Gevelsberg. (bl) Das gab´s wohl noch nie – das Kirmesmotto wurde gestern gegen 21 Uhr praktisch einstimmig gewählt: „www.fiev-Dage-fi´ert-vie.de“ – ein Vorschlag von Reimund Herberg. „Nicht, dass da einer auf die Idee kommt, sich das Kirmesmotto als Internet-Adresse zu sichern“, mahnte auch sogleich Geschäftsführer Stefan Oesterling, „die gehört dem Kirmesverein.“ Schon beim ersten Verlesen der 42 […]
3000-Euro-Spende von Kunststofftechnik Vogelsang
Anlässlich des Jubiläums zum 50-jährigen Bestehen der Kunststofftechnik Vogelsang GmbH entschloss sich die Geschäftsleitung mit Gesellschafterin Barbara Hühn und Geschäftsführer Karl-Rüdiger Zahn 3 000 Euro für wohltätige und soziale Zwecke zu spenden. Zum einen griffen sie den Vorschlag der Asistentin der Geschäftsleitung Britta Sommerfeld auf, die Herdecker Organisation „Sterntaler“ mit 500 Euro zu unterstützen. Diese […]
Wirklich bunter Nachmittag begeisterte rund 200 Gäste
Brückenfest der KG Mühlenhämmer lockte an allen drei Tagen viel Volk zum Pokalsieger Gevelsberg. (des) Wer am Wochenende durch die Mühlenstraße fuhr, sah es sofort. Hinter der Kartbahn war ein großes Zelt aufgebaut, ein Bierstand blitzte hervor und leckere Grilldüfte kamen einem entgegen. Der Grund: Die Kirmesgruppe Mühlenhämmer lud zum Brückenfest. „Sie sind hier auch zu Gast […]
Haufer Jungen präsentierten stolz ihre neue, fröhliche Fahne
Dreitägiges Sommerfest im Haufer Park war gut besucht: „Wir sind total zufrieden” Gevelsberg. (des) Kaum ist die Kirmes vorbei, wird direkt weiter gefeiert: Die Kirmesgruppe Haufer Jungen lud zum dreitägigen Sommerfest auf ihren Bauplatz im Haufer Park ein. Schon beim Dämmerschoppen am Freitag war der Platz bestens gefüllt. Und so sollte es auch an den nächsten […]
Gevelsberg aus der Luft erlebt
„Kirmes-Willi” schenkte Mühlenhämmer-Einzelgänger Thomas Rummler einen Rundflug Gevelsberg. (bl) Wohl niemand ist schon so oft im Flugzeug über Gevelsberg gekreist wie Michael „Willi” Sichelschmidt. Mehr als ein Dutzend Mal. Denn der Mühlenhämmer Kirmesaktive war der erfolgreichste Kirmeszug-Einzelgänger aller Zeiten. Und für den Sieg gab es über viele, viele Jahre jeweils einen Rundflug über Gevelsberg, gestiftet von […]
Kindergruppen nach „Fort Fun”
Kirmesaktive stießen gestern in der Brauerei auf Adolf-Schlieper-Gedächtnispreis an Gevelsberg. (bl) Mit einem grandiosen Feuerwerk über dem Dorf ging die Gevelsberger Kirmes 2006 zu Ende, es war mal wieder rappelvoll auf der Festmeile. Zuvor bei der Siegerehrung gab es auch das traditionelle Dankeschön in Form eines hochprozentigen Getränks für viele, die sich wieder für die Kirmes […]
Hammerschmied und Dorfgehilfen sagten auf der Kirmes „Guten Tag”
Hammerschmied Willi Sichelschmidt lud ein, da war es selbstverständliche Pflicht der Dorfgehilfen zu folgen. Die ganze fröhliche Truppe sagte jedem Bierstand jeder Gevelsberger Gruppe gestern Nachmittag „Guten Tag” und überprüfte dann freundlich, aber sehr gewissenhaft, wie es um die Bierleitungen bestellt war. Das geht bekannterweise nur mittels einer gründliche Geschmacksprobe. „Die Leute sehen, da gehen […]
„Alle können stolz sein auf Leistungen”
Kirmeszug-Bewertungen auf einen Blick (Text: Werner Bloemer) „So macht ein Kirmeszug allen echt Spaß, und die Kirmesgruppen können sehr stolz auf ihre Leistungen sein.” Das schrieb der Bewertungsausschuss, der sich gleich nach Ende des Kirmeszuges im Hotel am Vogelsang zusammensetzte, ins Protokoll. Sein Dank galt allen, deren Arbeit „zu diesem wunderschönen Kirmeszug nebst hervorragender Organisation” geführt […]
Der neue Pokal brachte den Mühlenhämmern Sieg-Glück
Mit Piratenschiff ganz vorn / Gruppen in der Punktewertung so eng wie nie zusammen (Text: Werner Bloemer | Foto: RaSi) Riesenjubel gestern Abend bei der Siegerehrung in der Aula Alte Geer: Die Kirmesgruppe Mühlenhämmer holte sich zum fünften Mal seit 1949 den Pokal für die beste Wagendarstellung. Zuletzt war das vor 24 Jahren gelungen. So eng […]
Wie Günter zu Oskar wurde
29. Ritter in die Tafelrunde aufgenommen (Text: Kirsten Niesler) Der neue Ritter von Hopfen und Malz heißt Günter Rehm. Markus Schöbel, Geschäftsführer der Schwelmer Brauerei, schlug ihn am Samstagvormittag nach allen Regeln der Kunst zum 29. Ritter der Tafelrunde. Dabei ist Günter Rehm (67) eigentlich überhaupt niemand in Kirmeskreisen bekannt, ganz im Gegensatz zu „Oskar” Rehm. […]
Jedes Jahr Motto einer Partnerstadt
Bürgermeisterempfang stand gestern im Zeichen der Sizilianer (Text: Kirsten Niesler) Unterhaltsam, gesellig und voller Überraschungen war wieder der Bürgermeisterempfang im Rathaus am Kirmessonntag. Bürgermeister Claus Jacobi begrüßte eine ganze Reihe von Ehrengästen, zuvorderst drei Vertreter aus West-Papua, der Partnergemeinde des Kirchenkreises Schwelm. Sie wohnen beim Altbürgermeister und hatten in der Pauluskirche den Gottesdienst gehalten. Landrat Dr. […]
Auswärtige erfuhren Pläne zur künftigen Mittelstraße
Heimatverein lud in diesem Jahr in die Rathauskantine ein / Bürgermeister referierte Gevelsberg. (pb) „Der erste Versuch galt als gelungen und wurde für gut befunden. Damit stand fest, dieses Treffen wird beibehalten.“ Mit diesen Worten begrüßte Marlis Schäfer die „Auswärtigen“. Bereits zum 50. Mal lud damit der Heimatverein alle nicht mehr in Gevelsberg lebenden „Ehemaligen“ zu […]
Jede Menge Fußvolk belebte Kirmeszug
Acht Einzelgänger und 14 Fuß-, Frauen- und Kindergruppen (Text: Werner Bloemer) Im Kirmeszug am Sonntag tummelte sich um die großen Wagendarstellungen herum auch viel Fußvolk. Acht Einzelgänger, sechs Fußgruppen, drei Frauengruppen und fünf Kinder-/Jugendgruppen gingen an den Start. Ewald Winterhoff, der Einzelgänger der KG Fidele Vogelsanger, war „von Kopf bis Fuß auf Kirmes eingestellt”: Alles, […]
Frühkonzert der Musikzüge am Bürgerzentrum
Bereits zum 50. Male lud die Spielleutevereinigung Musikcorps zum Kirmessonntag ein Gevelsberg. (Lo) Ein Festzug ohne Musik ist unvorstellbar. Für den richtigen Rhythmus sorgten daher gestern 16 Musikzüge. Doch schon vor der Aufstellung zum großen Kirmeszug trafen sich die Musikcorps auf dem Schulhof des Bürgerzentrums: Ein Jubiläum, denn das Frühkonzert fand zum 50. Mal statt. Traditionell […]
Wunderschöner Zug zeigte: Wir alle (!) sind die Kirmes
Unglaubliche Fülle an Ideen perfekt umgesetzt / Darstellungen noch heißer als das Wetter (Text Werner Bloemer) Wir sind Gevelsberg und wir sind Kirmes-Weltmeister. Und das „Wir” umfasst nicht nur unsere 13 Kirmes-Gruppen, die wieder Gewaltiges geleistet haben, sondern auch unsere Italiener mit Don Cataldo an der Spitze, unsere Griechen mit Spiridon Tsiokas, unsere Abiturienten, unsere […]
„Gevelsberg lebt, Gevelsberg bebt”: Endlich wieder Kirmes!
Gestern um 20.14 Uhr angeblasen / Drei neue Gehilfen und tolle Bürgermeister-Rede (Text: Werner Bloemer | Foto: Ralf Sichelschmidt) Gevelsberg. Punkt 20.14 Uhr krachten gestern die drei ebenso obligatorischen wie ohrenbetäubenden Böllerschüsse – damit war die Kirmes 2006 offiziell eröffnet. Hunderte Kirmesfreunde hatten sich zum „Anblasen” an der Kirmesmauer im Dorf eingefunden. Dass die Kirmes schon vorher, […]
Kirmes-Pokal erinnert an den Hammerschmied
Bürgermeister stiftete den neuen „Pott” Gevelsberg. (RaSi) Der Auftrag von Claus Jacobi, einen neuen Bürgermeister-Pokal als 1. Preis für die Wagendarstellung beim Gevelsberger Kirmeszug zu gestalten, war allgemein gehalten und ohne konkrete Modellvorgabe. So setzten sich Richard Blanke, der Leiter der Gebal (eine Werkstatt von Bethel), Schlossermeister Johannes Jansen und sechs Langzeitarbeitslose zusammen, um ein Motiv […]
Kirmeszug wird überaus farbenprächtig und fröhlich
Bewertungsausschuss besuchte die 13 Kirmesgruppen auf ihren Bauplätzen: Alles im Plan (Text/Fotos: Werner Bloemer) Jetzt muss nur noch das Wetter halten. Die 13 Kirmesgruppen haben jedenfalls alles getan, damit wir am nächsten Sonntag einen erstklassigen Kirmeszug zu sehen bekommen. Davon konnten sich am Samstag Bewertungsausschuss, Vorstand und Präsidium des Kirmesvereins bei ihrer traditionellen „Rundreise” überzeugen. Alle […]
180 Schausteller und Premiere: „Freefall”
60 Meter hoher Turm auf der Kirmes / Gestern war Platzvergabe (Text: Werner Bloemer) Rund 180 Buden, Stände und Fahrgeschäfte werden auf der Kirmes aufgebaut – gestern war Platzverteilung. Uwe Jesinghaus und Arnim Schäfer vom städtischen Fachbereich Bürger- und Ordnungsdienste besprachen mit den Schaustellern letzte Details. Eine Premiere wird es auch geben, und was für eine: […]
„Motor” der KG Dä vam Lusebrink: Fredi Fiedler wird 60
Gevelsberg. (bl) Er ist so etwas wie der Motor der Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink, war rund ein Vierteljahrhundert ihr Vorsitzender und ist mittlerweile Ehrenvorsitzender: Alfred Fiedler, besser bekannt als „Fredi”, wird am 16. Juni 60 Jahre alt. In Bochum geboren und in Gevelsberg aufgewachsen, erlernte er in Haßlinghausen den Beruf des Automechanikers. Nach der Lehre wechselte […]