Kirsten Niesler

KG Börkey präsentiert kunterbunte Parade der Comic-Figuren

KG Börkey präsentiert kunterbunte Parade der Comic-Figuren

Sechs Wagendarstellungen und dazu der Wagen der Kinder Parade der Comic-Figuren “Ei, wer hätte das gedacht, dass Börkey jetzt in Comics macht?” Nun, die Kirmesbesucher werden sich nicht sonderlich wundern, holte sich die Kirmesgruppe doch im letzten Jahr als „Mary Poppins“ den 1. Platz. In diesem Jahr nun widmen sich die Börkeyer den Comic-Figuren mit dem […]

Vie vam Kopp gerät „In Teufels Küche“

Vie vam Kopp gerät „In Teufels Küche“

Promi-Dinner einmal anders Sehr komplex ist die Wagendarstellung der Kirmesgruppe „Vie vam Kopp“. Sie transportiert das Thema Ernährung in unseren modernen Zeiten mit Blick auf Luxus, Lebensmittelskandale und Bio-Bewegung. Gesellschaftskritik dargeboten mit Humor bis zur Satire, und auch die technischen Extras fehlen nicht. Der riesige Teufel vereinnahmt den Zugwagen ganz und gar, so dass von diesem […]

Pinass Brumse: 80 Jahre – nur der Lack ist ab

Pinass Brumse: 80 Jahre – nur der Lack ist ab

Kindergruppe: Die Kinder aller Erdkontinente Das Schwierigste steht beim Wagenbau noch bevor, dabei sieht der Wagen schon recht ansehnlich aus. Andreas Kalin, Vorsitzender der Kirmesgruppe: „Für runde Jahreszahlen der Brumse denken wir immer an ein Schiff, aber diesmal wollten wir das anders gestalten.“ Die Pinass Brumse hatte damals ein Ruderboot durch die Stadt gezogen und […]

KG Schnellmark: Südseeflair auf Bora Bora

KG Schnellmark: Südseeflair auf Bora Bora

Wagendarstellung, Einzelgänger, Kinder- und Frauengruppe: Die Kirmesgruppe stellt einiges auf die Beine Südseeklänge, eine exotische Cocktailbar als Pfahlbau aus Bambus, Hula-Mädchen, eine Musikbühne mit Band und ein Barbecue-Grill: Das sind die Requisiten, die den Zauber von Bora Bora ausmachen. Insulaner und Touristen in der Landestracht Baströckchen oder in Shorts und anderen freizügigen Outfits geben sich […]

Fidele Vogelsanger: Frau Holle schüttelt ihre Kissen aus

Fidele Vogelsanger: Frau Holle schüttelt ihre Kissen aus

Fußgruppe belauscht das Publikum: NSA – Hör mal, wer da spricht Märchenhaft geht es auf dem Wagen der Fidelen Vogelsanger zu, denn Frau Holle schüttelt hier ihre Betten aus. Jürgen Hartwig, der Vorsitzende der Kirmesgruppe, und Maik Weider arbeiten in jeder freien Minute an dem Wagen – über tatkräftige Hilfe würden sie sich freuen, denn so […]

Mühlenhämmer: Jürgen Drews könnte kein prachtvolleres Schloss bauen

Mühlenhämmer: Jürgen Drews könnte kein prachtvolleres Schloss bauen

Frauengruppe mit komplettem Kirmestor Wagen-Motiv: Ich bau dir ein Schloss Darauf ist Verlass: Wenn die Mühlenhämmer genau wie Jürgen Drews ein Schloss versprechen, dann ist das zu hundert Prozent doch nicht das gleiche. Aber doch handfester. Das Schloss der Mühlenhämmer ist ein lila Vorhängeschloss mit aufblasbarem goldenen Bügel, der sich öffnet und schließt. Ab und zu […]

Aechter de Biecke: Ritterleben mit Engelbert um 1200

Aechter de Biecke: Ritterleben mit Engelbert um 1200

Zeitraffer-Modus zwischen Festmahl und Hohlweg – Luxus und mörderischen Gesellen Engelbert alias Harald Kornowski und Vorsitzender der Kirmesgruppe hat’s nicht leicht auf dem Wagen der Aechter de Biecke. Zwar darf er im Rittersaal von Schloss Burg mit anmutigen Burgfräulen beim geselligen Festmahl speisen und ein pompöses Ritterfest feiern, aber er gerät leider auch immer wieder […]

Sicherheitsgespräch auf der Feuerwache

Sicherheitsgespräch auf der Feuerwache

„Glas leer? Dann her!“ war 2013 ein voller Erfolg Professionell verlief das Sicherheitsgespräch zwischen den Organisatoren und Beteiligten der Kirmes 2014. In der Kantine der Feuerwache saßen Feuerwehr, Polizei, DRK, Technische Betriebe, Kirmesverein, Zugleitung und Stadt an einem Tisch. Denn die fünf heißen Tage der letzten Juni-Woche sollen für Kirmesbesucher und Aktive rundum schöne Tage […]

Kirmesfilm aus dem Jahr 1956 gut erhalten

Kirmesfilm aus dem Jahr 1956 gut erhalten

16-mm-Film bei Albert Köster im alten „Kino Capitol Museum“ in Ratingen angeschaut Eine 16-mm-Filmrolle, auf der Michael Sichelschmidt immerhin die Jahreszahl 1956 entziffern konnte, schickte ein noch nicht identifizierter Absender in diesen Tagen an den Vorsitzenden des Kirmesvereins. Wer immer auch versuchte, den Namen des Absenders zu entschlüsseln, kam stets auf den Namen „Mac Donald“ […]

Großer Kirmesabend mit buntem Programm am 14. Juni

Großer Kirmesabend mit buntem Programm am 14. Juni

Vorverkauf hat begonnen – Profis und lokale Kirmesgrößen garantieren Unterhaltung vom Feinsten Kirmesabend in Gevelsberg, das bedeutet: ein gut zweistündiges Bühnenfeuerwerk, mitreißende Live-Musik zum Tanzen und Geselligkeit bis in den frühen Morgen bei kühlen Getränken und Leckerem zur Stärkung. Der vom Kirmesverein veranstaltete Unterhaltungsabend gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten und größten Veranstaltungen in Gevelsberg. […]

Kein Riesenrad: Betreiber hat abgesagt

Technische Probleme als Grund genannt Eine Riesenenttäuschung für alle Riesenrad-Fans: Auch die Kirmes 2014 wird kein Riesenrad haben. Heute sagte der Schausteller-Betrieb, der seine Zusicherung verbindlich gegeben hatte, sein Kommen ab. Er nannte gegenüber Uwe Jesinghaus, Stadt Gevelsberg, technische Gründe als Ursache. Genaueres wird man vielleicht in den nächsten Tagen erfahren können. Die schlechte Nachricht […]

Schausteller Thomas Krughöfer greift für Kirmesplakate zu Pinsel und Kleister

Schausteller Thomas Krughöfer greift für Kirmesplakate zu Pinsel und Kleister

Bürgermeister weicht einen Tag nach der Wahl bereitwillig der Vorfreude auf die Kirmes 2014 Auch nach der Wahl leisten die Ständer für Wahlplakate noch Gutes. In Gevelsberg dienen sie seit Montag – und damit nur einen Tag nach der Wahl – dazu, die Gevelsberger Kirmes anzukündigen. Hubertus Kramer hatte auf Anfrage des Kirmesvereins sofort eingewilligt, […]

Immer wieder gern auf der „Kirmes mit Herz“

Immer wieder gern auf der „Kirmes mit Herz“

Gevelsberger Kirmes traditionell mit Delegation vertreten Die Voerder Kirmes ist traditionell ein erstes „Warmlaufen“ für den Gevelsberger Kirmesvorstand, denn ohne Training sind die Anforderungen der Gevelsberger Kirmes nicht zufriedenstellend zu bewältigen. Am Wochenende tummelten sich die Gevelsberger Kirmesgrößen also in Voerde, am Samstag waren die beiden Vorsitzenden und der Hammerschmied mit seinen beiden Gute-Laune-Mädchen Alex und […]

Kirmeskinder dürfen sich auf Fort Fun freuen

Vorfreude auf 560 Teilnehmer im Kirmeszug 2014, außerdem auf die Kapellen und Gäste Der Erfolg spricht für sich: 2894 Euro haben die Kirmesaktiven mit ihrem Einsatz auf dem B7-Fest erwirtschaftet. Dieser Betrag, das wiederholte Carsten Neef gestern, wird komplett für den Kirmesnachwuchs eingesetzt. Sponsor Gebauer hatte zudem im letzten Jahr zugesagt, seine Spende für die […]

TÜV ist zufrieden

TÜV ist zufrieden

Abnahme des neuen Wagens der Aechter de Bie’cke und des Hammerschmiedwagens Ein TÜV-Prüfer kennt keinen Feierabend. Dipl.-Ing. Detlef Gehrmann vom TÜV Nord, zuständig für alle Mottowagen einschließlich der für den Kölner Karneval, ist heute Abend auf Besichtigungsfahrt in Gevelsberg. Auch wenn so eine TÜV-Abnahme eigentlich Routine ist, ist es doch immer eine Erleichterung, wenn der […]

Das Kirmestor schmückt den Andreaskrug 2014

Das Kirmestor schmückt den Andreaskrug 2014

Rainer Kettel: „Ich hoffe, dass unsere gute Zusammenarbeit noch viele Jahre hält.“ Das Kirmestor ist das Motiv des 31. Andreaskrugs der Gevelsberger Kirmes. Wie seit 30 Jahren enthüllte sich das Geheimnis um das Motiv des von der Andreas-Brauerei gesponserten Kirmeskrugs erst in dem Moment, als Fritz Sauer im Kaminzimmer des Dortmunder Brauereimuseums vor die Kirmesfreunde […]

Neue Bleibe für Hammerschmiedfete in über 100 Jahre alter Schmiede

Neue Bleibe für Hammerschmiedfete in über 100 Jahre alter Schmiede

Kirmesfreund Ulrich Russmann stellt die vom Großvater gegründete Originalwerkstatt zur Verfügung Perfekt! Hammerschmied Bernd Matthaei empfängt seine Gäste zur Hammerschmiedfete am Sonntag, 18. Mai, zunftgerecht in einer urigen Schmiede-Werkstatt. Carsten Neef: „Der perfekte Raum!“ Ihre über 100 Jahre alte Schmiede in der Brunnenstraße überlassen Ulrich Russmann und Ehefrau Ingrid den Kirmesfreunden zum Traditionsempfang der Symbolfigur der […]

Alles lief bestens auf dem „kleinen Kirmesplatz“ vor Autohaus Röttger

Alles lief bestens auf dem „kleinen Kirmesplatz“ vor Autohaus Röttger

Im Autohaus Röttger flanierten zeitweise genauso viele Gäste wie draußen Grauer Himmel, Regen wie aus der Gießkanne. Entmutigender hätte der Eröffnungstag der B 7 nicht beginnen können. Punkt 6.30 Uhr waren die ersten Helfer am „kleinen Kirmesplatz“ rund um Autohaus Röttger und versuchten, sich mit Galgenhumor Mut zu machen. Und den brauchten sie beim Anblick […]

B 7 Fete, Kirmesabend und Sommerfeste

Die Versammlung des Kirmesvereins im Hippendorf an Freitag, 21. März, ging gewohnt zügig über die Bühne. Gastgeber und Vorsitzender der KG Hippendorf, Paul-Werner Herguth, begrüßte die Kirmesfreunde in der rappelvollen Kneipe, ehe Michael Sichelschmidt als Vorsitzender des Kirmesvereins die Versammlung offiziell eröffnete. Teilnehmerlisten für die Hammerschmied-Fete am Sonntag, 18. Mai, erstmals in der Scheune Russmann, […]

Otte’s Karosseriebau sponsert Startnummern für Kirmeszug

Otte’s Karosseriebau sponsert Startnummern für Kirmeszug

Wolfgang Otte schon immer ein Kirmesfreund Einmal Kirmesfreund, immer Kirmesfreund. Wolfgang Otte war schon immer ein fleißiger Kirmesgänger und im Laufe der Zeit entstanden gute Kontakte zu den Kirmesgruppen, besonders zu den Mühlenhämmern. Das wundert nicht, denn Tobias Eulenhöfer – Bauausschuss-Sprecher der Kirmesgruppe – ist Mitarbeiter bei „Otte’s Karosseriebau“ in der Mühlenstraße. Michael Sichelschmidt hingegen […]

Nach oben