Vie vam Kopp im Märchenland

Die Kirmesgruppe Vie vam Kopp richtet für „Die Schöne und das Biest“ ein prächtiges Schloss auf ihrem Motivwagen ein, mit Schlossgarten, Türmchen mit roten Ziegeln darauf, mit Freitreppe, Tanzsaal und Terrasse. In diesem Zauberschloss sind die Kerzenleuchter lebendig, ebenso die Ausstattung wie Uhren, Möbel, Tassen und Teekannen. Fast könnte man glauben, in allen steckt ein Mensch. Die Mimik der verwunschenen Kerzenleuchter erinnert noch sehr an ihre früheren, menschlichen Wesenszüge. Sie schleichen ängstlich, griesgrämig, vorwitzig oder neunmalklug im Schloss herum. Die 2. Vorsitzende der Kirmesgruppe, Anke Petersen, hat u. a. diese individualistischen Kerzenleuchter kreiert und sie mit Charakter ausgestattet. Überhaupt hat die Kreativabteilung der Vie vam Kopp wieder Ganzes geleistet, der Darstellung ist anzusehen, dass die gesamte Gruppe mit großer Freude an der Arbeit ist.
Katja, die Schöne, ist noch mit dem Biest beschäftigt. Es braucht noch viel Zuwendung, ehe es sich höfisch im Tanzsaal drehen kann. Rund 40 Leute, erzählt der Vorsitzende Reimund Herberg, werden sich auf dem Wagen tummeln. Die Märchendarstellung ist mit so vielen originellen Details liebevoll ausgeschmückt, dass man wirklich gespannt sein darf auf das prächtige und doch humorvolle Gesamtbild.
Einzelgänger und „Wilde Hilde“ im Sturmtief
Sturmstärke 100 an der Ennepe, angesichts des Klimawandels denkbar. Einzelgänger Reimund Herberg trainiert im Kirmeszug schon mal und versucht, gegen das Sturmtief anzukommen. Eine starke Hilfe im Kampf gegen die Naturgewalten ist ihm die „Wilde Hilde“. Action pur dürfen die Kirmesfreunde bei diesen beiden Gestalten im brausenden Orkan erwarten.
