Am Mittwochabend, 5. Februar 2020, wurden nun die erzielten Einnahmen aus dieser Aktion übergeben. Insgesamt kamen trotz des sehr schlechten Wetters am Veranstaltungstag 200 Euro für den guten Zweck zusammen, die ProCity Gevelsberg dem Vorsitzenden des Gevelsberger Kirmesvereins, Markus Loetz, und dem Geschäftsführer, Carsten Neef, überreichen konnte.
Kategorie: Aktuelles
Start ins Kirmesjahr 2020
„Gemeinsam wollen wir in das vor uns liegende Kirmesjahr 2020 starten“: Der Gevelsberger Kirmesverein lädt zur Jahreshauptversammlung ein.
Konstruktive und inspirierende Manöverkritik
Immer und immer wieder schaffen es die Kirmesgruppen mit unglaublicher Fantasie und handwerklichem Geschick, ihre Darbietungen und Wagen zu gestalten.
Sicherheitskonzept für Gevelsberger Kirmes steht
Einsatzkräfte bereiten sich auf die tollen Tage in der Stadt vor. Für Schwierigkeiten mit Autofahrern sorgen Sperrungen und Umleitung
Die Geschichte zum Kirmeskrug 2019
Liebe Kirmesfreundinnen, liebe Kirmesfreunde, ich habe heute wieder die spannende und schöne Aufgabe, den neuen Kirmeskrug zu präsentieren. Bereits zum zweiten Mal! Ab jetzt kann man also – so finde ich zumindest – von einer echten Tradition sprechen. Im vergangenen Jahr habe ich an dieser Stelle unser neues Konzept vorgestellt. Wir vom Kirmesverein wollten besondere Motive aus […]
„Zur Juliushöhe“ Motiv auf Kirmeskrug
36. Auflage des beliebten Sammlerstückes. Andreas Noßmann zeichnet Traditionsgaststätte.
Eine Runde auf dem Riesenrad auf der Gevelsberger Kirmes
Der Vertrag ist unterzeichnet und auch der Platz steht fest. Damit ist es amtlich: Das Riesenrad ist wieder da. Zumindest in diesem Jahr werden die Gondeln während der Kirmestage wieder über den Dächern der Stadt kreisen. Bürgermeister Claus Jacobi freut sich über die Zusage des Schaustellers macht aber deutlich: „Das bedeutet nicht, dass es von […]
Überzeugter Gevelsberger Fritz Sauer an Krebs gestorben
Fritz Sauer ist tot. Der Mann, der ein großes Stück des Gedächtnisses der Stadt Gevelsberg verkörperte, starb im Alter von 90 Jahren. „Fritz Sauer war für Gevelsberg der Stadtchronist schlechthin“, würdigte Bürgermeister Claus Jacobi gestern den Verstorbenen. „Der Stadt, ihren Vereinen und Bürgern war er ein unentbehrlicher Unterstützer und Ratgeber. Er kannte die Nachkriegsgeschichte seiner […]
Kirmesführung zu gewinnen
Wie misst der Hammerschmied das Gefälle des Kirmesbergs? Und was hat es mit dem Stofftier im Fenster an der Elberfelder Straße auf sich? Im Lauf der Jahrzehnte haben sich viele große Geschichten und kleine Schmonzetten rund um die Kirmes ereignet. Mit unserer Zeitung bekommen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und in die bewegte […]
Kirmesflaggen wieder verfügbar
Wie das Fähnchen auf dem Turme – Kirmesflaggen sind ab sofort wieder zu erwerben. Rupp di Tupp, ab dem 22. Juni ist dä Kiärmes im Dorf endlich wieder op. Met Spok un Humor geht´s dann no´m Kiärmesdor. Denn Gedöhne maut sin in Gievelsbiärg. Fiew Dage siett dä Stroaten tau, doa makt vie Kiärmes met Radau. […]
Countdown startet am Gevelsberger Kirmesabend
Die einzelnen Gruppen haben sich in diesem Jahr eine Menge Beiträge einfallen lassen. Jürgen Beckers kommt und ein neues Kirmeslied gibt es auch. Nach der Party ist vor dem Fest. Den Feierlichkeiten zum 45. Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Vendôme folgt am kommenden Samstag, dem 9. Juni, der Kirmesabend in der Halle West und damit der […]
Ein kleines, aber feines Sommerfest
Kirmesgruppe „Fidele Vogelsanger“ blickt positiv nach vorn Blickt man einmal auf das Kirmesjahr 2017 zurück, so war dies mit Sicherheit nicht DAS Jahr für die Kirmesgruppe „Fidele Vogelsanger“. Nach vereinsinternen Spannungen, die man am Ende mit der Wahl von Helma Schüssler zur neuen Vorsitzende ad acta legte, war es vor allem die bauliche Umsetzung ihrer […]
Siegerehrung für die Darstellungen im 75. Kirmeszug
In der Aula Alte Geer fand gerade die Siegerehrung für die Darstellungen im 75. Kirmeszug statt. „Einer der spannendsten Momente im Kirmesgeschehen“, so der Vorsitzende des Bewertungsauschusses und Bürgermeister Claus Jacobi. Hier die Ergebnisse des Jubiläumszugs 2017: I. Wagendarstellung 1. Mühlenhämmer (199 Punkte) 2. Im Dörnen (197 Punkte) 3. Vie vam Kopp (190 Punkte) 4. […]
Gewinnzahlen unserer Tombola
Wir gratulieren allen Gewinnern, hier die Gewinnzahlen unserer Tombola: Abholung bei Radio Meckel – bis zum 23.06.2017 31 12 Set Microfasertücher 68 Milchaufschäumer Tarrington House 75 Tankgutschein im Wert von 150,- € Sponsor Taxi Sahin 322 Kirmeskrug 2017 406 Ritzenhoff & Breker 6 x Weißweinglas 416 Jever 6er Pack Pils 454 Jever 6er Pack Pils […]
Heiße Phase am Amboss gestartet
32 Tage bis zur Kirmes. Die heiße Phase hat aber nicht erst mit der Hammerschmiedfete begonnen, die die Kirmesfreunde am Sonntag feierten. Die Planung für das letzte Juniwochenende steht schon lange und auch die darauffolgende Kirmes ist bereits im Blick. „Bis dahin sind es nur noch 397 Tage“, rechnet Michael Sichelschmidt vor: „Die Zeit verfliegt […]
„75. Protestzug“ ziert den Kirmeskrug in Gevelsberg
Dieser Kirmeszug wird ein ganz besonderer. 2017 feiert der bunte Tross durch die Innenstadt nicht nur 75. Geburtstag. Auch auf dem Kirmeskrug ist er in diesem Jahr verewigt. „75. Protestzug – Die Kirmes bleibt im Dorf“ ist dort zu lesen. Zeilen, die ein wichtiges Kapitel der Kirmesgeschichte beschreiben. Denn nicht immer war der Rummel im […]
Die Geschichte zum Kirmeskrug 2017
Text: Hans-Heinrich Lesker | Fotos: Werner Bloemer Zunächst ein paar allgemeine Anmerkungen zum Thema Kirmes und Kirmes im Dorf, um den Bericht zum Kirmeskrug 2017 zu erläutern. Die Bezeichnung Kirmes kommt von Kirchmesse = Kirchweihfest – in unserem Raum seit dem 16. Jahrhundert nachgewiesen = daraus (auch parallel) entwickelten sich Jahrmärkte = Krammärkte (Erwähnung in Gevelsberg […]
Glück Auf! Kirmesverein fährt ins Bergwerk ein
Zu einem ganz besonderen Ausflug startete im Januar der Vorstand des Gevelsberger Kirmesvereins: Die Blaukittel wurden gegen die typische Bergmannskluft eingetauscht und es ging im Steinkohlebergwerk Prosper-Haniel in Bottrop über 1000 Meter unter die Erde. Nach einem kurzweiligen Vortrag zur Geschichte der Kohle im Ruhrgebiet und einer ausführlichen Sicherheitsbelehrung fuhren die Gevelsberger Kirmesfreunde ins letzte […]
Ein Weihnachtsgeschenk aus luftiger Höhe
„Ja is´denn heut scho´ Weihnachten?“ – Mit diesem berühmten Werbeslogan grüßte Franz Beckenbauer vor etlichen Jahren aus den TV- und Radiogeräten ein Millionen Publikum. Ein Spruch, der auch heute noch allgegenwärtig ist und am 05. Dezember auch mühelos auf den Vorstand vom Gevelsberger Kirmesverein, vertreten durch dessen Vorsitzenden Michael Sichelschmidt und Geschäftsführer Carsten Neef, und […]
Manöverkritik: Gelungene Kirmes
„Das Sicherheitskonzept auf der Gevelsberger Kirmes ist voll und ganz aufgegangen“, zeigte sich Bürgermeister Claus Jacobi im Rahmen der alljährlichen Manöverkritik für das größte Event in der Stadt sehr zufrieden. Aus allen Kirmesgruppen nahmen Abordnungen an diesem wichtigen Treffen in der Rathauskantine teil. Denn hier soll auch über kritische Vorkommnisse und Probleme der Gruppen rund […]