Das Motto stammt erstmals von einem Nicht-Gevelsberger. Im Vorstand gab es Bewegung Gevelsberg. „Wo es dä Kiärmis richtig schräg, nur bi us am Gievvelsbiärg“: Unter diesem Motto steht die Gevelsberger Kirmes, die vom 28. Juni bis 2. Juli wieder Tausende in die Stadt locken wird. Dass der Urheber des Mottos aus Schwelm kommt, nahmen die […]
Kategorie: Versammlungen
Kirmesmotto 2013 aus Schwelmer Dichterfeder
Neuerungen im Vorstand Das Kirmesmotto 2013 steht fest: „Wo es dä Kiärmis richtig schräg, nur bi us am Gievvelsbiärg“. Mit 24 Stimmen erreichte es in der Jahreshauptversammlung des Kirmesvereins in der „Juliushöhe“ einen klaren Vorsprung vor allen anderen 37 eingereichten Vorschlägen. Das zweitbeliebteste Motto erhielt 13 Stimmen. Der Ursprung des Kirmesmottos 2013 ist eine kleine […]
Kirmesfreunde stolz auf ihren Neuzuwachs
Werbestrategie 2012 trägt reiche Frucht Na also, es geht doch! Jede einzelne der zwölf Kirmesgruppen hat in diesem Jahr Zuwachs verbuchen können, allein die KG Börkey freut sich über 17 neue Helfer. Diese Nachricht nahmen die Gruppenvorsitzenden, das Präsidium und der Vorstand des Kirmesvereins auf ihrer Jahresbesprechung am 26. September im Hippendorf hocherfreut zur Kenntnis. […]
Letzte Themen vor dem Kirmeszug
Anregungen der Manöverkritik 2011 aufgegriffen Das Kribbeln der letzten Bauwochen war schon deutlich zu spüren in der letzten Versammlung vor dem Kirmeszug. Das verregnete Frühjahr hatte den Gruppen die Arbeit nicht leichter gemacht, sondern bei fast allen zum Verzug im Zeitplan geführt. Da heißt es jetzt, doppelt so kräftig zupacken. Gastgeber war am 25. Mai die […]
KG Fidele Vogelsanger läuft im Kirmeszug vorneweg
Kirmesgruppen zogen ihre Startnummern Dank der Spielleutevereinigung begleiten zwölf Musikcorps den Zug Die Kirmesgruppen gehen am Kirmessonntag in folgender Reihenfolge an den Start: Fidele Vogelsanger (auf eigenen Wunsch, waren 2011 das Schlusslicht) Pinass Brumse Dä vam Lusebrink Mühlenhämmer Vie ut Asbieck Berge Vie vam Kopp Hippendorf Im Dörnen Aechter de Biecke Schnellmark Börkey Die Zettel […]
Vorbereitungen zur Kirmes in vollem Gange
Monatsversammlung 30. März „Unter den Linden“ Tag der offenen Bauplätze Der Tag der offenen Bauplätze am 2. Juni wird immer konkreter. Thomas Ramisch (Vie ut Asbi’eck) holte ein Angebot für wetterfeste Aufklebefolien ein. Mit 50 Euro Kostenbeitrag pro Gruppe erhält jede Kirmesgruppe eine 2×1 Quadratmeter große Aufklebefolie „Herzlich willkommen bei der Kirmesgruppe ….“ Die Schilder […]
„Schrägste Kirmes“ macht von sich reden
Internetaktivitäten des Kirmesvereins unaufhaltsam Hammerschmied „hat Knie“ Die „kleine Versammlung“ mit Präsidium, Vorstand und den Gruppenvorsitzenden kam heute (14. März) im Hippendorf zusammen. Kirmesvereinsvorsitzender Michael Sichelschmidt begann den Abend mit einer ausgesprochen erfreulichen Mitteilung: Es wird auch 2012 einen Andreas-Krug geben und die schon traditionelle Präsentation wird wie gewohnt in Dortmund stattfinden. Termin: Freitag, 11. Mai. Weniger […]
Goldene Kirmesplakette nach Entwurf von Peter Daum
Golden, mit silberfarbener Schrift, wirbt die Kirmesplakette 2012 für die Gevelsberger Kirmes. Die Plakette zeigt einen Globus mit den Namen der drei Partnerstädte Gevelsbergs: Vendome, Sprottau, Butera. Ein geplatzter Luftballon gibt die Jahreszahl 2012 frei. Entworfen hat dieses Motiv Präsidiumsmitglied Peter Daum, der einstmals zu den Haufer Jungen gehörte. 14 Vorschläge für die Kirmesplakette hatte […]
Kirmesmotto 2012
Kirmesmotto 2012: „Wann vie use Kiärmis fi’ert sitt alle Völker entegriert“ Ersonnen hat es Horst-Dieter Erdelt. 47 Kirmesmotto-Vorschläge standen heute Abend (27. Januar 2012) bei der Jahreshauptversammlung des Kirmesvereins zur Auswahl. Schnell hatte das kategorische „Weg!“ der Kirmesfreunde die Anzahl auf vier reduziert. In die engere Auswahl kamen neben dem Siegerspruch, der 22 Stimmen erhielt, […]
Offene Bauplätze, neue Werbung
Kirmesverein hat sich für das neue Jahr einiges vorgenommen – Interesse an Kirmes und Kirmesgruppen verstärkt wecken (Text: Hartmut Breyer) Gevelsberg. Der Gevelsberger Kirmesverein hat sich für neue Jahr einiges vorgenommen. Mit einer neuen Marketing-Strategie soll das Volksfest moderner präsentiert und der Bekanntheitsgrad auf überregionaler Ebene gesteigert werden. Darüber hinaus soll auch verstärkt neuen – […]
Kirmesvorstand mit neuer Marketing-Strategie
Gesprächsabend mit Präsidium, Vorstand und Vorsitzenden der Kirmesgruppen Themen, die die Kirmesgruppen bewegen Schon in der Manöverkritik zur Kirmes 2011 war ein Teil der Themen zur Sprache gekommen, die am 16. November nochmals in einer Versammlung im Hippendorf diskutiert wurden. An dieser Sitzung nahmen teil die Vorsitzenden der Kirmesgruppen, das Präsidium und der Vorstand des […]
Letzte Weichen gestellt
Auch das Sicherheitskonzept für den Kirmeszug ist fertig Alles ist in trockenen Tüchern, das Sicherheitskonzept für den Kirmeszug fertig. „Mehr Vorsorge als jetzt getroffen geht nicht“, sagte der Vorsitzende des Kirmesvereins, Michael Sichelschmidt, auf der letzten Versammlung vor dem Großereignis. Im Restaurant am Ufer begrüßte Jürgen Hartwig für die gastgebende Gruppe, die Fidelen Vogelsanger, am […]
Monatsversammlung in der Juliushöhe
„Fliegende Bauten“ in der Kritik: TÜV droht Kirmes zu verderben Kirmesverein Gevelsberg leidet unter Duisburg-Katastrophe Gevelsberg. (Sche) „Wir können darüber noch lange lamentieren“, zeigte sich Michael „Willi“ Sichelschmidt, neuer Vorsitzender des Gevelsberger Kirmesvereins bei dessen Treffen im Gasthaus „Juliushöhe“ vor wenigen Tagen realistisch: „Jetzt müssen wir sehen, wie wir mit der Situation fertig werden und […]
Sitzung des Kirmesvereins am 29. April in der Juliushöhe
Das Wichtigste zuerst: Reihenfolge der Gruppen im Kirmeszug KG Börkey KG Schnellmark KG Im Dörnen KG Pinass Brumse KG Berge KG Mühlenhämmer KG Vie vam Kopp KG Dä vam Lusebrink KG Vie ut Asbieck KG Aechter de Biecke KG Hippendorf KG Fidele Vogelsanger Die Auslosung der Startfolge im Kirmeszug war der Punkt auf der Tagesordnung, […]
Endgültiges Aus für KG Haufer Jungen
Andere Gruppen könnten Bauplatz nutzen / Gestern Versammlung des Kirmesvereins Es war eine Versammlung, die zeigte, dass Kirmesverein und Kirmesgruppen wie in jedem Jahr zu dieser Zeit voll im Plan sind. Doch der 1. Vorsitzende des Kirmesvereins, Michael Sichelschmidt, hatte gestern Abend auch „eine traurige Nachricht“ zu verkünden: Die Kirmesgruppe Haufer Jungen hat sich endgültig […]
Kirmesverein trifft neue Medien
Plakettenkatze in Weiß auf Rot: Kirmesverein trifft neue Medien Michael Sichelschmidt will das Brauchtum „besser verkaufen“ Gevelsberg. (Sche) Stilfragen standen im Mittelpunkt der Versammlung des Gevelsberger Kirmesvereins, welche vor wenigen Tagen im Restaurant „Da Enzo“ an der Hagener Straße, in Gevelsberg, stattfand. Stefan Schmidt, Vorsitzender der gastgebenden Kirmesgruppe Berge, begrüßte über 50 Kirmesfreunde, und der […]
Monatsversammlung des GKV
Kirmesplakette Die freundliche Katze in der Gondel, die mit ihrem Äußeren gleichermaßen Hundeliebhaber anspricht, ging als Top-Model aus der Abstimmung zur Kirmesplakette hervor. Der Entwurf von Thomas Ramisch, Kirmesgruppe Vie ut Asbie’ck, vereinte die meisten Stimmen auf sich. Damit riss der Siegeszug der KG Mühlenhämmer als Motiv gebender Verein zum ersten Mal seit Jahren, aber […]
Gerd Laake mit stehenden Ovationen gedankt
Kirmesverein tagte: Diesjähriges Motto heißt „Rubbeldikatz n’om Kiärmesplatz“ – Wechsel an der Spitze vollzogen Mit stehenden Ovationen dankten die Mitglieder des Gevelsberger Kirmesvereins am Freitagabend ihrem scheidenden Vorsitzenden Gerd Laake. Nach 14 Jahren als Erster Vorsitzender hatte der 60-Jährige sich nicht mehr zur Wahl gestellt (wir berichteten). Einstimmig wählten ihn die zahlreichen Anwesenden in der […]
Michael Sichelschmidt führt nun den Kirmesverein
Der Gevelsberger Kirmesverein hat einen neuen Vorsitzenden: Die Mitglieder wählten Michael Sichelschmidt in der gestrigen Jahreshauptversammlung einstimmig ins Amt. Der langjährige Hammerschmied löst Gerd Laake ab, der nach 14 Jahren an der Spitze nicht mehr kandidierte. Ebenfalls neu ist der stellvertretende Vorsitzende Carsten Neef, der den Kirmesfreunden nicht zuletzt als Dorfschulze bekannt ist. Geschäftsführer und Kassierer […]
„Dä Lü sitt verwunnert – dreivierdel Joahrhunnert“
Das Kirmesmotto für das Jubiläumsjahr 2009 steht. Nach dem rituellen „weg“ bei der Auswahl der 30 schriftlichen Vorschläge blieben nur drei übrig, zwei davon konnten aber jeweils nur eine Stimmenzahl im einstelligen Bereich für sich verbuchen. Jeweils einstimmig war zuvor der Vorstand in seinen Ämtern bestätigt und die Kassenlage für gut befunden worden. Der alte […]