Kosten treiben Eintrittspreise hoch

Kosten treiben Eintrittspreise hoch

Vergleichsweise wenig für vergleichsweise viel zahlen die Zuschauer beim Kirmesabend. Der Preis für die Karte muss auf 20 Euro angehoben werden. Es ist sozusagen der Startschuss in die heiße Phase des größten aller Gevelsberger Volksfeste: Der Kirmesabend. Doch, das Vergnügen wird teurer. Der Kirmesverein hat bei seiner Jahreshauptversammlung gegen eine Enthaltung beschlossen, die Eintrittspreise auf […]

Gevelsberg sucht einen neuen Kirmeschef

Gevelsberg sucht einen neuen Kirmeschef

In diesem Jahr wird Michael Sichelschmidt das letzte Mal den Hut bei der Gevelsberger Kirmes aufhaben. Er stellt sich 2019 nicht zur Wiederwahl. Es ist das größte Volksfest zumindest im Süden des Ennepe-Ruhr-Kreises. Aber, es gibt ein Personalproblem: Die Gevelsberger Kirmes sucht nach einem neuen Chef. Michael Sichelschmidt, Vorsitzender des Kirmesvereins, erklärte bei der Jahreshauptversammlung […]

Kurz und knackig! Das neue Kirmesmotto lautet: „Vie sitt Kiärmis“

Kurz und knackig! Das neue Kirmesmotto lautet: „Vie sitt Kiärmis“

Von Ralf Sichelschmidt Gab es im letzten Jahr noch die Befürchtung, das lange Motto könnte nicht auf die Kirmesplakette passen, wird es in diesem Jahr kaum ein Problem sein. Mit dem kurzen und knackigen „Vie sitt Kiärmis“ hat zum wiederholten Mal Kirmesfreund Horst Dieter Erdelt ein erfolgreiches Motto beigesteuert. Vor der Wahl des Mottos standen […]

60 Jahre Ehe und jede Menge Gevelsberger Kirmes

60 Jahre Ehe und jede Menge Gevelsberger Kirmes

Irmgard und Klaus Buch feiern in der Haßlinghauser Straße Diamanthochzeit. Eine Menge in ihrem Leben wurde von der Gevelsberger Kirmes geprägt. 60 Jahre lang sind Irmgard und Klaus Buch ein Paar. Anfang des neuen Jahres feiern sie Diamanthochzeit. Hand in Hand gingen sie nicht nur durchs Leben, sondern sorgten auch dafür, dass die Gevelsberger Kirmes […]

Elefant sucht ein neues Zuhause

Elefant sucht ein neues Zuhause

Der Kirmeselefant der 1.Gevelsberger Kirmesgesellschaft Pinass Brumse sucht einen neuen Besitzer, der genügend Platz hat. Es ist ein ausgewachsener Elefant- 5 Meter lang, 3 Meter hoch, 200kg schwer- sehr kinderlieb und freundlich. Einen Namen hat er noch nicht-bisher heißt er einfach nur Elefant 3.0 . Was ist denn da passiert??? Pinass Brumse präsentierte zum 75. […]

Bei solch köstlichen Schnitzelvariationen lief einem das Wasser im Munde zusammen

Bei solch köstlichen Schnitzelvariationen lief einem das Wasser im Munde zusammen

Schaut man auf der Internetplattform Wikipedia unter dem Begriff „Schnitzel“, so kann man dort folgende Definition lesen; „Schnitzel sind dünn geschnittene Fleischstücke ohne Knochen, die meist zusätzlich mit einem Fleischklopfer (Plattiereisen) platt geklopft werden, was das Fleisch durch Aufbrechen der Muskelfasern zarter macht. In der Schweiz werden Schnitzel auch Plätzli genannt. Im Englischen bezeichnet der […]

Wenn da in Gevelsberg nicht die Lücken im Kirmeszug wären…

Wenn da in Gevelsberg nicht die Lücken im Kirmeszug wären…

Großes Lob für die Kirmes bei der Manöverkritik im Rathaus. Wegen der erheblichen Pausen im Zug soll ein neues Konzept erarbeitet werden. Es war eine tolle Kirmes, da waren sich alle bei der Manöverkritik in der Kantine des Rathauses einig. Und so hatten Bürgermeister Claus Jacobi und Kirmesvereins-Vorsitzender Michael Sichelschmidt auch fast Hemmungen, den eigentlichen […]

„Vie ut Asbi´eck“ begrüßte den Herbst mit Musik und Erbsensuppe

„Vie ut Asbi´eck“ begrüßte den Herbst mit Musik und Erbsensuppe

Einst schrieb der deutsche Dichter Friedrich Freiherr von Logau: „Der Frühling ist zwar schön; doch wenn der Herbst nicht wär´, wär´ zwar das Auge satt, der Magen aber leer.“ Ein Zitat, bei dem die Kirmesgruppe „Vie ut Asbi´eck“erst kürzlich Widerspruch einlegte. Die Gäste ihres Herbstfestes mussten nämlich keinesfalls mit einem leeren Magen nach Hause gehen. […]

Ein Tag im Movie Park

Ein Tag im Movie Park

Am vergangenen Samstag (9. September 2017) machten sich 143 Kirmeskinder zusammen mit ihren Begleitpersonen auf den Weg nach Bottrop in den Movie Park. Die Fahrt fand auf Einladung des Gevelsberger Kirmesvereins statt. Man traf sich um kurz vor neun an der Haltestelle an der Wasserstraße in Gevelsberg. Pünktlich um 9 Uhr machten sich die drei […]

Zwei Kirmesgruppen, ein gemeinsames Sommerfest und eine musikalische Partykanone

Zwei Kirmesgruppen, ein gemeinsames Sommerfest und eine musikalische Partykanone

Seit nun mehr 13 Jahren veranstalten die beiden Gevelsberger Kirmesgruppen „Im Dörnen“ und „Vie vam Kopp“ alljährlich ein gemeinsames Sommerfest. Die Idee dazu war anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der KG „Im Dörnen“ im Jahre 2004 entstanden und stieß direkt bei allen Gruppenmitgliedern auf große Zustimmung. Am 18. und 19. August ließen es die […]

Ein kleines, aber feines Sommerfest

Ein kleines, aber feines Sommerfest

Kirmesgruppe „Fidele Vogelsanger“ blickt positiv nach vorn Blickt man einmal auf das Kirmesjahr 2017 zurück, so war dies mit Sicherheit nicht DAS Jahr für die Kirmesgruppe „Fidele Vogelsanger“. Nach vereinsinternen Spannungen, die man am Ende mit der Wahl von Helma Schüssler zur neuen Vorsitzende ad acta legte, war es vor allem die bauliche Umsetzung ihrer […]

Sommerfest der KG Dä vam Lusebrink

Sommerfest der KG Dä vam Lusebrink

Im Cape Gevelsberg feierte man drei Tage die geglückte Mars-Mission – Sommerfest der KG „Dä vam Lusebrink“ versprühte Gemütlichkeit Wenn es etwas Kulinarisches gibt, das in der Gunst aller Gevelsberger, insbesondere bei den Kirmesfreunden, ganz weit oben steht, dann sind dies ohne Zweifel die selbstgemachten Kuchen und Torten der Kirmesgruppe „Dä vam Lusebrink. Bevor man […]

Zwei Tage Brückenfest

Zwei Tage Brückenfest

Zwei Tage Brückenfest mit einem kleinen „Kirmesabend“ für Senioren Eines kann man an dieser Stelle vorab mit Gewissheit sagen: Wenn die Kirmesgruppe „Mühlenhämmer“ ihr alljährliches Brückenfest feiert, dann geht auf dem Gelände der Cool-Runners Indoorkartbahn so richtig die Post ab. Wovon man sich an diesem Wochenende selbst überzeugen konnte. Zumal die Sause in diesem Jahr […]

Die schrägste Kirmes Europas ist auch die schönste im ganzen Ruhrgebiet

Die schrägste Kirmes Europas ist auch die schönste im ganzen Ruhrgebiet

Gevelsberg. Erst kürzlich erleuchtete ein Feuerwerk den Gevelsberger Nachthimmel. Zum Abschluss der Kirmes schoben sich am 27. Juni noch ein mal hunderte Besucher die Elberfelder Straße hoch auf den Kirmesplatz und bewunderten das Farbenspiel. Auch wenn der Spaß für dieses Jahr vorbei ist, hat die Stadt weiter allen Grund zu feiern. Denn ihr habt die […]

Fahnenverkauf bringt 3000 Euro für Gevelsbergs Kirmesgruppen

Fahnenverkauf bringt 3000 Euro für Gevelsbergs Kirmesgruppen

Dag Zimmermann zieht bei der Siegerehrung für den Gevelsberger Kirmeszug die Bilanz seiner originellen Aktion zur Unterstützung der Gruppen. Nicht nur über die 6000-Euro-Spende der Schausteller können sich die zwölf Gevelsberger Kirmesgruppen freuen. So wurde auch die Bilanz des Verkaufs der Kirmesfahnen fürs Auto gezogen. Dag Zimmermann, der Initiator der Aktion, machte es spannend: „Wir […]

Siegerehrung für die Darstellungen im 75. Kirmeszug

Siegerehrung für die Darstellungen im 75. Kirmeszug

In der Aula Alte Geer fand gerade die Siegerehrung für die Darstellungen im 75. Kirmeszug statt. „Einer der spannendsten Momente im Kirmesgeschehen“, so der Vorsitzende des Bewertungsauschusses und Bürgermeister Claus Jacobi. Hier die Ergebnisse des Jubiläumszugs 2017: I. Wagendarstellung 1. Mühlenhämmer (199 Punkte) 2. Im Dörnen (197 Punkte) 3. Vie vam Kopp (190 Punkte) 4. […]

Neuer Dorfschulze Sascha Hilger ernennt Blaukittelträger beim traditionellen Anblasen

Neuer Dorfschulze Sascha Hilger ernennt Blaukittelträger beim traditionellen Anblasen

Mit den drei Donnerschlägen eröffnete Bürgermeister Claus Jacobi die Gevelsberger Kirmes 2017. Zuvor marschierte der Kirmesvorstand, angeführt vom Hammerschmied Bernd Matthäi, den Standartenträgern der 12 Kirmesgruppen sowie den Blaukittelträgern die „Schrägste Kirmes Europas“ zur Kirmesmauer hoch. Hier warteten bereits hunderte Kirmesfreunde auf das „Anblasen“ der Kirmes. Nach 10 Jahren als Dorfschulze übergab Carsten Neef das […]

Kampagne „Glas leer? Dann her!“ auf Gevelsberger Kirmes

Kampagne „Glas leer? Dann her!“ auf Gevelsberger Kirmes

Stadt, Kirmesverein und Feuerwehr werben für Kampagne „Glas leer? Dann her?“. Maßnahmen für Sicherheit auf dem Fest geplant. Nur noch einmal schlafen, dann beginnen die tollen Tage im Dorf. Die Gevelsberger Kirmes ist ein Fest für die Familie, ein Treffpunkt und eine Veranstaltung mit hoher Qualität, wie Bürgermeister Claus Jacobi betont. Und damit das auch […]

Wenn in Gevelsberg die Sirene ertönt, ist die Gänsehaut da

Wenn in Gevelsberg die Sirene ertönt, ist die Gänsehaut da

Die Gevelsberger Kirmes steht vor der Tür. Nur wenige wissen, wieviel Arbeit die Organisation des größten Volksfestes der Stadt macht. Damit bis zu hunderttausend Menschen einen tollen Kirmeszug erleben, verzichten an vorderster Front drei Männer auf viel Schlaf und sehr viel Freizeit. Kirmesvereins-Vorsitzender Michael Sichelschmidt, sein Stellvertreter Markus Loetz und Geschäftsführer Carsten Neef sehen sich manchmal […]

Rundreise des Bewertungsausschusses

Rundreise des Bewertungsausschusses

„Da möchte ich aber nicht Bewerter sein“, oder „dann viel Spaß bei der Bewertung“. So und ähnlich lauteten die gutgemeinten Äußerungen bei der Rundreise des Bewertungsausschusses, der sich traditionell eine Woche vor der Kirmes und dem Kirmeszug einen Eindruck von den geplanten Darbietungen der 12 Kirmesgruppen machte. Je länger die Rundreise dauerte, umso klarer wurde […]

Nach oben