Westfalenpost

Kirmeszug zwischen Sonnenbrand und kalten Füßen

Kirmeszug zwischen Sonnenbrand und kalten Füßen

Aprilhaftes Wetter kann die Stimmung entlang der Feiermeile nicht trüben. Akteure begeistern tausende Zuschauer (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Der Gevelsberger Kirmeszug tanzte sich gestern drei Stunden die Hagener und die Mittelstraße hinauf. Da war eine Menge Musik drin. Die Menschen in ihren bunten Kostümen bewegten sich dazu im Takt und der Juni hatte sich […]

Minister bringt Sonne und nimmt sie wieder mit

Minister bringt Sonne und nimmt sie wieder mit

Michael Groschek zeigt sich begeistert vom Bürgermeisterempfang und der gesamten Kirmes (Text: Stefan Scherer | WP/WR) Gevelsberg. Für Bauen, Verkehr und noch ein paar andere Dinge ist NRW-Minister Michael „Mike“ Groschek in Düsseldorf zuständig. Für was alles, das kann sich kaum jemand merken – und tut in Gevelsberg auch nichts zur Sache. Denn: Hier wurde […]

Ewald Winterhoff ist die Nummer 37

Ewald Winterhoff ist die Nummer 37

Fideler Vogelsanger zum Ritter von Hopfen und Malz ernannt. Fröhliche Feierstunde im Hippendorf (Text: Hartmut Breyer | WP/WR) Gevelsberg. Der 37. Ritter von Hopfen und Malz ist ein Fideler Vogelsanger. Ewald Winterhoff wurde am Samstag feierlich in den erlauchten Kreis der verdienten Kirmesrecken aufgenommen. „Ich bin stolz und glücklich, zu der Gilde zu gehören“, meinte der gebürtige […]

Gevelsberg lässt sich das Feiern nicht verbieten

Gevelsberg lässt sich das Feiern nicht verbieten

Beste Stimmung beim Anblasen. Festmeile erwartet Dienstag mindestens 100.000 Freunde ohne „Igel in der Tasche“ (Text: Klaus Bröking und Carmen Thomaschewski) „Ramba, Zamba, Kiärmis ham wa“ – die schrägste Kirmes Europas ist eröffnet: Mit dem Einzug der Standartenträger der zwölf Kirmesgruppen auf das Kirmesgelände startete gestern das größte Volksfest der Gevelsberger. Mindestens 100 000 Besucher […]

„Chaos auf der Kirmes? Das kriegen wir schon hin!“

„Chaos auf der Kirmes? Das kriegen wir schon hin!“

Gestern um Punkt 14 Uhr begann der Aufbau des Volksfestes. Rund 160 Schausteller leisten Zentimeterarbeit (Text: Alina Söhnchen | WP/WR) Gevelsberg. Die Vorbereitungen für die „schrägste Kirmes Europas“ laufen auf Hochtouren. Gestern um Punkt 14 Uhr gibt Uwe Jesinghaus vom Gevelsberger Ordnungsamt den Startschuss, damit die insgesamt 160 Schausteller das Festgelände entern und mit dem Aufbau […]

Eine Österreicherin hilft Bergern

Eine Österreicherin hilft Bergern

Gabriela Singer hat noch nie einen Kirmeszug gesehen und ist doch aktiv (Text: Stefan Scherer | WP/WR) Gevelsberg. Gabriela Singer ist in der österreichischen Steiermark geboren, wohnt in Schwelm, hat noch niemals den Gevelsberger Kirmeszug gesehen und leistet für dessen 2014er Auflage doch einen größeren Beitrag als es bisher viele vermochten, die ihr ganzes Leben […]

Bei Kirmesgruppen vorbeigeschaut

Bei Kirmesgruppen vorbeigeschaut

Bewertungsausschuss ist während Rundreise begeistert von tollen Darstellungen (Text: Stefan Scherer | WP/WR) Gevelsberg. Nachdem er mehr als sechs Stunden mit dem Bewertungsausschuss die Bauplätze der zwölf Kirmesgruppen bereist hatte, stand für den Kirmesvereinsvorsitzenden Michael Sichelschmidt unumstößlich fest: „Das wird ein Granatenzug. Ich bin mit solchen Prognosen eigentlich zurückhaltend, aber was wir heute gesehen haben war […]

Imposante Blicke auf den Bauplätzen hinter die Kulissen

Imposante Blicke auf den Bauplätzen hinter die Kulissen

Tag der offenen Bauplätze Gevelsberg. Manchmal reicht ein Wörtchen, um jemanden den Schweiß auf die Stirn zu treiben. In diesem Fall war es: „schief“ – und auch wieder nicht. Die Wasserwaage führte zu zusätzlicher Verzweiflung. Schließlich mündete alles in einer neuen Idee. „Und aus dem Palast wurde ein Schiff“, sagte Stefan Ziegler, Geschäftsführer der Kirmesgruppe […]

Ein Angriff auf das Zwerchfell des Publikums

Vollgepacktes Programm mit vielen unterschiedlichen Höhepunkten, aber etwas zu lachen gab es eigentlich immer Gevelsberg. „Jetzt geht’s los“, sangen am Samstag die Menschen in der Halle West. Mit dem Kirmesabend startete die heiße Phase des wichtigsten Volksfestes. Und es durfte viel gelacht werden in diesem Jahr. Das Programm am Samstag war ein Angriff auf die […]

So kann es bis zur Kirmes weitergehen

So kann es bis zur Kirmes weitergehen

Erstklassiges Wetter und super Stimmung während der Hammerschmiedfete Gevelsberg. Wenn diese Regel stimmt, sind auf der Kirmes kurze Ärmel angesagt. „Wenn zur Hammerschmiedfete die Sonne scheint, bleibt das bis nach Kirmes so“, sagte Markus Loetz — Vorstandsmitglied des Kirmesvereins – gestern am Rande des Festes, zu dem die Gevelsberger Symbolfigur Bernd Matthäi eingeladen hatte. Der […]

Mit der Kirmes wieder hoch hinaus

Mit der Kirmes wieder hoch hinaus

Der Vorsitzende des Kirmesvereins Michael Sichelschmidt ist mitten in der heißen Vorbereitungsphase Nur noch sechs Wochen bis zur Kirmes. Die Vorfreude bei den Gevelsbergern ist riesig. Doch wie liegen eigentlich die Kirmesgruppen im Zeitplan und was erwartet die Besucher in diesem Jahr? Der 1. Vorsitzende des Kirmesvereins, Michael Sichelschmidt, verrät aber noch viel mehr über […]

Es begann in der Teppichabteilung

Es begann in der Teppichabteilung

Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink feiert die Gründung vor inzwischen 40 Jahren Gevelsberg. Ihren runden Geburtstag mit einer großen Vier vor der Null feierte die Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink mit vielen Freunden und Weggefährten. Nicht „im Loch“ wie die Freunde und Besucher der Kirmesgruppe liebevoll deren Bauplatz in der Senke an der Wittener Straße, Ecke Wasserstraße […]

Zahl der Schnittwunden halbiert

DRK stellt Kirmes gutes Zeugnis aus: Konzepte gegen Glasbruch erfolgreich (Text:Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Die Gevelsberger brauchen in der Zukunft wohl nicht ihr Bier auf der Kirmes aus dem Plastikbecher zu trinken. „Die Konzepte gegen die Verletzungen durch Glasbruch haben gegriffen“, urteilt Mario Fuchs, Einsatzleiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), gestern auf Anfrage dieser […]

208 von 210 Punkten für „Mary Poppins“

208 von 210 Punkten für „Mary Poppins“

Ein überzeugendes Ergebnis für den Börkey und doch ein knappes Ergebnis gegenüber dem Dörnen (Text:Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Spannung gestern bei der Siegerehrung der Kirmesgruppen in der Aula der Realschule alte Geer. Wer würde die Nase vorn haben, beim Wettstreit der Wagendarstellungen? Würde es AC/DC mit „Hells Bells“ von Pinass Brumse sein? Oder die […]

Ein Kirmeszug voller toller Ideen zog durch die Stadt

Ein Kirmeszug voller toller Ideen zog durch die Stadt

Es begann mit AC/DC und endete mit Mary Poppins. Und dann spielte noch die Dixie-Band auf dem Dixi-Klo (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Wenn 75.000 Menschen lachen, dann kann Petrus den Himmel nicht weinen lassen. Bei dem von allen Beteiligten seit Wochen herbeigesehnten Bilderbuchwetter zog gestern der Kirmeszug durch Gevelsberg. Und wenn doch jemand […]

75.000 feiern den Gevelsberger Kirmeszug

75.000 feiern den Gevelsberger Kirmeszug

Zwei Stunden lang zogen die Vereine durch die Stadt. Nichts konnte diesmal die gute Laune trüben (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Mehr als 75.000 Menschen waren – so die Schätzungen der Polizei – gestern vom Gevelsberger Kirmeszug begeistert. Zwei Stunden lang erlebten sie von ihren Logenplätzen auf den Bürgersteigen und aus den Fenstern der […]

Heimspiel für den neuen in der Tafelrunde

Heimspiel für den neuen in der Tafelrunde

Paul-Werner Herguth ist der 36. Ritter von Hopfen und Malz. In seinem Vereinslokal gekürt. Gevelsberg. Es war ein Heimspiel für den neuen Recken: Nur wenige Meter von seiner Wohnung am Lindengraben entfernt wurde Paul-Werner Herguth, Vorsitzender der KG Hippendorf, in deren Vereinslokal „Im Hippendorf“ zum 36. Ritter von Hopfen und Malz geschlagen. Der 59-Jährige ist mit […]

Tausende eröffnen ihre schräge Kirmes im Hippendorf

Tausende eröffnen ihre schräge Kirmes im Hippendorf

Trotz pausenlosen Nieselregens gab es gestern den ersten Ansturm auf das Volksfest. Relief für den Hammerschmied enthüllt (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Der wetterfeste Teil der Gevelsberger Bevölkerung traf sich gestern auf der Kirmes. Hunderte waren beim Anblasen an der Kirmesmauer dabei. Tausende Menschen drängten sich am ersten Abend des Volksfestes trotz des abschreckenden […]

Die Weltmeisterschaften im Einparken

Die Weltmeisterschaften im Einparken

170 Schausteller ziehen auf das Kirmes-Gelände ein. Millimeterarbeit auch fürs Ordnungsamt. (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Haben Sie gedacht, Sie hätten das absolute Verkehrschaos auf der Fahrt in den Urlaub auf der Autobahn erlebt? Dann waren Sie aber noch nicht am Aufbautag der Gevelsberger Kirmes auf der Elberfelder Straße. Da fanden gestern die Weltmeisterschaften […]

Das alte Sprichwort „Scherben bringen Glück“ gilt nicht

Das alte Sprichwort „Scherben bringen Glück“ gilt nicht

Für Michael Sichelschmidt ist die letzte Chance gekommen, ein Stück Bierkultur auf dem Gevelsberger Jahrmarkt zu erhalten. (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. „Scherben bringen Glück“ – das alte Sprichwort gilt für die Gevelsberger Kirmes nicht. Ganz im Gegenteil: „Das ist unsere letzte Chance“, sagt Michael Sichelschmidt, der Chef des Gevelsberger Kirmesvereins. Die letzte Chance […]

Nach oben