„Carnage“ und geräucherte Forellen fanden viele Freunde

„Carnage“ und geräucherte Forellen fanden viele Freunde

Gute Stimmung beim dreitägigen Sommerfest der KG Schnellmark auf dem Bauplatz – Nur der geplante Fünfkampf musste ausfallen Bis in die früher Morgenstunden feierte die Kirmesgruppe Schnellmark am Freitagabend den Auftakt ihres Sommerfests, das bis einschließlich Sonnntag dauerte. Und eigentlich war nur ein gemütlicher Abend geplant „Beim Dämmerschoppen war es richtig voll hier bei uns […]

Sommerfest der KG Börkey

Sommerfest der KG Börkey

Das Wetter hätte besser gar nicht sein können! Und so konnte die Kirmesgruppe Börkey am Wochenende (6. bis 8. Mai) ein in jeder Beziehung erfolgreiches Sommerfest auf dem Bauplatz an der Geerstraße verbuchen. An den Ständen herrschte Hochbetrieb, die Kasse klingelte kräftig. Die Einnahmen kommen den Darstellungen im Kirmeszug zugute – Thema dort wie beim […]

Altes Rathaus (1899-1968) ziert 28. Andreaskrug

Altes Rathaus (1899-1968) ziert 28. Andreaskrug

Seit 28 Jahren freuen sich die Gevelsberger Kirmesaktiven jedes Jahr wieder auf „ihre“ Andreaskrug-Fete, die früher in der Andreas-Brauerei in Hagen-Haspe gefeiert wurde. Der zwölfte Krug war jedoch der letzte, der im Hasperbach an die Kirmesaktiven überreicht werden konnte. Damals war noch Anne Dicke Repräsentantin der Andreas-Brauerei. Die Blaukittelträgerin ist vor einigen Tagen im Alter […]

Guter Tropfen für guten Zweck

Guter Tropfen für guten Zweck

144 Flaschen Kirmes-Kräuterlikör übergab Michael Habbel vorhin (Freitag, 6. Mai) an den Vorsitzenden und den Geschäftsführer des Kirmesvereins, Michael Sichelschmidt und Stefan Oesterling. Die Spirituosen sind eine Spende der Brennerei Habbel an die Kirmesgruppen. In den nächsten Tagen wird Michael Sichelschmidt jeder Kirmesgruppe jeweils zwölf Flaschen bringen. Die Gruppen können die Flaschen verkaufen (15 Euro), […]

Monatsversammlung in der Juliushöhe

Monatsversammlung in der Juliushöhe

„Fliegende Bauten“ in der Kritik: TÜV droht Kirmes zu verderben Kirmesverein Gevelsberg leidet unter Duisburg-Katastrophe Gevelsberg. (Sche) „Wir können darüber noch lange lamentieren“, zeigte sich Michael „Willi“ Sichelschmidt, neuer Vorsitzender des Gevelsberger Kirmesvereins bei dessen Treffen im Gasthaus „Juliushöhe“ vor wenigen Tagen realistisch: „Jetzt müssen wir sehen, wie wir mit der Situation fertig werden und […]

Dä TÜV kommt

Dä TÜV kommt

Zu einem TÜV-Zusatztermin starteten Ordnungsamtsleiter Arnim Schäfer, Carsten Neef und die beiden Sachverständigen vom TÜV Nord Detlef Gehrmann und Roland Baum Dienstag Abend zunächst zum Stadion Stefansbachtal. Dort warf Detlef Gehrmann einen Blick auf die beiden Seifenkisten und ihre Fortbewegungsmechanik. Die Seifenkisten können selbstverständlich nicht selbstständig im Kirmeszug mitrollen, sondern benötigen einen Unterbau. Alles kein […]

Kirmesfreunde trauern um Hans-Werner Kulling

Kirmesfreunde trauern um Hans-Werner Kulling

Die Kirmes und die Musik zogen sich wie rote Fäden durch sein Leben: Hans-Werner Kulling starb am 28. April im Alter von 83 Jahren. Der waschechte Gevelsberger wuchs in der Bredde auf, machte schon 1949 beim ersten Nachkriegs-Kirmeszug mit. In der KG Vie vam Kopp, der er bis zuletzt angehörte, war er von 1950 bis […]

Sitzung des Kirmesvereins am 29. April in der Juliushöhe

Sitzung des Kirmesvereins am 29. April in der Juliushöhe

Das Wichtigste zuerst: Reihenfolge der Gruppen im Kirmeszug KG Börkey KG Schnellmark KG Im Dörnen KG Pinass Brumse KG Berge KG Mühlenhämmer KG Vie vam Kopp KG Dä vam Lusebrink KG Vie ut Asbieck KG Aechter de Biecke KG Hippendorf KG Fidele Vogelsanger Die Auslosung der Startfolge im Kirmeszug war der Punkt auf der Tagesordnung, […]

Auf dem Bauplatz: KG Aechter de Biecke

Aechter de Biecke: „Dabei sein ist alles!“ Während es auf dem Bauplatz und der Terrasse der KG Mühlenhämmer zu Beginn des Osterwochenendes schon turbulent zugeht, haben einige Meter weiter die Aktiven der KG Aechter de Biecke ihre Enttäuschung nach dem Veto des TÜV für ihren alterprobten Wagen noch nicht verwunden. Vorsitzender Jürgen Bobinski: „Der TÜV […]

Die schönste Jahreszeit will gelebt werden: Genau jetzt!

Die schönste Jahreszeit will gelebt werden: Genau jetzt!

Krabbelig geht es schon seit einigen Wochenenden auf den Bauplätzen der meisten Kirmesgruppen zu. Bauzeit ist. Der Beginn der schönsten Jahreszeit. Wir statten in den nächsten Wochen jeder Gruppe einen Besuch auf dem Bauplatz ab. So ist schon jetzt ein Blick auf das Werden des Kirmeszuges möglich und gleichzeitig auf die Geselligkeit in den einzelnen […]

Kirmesgruppen informierten sich über die steuerliche Abrechnung der Vereine

Kirmesgruppen informierten sich über die steuerliche Abrechnung der Vereine

Achtzig Prozent der weltweit bedruckten Steuerliteratur ist in Deutsch geschrieben. Kein Wunder, dass sich kaum jemand ohne Kompass in diesem Gestrüpp zurecht findet. Steuerberater Axel Bahr stellte sich Mittwoch Abend, 13. April, rund zwanzig Vertretern der zwölf Gevelsberger Kirmesgruppen als „Kompass“ zur Verfügung. Es ging in seinen Büroräumen in der Mittelstraße 5 um die steuerliche […]

Stadt entlastet Kirmesgruppen

Anfallende TÜV-Gebühren für die Begutachtung der Festwagen werden übernommen – Rat einstimmig dafür Die Stadt will die in diesem Jahr erstmals anfallenden Gebühren für die TÜV-Begutachtung der Kirmeswagen übernehmen und so die Kirmesgruppen entlasten. Einem entsprechenden Vorschlag von Bürgermeister Claus Jacobi stimmte der Rat in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig zu. Vorausgegangen war die Diskussion über […]

Polit-Frühschoppen der SPD zum Thema: Love Parade 2010 – Folgen für die Sicherheit in unseren Städten“

Polit-Frühschoppen der SPD zum Thema: Love Parade 2010 – Folgen für die Sicherheit in unseren Städten“

Eines will niemand: Jedes Risiko einer Großveranstaltung wie der Gevelsberger Kirmes dadurch ausschalten, dass diese Veranstaltung gar nicht erst stattfindet. Dennoch, seit den Todesfällen der Duisburger Love-Parade gehen die Sicherheits-Uhren in Deutschland genauer, wird das Einhalten der seit 1989 bestehenden gesetzlichen Sicherheitsverordnungen penibler überwacht. Das bedeutet größeren Aufwand für Sicherheitsvorkehrungen, auch auf den Kirmeswagen und […]

TÜV zog keinen Kirmeswagen aus dem Verkehr

TÜV zog keinen Kirmeswagen aus dem Verkehr

Fazit nach heutiger Rundreise: Einschränkungen, Gruppen müssen nachbessern Nach der Katastrophe bei der „Love Parade“ in Duisburg ist nichts mehr wie es war. Sicherheit ist oberstes Gebot. Vor diesem Hintergrund wurde der Besuch vom TÜV auf den Bauplätzen der Kirmesgruppen mit gemischten Gefühlen erwartet. Kann der Kirmeszug, so wie ihn die Akteure und Zuschauer kennen […]

Endgültiges Aus für KG Haufer Jungen

Andere Gruppen könnten Bauplatz nutzen / Gestern Versammlung des Kirmesvereins Es war eine Versammlung, die zeigte, dass Kirmesverein und Kirmesgruppen wie in jedem Jahr zu dieser Zeit voll im Plan sind. Doch der 1. Vorsitzende des Kirmesvereins, Michael Sichelschmidt, hatte gestern Abend auch „eine traurige Nachricht“ zu verkünden: Die Kirmesgruppe Haufer Jungen hat sich endgültig […]

Bei Kirmesverein bricht neue Ära an

Bei Kirmesverein bricht neue Ära an

Michael Sichelschmidt löst Gerd Laake als 1. Vorsitzenden ab – „Tag der offenen Bauplätze“ wird eingeführt – Aus der „Haufer Jungen“ steht bevor (Text: Hartmut Breyer) Im Gevelsberger Kirmesverein hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Michael Sichelschmidt löste Gerd Laake als Vorsitzender ab, der sein Amt nach 14 Jahren abgab. Sichelschmidt ist in der 50-jährigen Geschichte […]

Kirmesverein trifft neue Medien

Kirmesverein trifft neue Medien

Plakettenkatze in Weiß auf Rot: Kirmesverein trifft neue Medien Michael Sichelschmidt will das Brauchtum „besser verkaufen“ Gevelsberg. (Sche) Stilfragen standen im Mittelpunkt der Versammlung des Gevelsberger Kirmesvereins, welche vor wenigen Tagen im Restaurant „Da Enzo“ an der Hagener Straße, in Gevelsberg, stattfand. Stefan Schmidt, Vorsitzender der gastgebenden Kirmesgruppe Berge, begrüßte über 50 Kirmesfreunde, und der […]

Interview von Radio Ennepe-Ruhr

Interview von Radio Ennepe-Ruhr

Wie geht es den Traditionsvereinen im Ennepe-Ruhr-Kreis? Dieser Frage geht Radio Ennepe-Ruhr in dieser Woche nach. Der Lokalsender stellt Vereine von Witten bis Gevelsberg vor. Er geht in seiner Serie besonders auf die Frage des Fortbestands in der weiteren Zukunft ein. Radioreporter Alexander Winkelnkemper sprach im Vereinsheim der Kirmesgruppe „Haufer Jungen“ mit dem Vorsitzenden des Kirmesvereins […]

Monatsversammlung des GKV

Monatsversammlung des GKV

Kirmesplakette Die freundliche Katze in der Gondel, die mit ihrem Äußeren gleichermaßen Hundeliebhaber anspricht, ging als Top-Model aus der Abstimmung zur Kirmesplakette hervor. Der Entwurf von Thomas Ramisch, Kirmesgruppe Vie ut Asbie’ck, vereinte die meisten Stimmen auf sich. Damit riss der Siegeszug der KG Mühlenhämmer als Motiv gebender Verein zum ersten Mal seit Jahren, aber […]

Gerd Laake mit stehenden Ovationen gedankt

Gerd Laake mit stehenden Ovationen gedankt

Kirmesverein tagte: Diesjähriges Motto heißt „Rubbeldikatz n’om Kiärmesplatz“ – Wechsel an der Spitze vollzogen Mit stehenden Ovationen dankten die Mitglieder des Gevelsberger Kirmesvereins am Freitagabend ihrem scheidenden Vorsitzenden Gerd Laake. Nach 14 Jahren als Erster Vorsitzender hatte der 60-Jährige sich nicht mehr zur Wahl gestellt (wir berichteten). Einstimmig wählten ihn die zahlreichen Anwesenden in der […]

Nach oben