countdown läuft zur Gevelsberger Kirmes

Countdown läuft zur Gevelsberger Kirmes

Von Britta Kruse Gevelsberg. Und so trafen sich am Sonntagvormittag in der Schmiede von Uli Russmann Vertreter der Kirmesgruppen, der befreundeten Vereine, Voerder Heimatverein, Schwelmer Nachbarschaften und Hasper Brauchtumsverein, und natürlich die Sponsoren, um in geselliger Runde ein paar gemeinsam Stunden zu verbringen. Auch Landrat Dr. Arnim Brux, der Landtagsabgeordnete Hubertus Kramer und der Ratsfraktionen […]

Ein heißes Eisen für den Hammerschmied

Ein heißes Eisen für den Hammerschmied

Eigentlich ist der Gevelsberger Hammerschmied ja lediglich eine Symbolfigur für die Kirmes. Gestern kam aber die praktische Erfahrung in dem traditionsreichen Beruf dazu. Bei der Hammerschmied-Fete in der Schlosserei Russmann musste Bernd Matthäi buchstäblich das glühende Eisen auf dem Amboss schmieden, so lange es noch heiß war. Wie könnte man die heiße Zeit vor dem […]

„Dä olle Kiärmesmür“ ziert Kirmeskrug

„Dä olle Kiärmesmür“ ziert Kirmeskrug

Fritz Sauer (vorne) ist seit 1984 für die Motivauswahl des Kirmeskrugs verantwortlich. Jetzt will er diese Aufgabe in andere Hände geben. Foto: Werner Bloemer Von Carmen Thomaschewski WP/WR 26. 5. 2015 Gevelsberg. Kirmes ohne Kirmeskrug schmeckt vielen Gevelsbergern schon lange nicht mehr. Das hat nicht nur mit den kühlen Getränken im Inneren zu tun. Es […]

Andreaskrug 2015: „Dä olle Kiärmismür“

Andreaskrug 2015: „Dä olle Kiärmismür“

  Startschuss zur Kirmes 2015 ist mit der Andreaskrug-Fete gefallen Der Startschuss zur Gevelsberger Kirmes 2015 ist gefallen, wie alljährlich geschah dies mit der Andreaskrug-Fete in der Dortmunder Brauerei. Freitag Abend fuhr der Bus aus Gevelsberg wieder vollgepackt mit erwartungsfrohen Kirmesfreunden nach Dortmund, wo Rainer Kettel, Betriebsleiter Gastronomie der Radeberger Gruppe, schon auf seine Gäste […]

Kirmeskrug ist schon rege nachgefragt

Kirmeskrug ist schon rege nachgefragt

Das ist Kirmes: Sie macht Spaß und sie ist so schnell, dass es dem Ungeübten schwindlig wird. So ist es auch jetzt. Freitag Abend erst stellte Fritz Sauer das Motiv 2015 des Kirmeskrugs vor – „Dä olle Kiärmismür“ und schon wenige Stunden später, am Samstag, ist das beliebte Gevelsberger Sammelobjekt exklusiv bei Getränke Rehfeld zu […]

Nach oben