Zu seiner persönlich zweiten Hammerschmied-Fete seit der Amtseinführung konnte Hammerschmied Lutz Kornowski zahlreiche Kirmesfreunde begrüßen. Dabei gab er einen kurzen Einblick seiner noch jungen Amtsarbeit. „Mein erster Kirmeszug war in Ennepetal Voerde. Der war ‚so lang‘, dass ich mir, zu Fuß unterwegs, das erste paar Schuhe durchgelaufen habe“, berichtete er mit einem Augenzwinkern bezüglich der doch kurzen Strecke.
Kategorie: Highlights
Was man auf einer Fahrradtour so alles erlebt
Einfach mal auf´s Fahrrad schwingen und raus in die Natur. Das dachte sich auch die Kirmesgruppe „Dä vam Lusebrink“. Bei strahlendem Sonnenschein wollten alle ganz entspannt durch die Landschaft radeln, um dabei auch ein wenig kulturelle Vorgeschichte des Weges zu erfahren.
Auf der Suche nach Fördergeldern
Gevelsberg ist eine tolerante Stadt mit vielen Farben und Lebensstilen, in der die Menschen gleich welcher Nationalität, Herkunft oder Religion friedvoll und ohne jede Diskriminierung zusammen leben. Hier ist ein jeder willkommen.
Mit 90. gehört man keinesfalls zum alten Eisen
90 Jahre Kirmeszug, 90 Jahre Kirmesgesellschaft „Pinass Brumse“. Begonnen hatte alles im Jahre 1934. Günther Gedat, Emil Alberts, Hugo Hesterberg, Albert Rothe, Werner Michael und Vereinswirt Wilhelm Hedtstück gründeten damals eine Kirmesgesellschaft und waren somit auch die „Macher“ des Gevelsberger Kirmeszuges.
Wenn das Hippendorf auf´s Wasser geht …
Strahlend blauer Himmel, die Sonne lacht – ideale Voraussetzungen um in Aktion für den Gevelsberger Kirmeszug zu treten. Wie auf manch Bauplatz zu beobachten, nutzt man auch im Hippendorf die Gelegenheit, um intensiv an den einzelnen Darstellungen für Kirmessonntag zu arbeiten.
Chaotische Zustände am Flughafen, die ein jeder kennt
Einfach mal raus aus dem tristen Alltag und rein ins Vergnügen. Genau das sagt sich auch die Kirmegruppe „Aechter de Biecke“ und gönnt sich darum auch einfach mal eine Flugreise.
Partystimmung auf dem Börkey
In der Regel war es bis dato so, dass wenn die Kirmesgruppe „Börkey“ zum Sommerfest einlädt, dann öffneten sich mit Beginn ihres Dämmerschoppens bedauerlicherweise immer mal wieder die Schleusen am Himmel und es fing an zu regnen. Am vergangenen Wochenende wurde dieses „Naturgesetz“ allerdings außer Kraft gesetzt.
Ein Tag im Movie Park – Kirmesverein sagt Danke
Am Samstag (20. April) machten sich 100 Kirmeskinder zusammen mit ihren Begleitpersonen auf den Weg nach Bottrop in den Movie Park.
KG Börkey für den Kirmeszug 2024 an
„Gut, wenn man zusammen spricht“, so Loetzi. „Deshalb wird jetzt nach jedem Tagesordnungspunkt dieser auch als ‚offen‘ behandelt.“ Dies bedeutet, dass zum Thema dann im offenen Gespräch Anregungen, Vorschläge, etc. auch für das nächste Jahr bereits geäußert werden können.
Kirmesplaketten: Expressversand ging schief
Mit der üblichen Count Down-Information: „Es sind noch 98 Tage bis zur Kirmes“, eröffnete der 1. Vorsitzende Markus Loetz die Monatsversammlung in der Hauptwache der Gevelsberger Feuerwehr. Aufgrund der doch überschaubaren Tagesordnung sah es zunächst nach einer kurzen und knappen Sitzung aus. Dies sollte sich aber doch als Trugschluss erweisen. Doch der Reihe nach. „Die […]
Im Hippendorf brutzelten die Reibekuchen
Ein verlockender Duft umhüllte die Gaststätte „Im Hippendorf“. Im Inneren
hatte man nämlich schon die Pfannen angeheizt, um seinen Gästen eine kulinarische
Spezialität kredenzen zu können.
Ein erfolgreiches erstes Kirmesjahr für die KG Silschede
Die Jahreshauptversammlung der Kirmesgruppe KG Silschede fand am 16. Februar
2024 im Vereinsheim des FC Schwarz-Weiß-Silschede statt. In entspannter
Atmosphäre blickten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Kirmes-Premieren-Jahr
2023 zurück und planten voller Vorfreude die kommenden Aktivitäten für 2024.
Kirmesgruppe an Liebhaber abzugeben
Mit einem Gespräch beim Notar wurde es amtlich: Die Kirmesgruppe „Vie ut Asbi´eck“ wird es in ihrer jetzigen, bestehenden Form erst einmal nicht mehr geben. Zuletzt waren es nur noch sechs Mitglieder, die die Standarte für den Gevelsberger Ortsteils aufrecht hielten.
Kirmesplakette in Form eines braunen Lebkuchenherzens
Zu Beginn der Monatsversammlung des Gevelsberger Kirmesvereins in der Hauptwach der Gevelsberger Feuerwehr zog der 1. Vorsitzende Markus Loetz einen Punkt vor, der eigentlich unter „Verschiedenes“ hätte behandelt werden sollen.
Kirmesabend 2024 | Mit Ingo Appelt
Tabufreundlich, heftig und deftig! Wer Ingo Appelt will, bekommt auch Ingo Appelt. Klartext eben und nichts für Zartbesaitete. „Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ – Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt!
Startschuss ins Kirmesjahr 2024 gefallen
Große Fußstapfen lagen vor Maik Benkenstein, als er im vergangenen Jahr nach 29 Jahren den Staffelstab von Reimund Herberg übernommen hatte.
KG Pinass Brumse sticht mit neuer Mannschaft in die See
Die Jahreshauptversammlung 2024 der KG Pinass Brumse fand kürzlich im FSV-Vereinsheim in Gevelsberg statt. Diese startete mit einem Rückblick, welcher durch den ersten Vorsitzenden Stefan Remmel vorgetragen wurden.
Carsten Neef nach 20 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet
Zur Jahreshauptversammlung gastierte der Gevelsberger Kirmesverein bei dem Löschzug 2 in der Feuerwache Ost auf Berge. Pünktlich um 19 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Markus Loetz die Versammlung mit dem Hinweis: „Es sind noch 154 Tage bis zur Kirmes.“
Tobias de Heel ist neuer Sprecher der Zugleitung
Am vergangenen Samstag trafen sich die Zugleiter in ihrem Vereinsheim in Gevelsberg zur Jahreshauptversammlung. Dirk Henning wurde nach 15 Jahren in der Zugleitung, als Sprecher verabschiedet und erhielt von seinen Zugleitern ein Präsent zum Abschied. Tobias de Heel wurde einstimmig zum neuen Sprecher der Zugleitung ernannt. Peter Mertens wird ihn als Stellvertreter zur Seite stehen. […]
Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink feiert 50-jähriges Bestehen
Die Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink kann in diesem Jahr auf ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte zurückblicken. Anlässlich dieses Jubiläums lud die Kirmesgruppe im Bürgerhaus Alte Johanneskirche zu einer kleinen Feierstunde ein. In einer kurzen Ansprache begrüßte der 1. Vorsitzende Ralf Hamacher die Vertreter der einzelnen Kirmesgruppen und des GKV-Vorstandes. Anschließend gab er das Wort an den […]