B 7 Fete, Kirmesabend und Sommerfeste
Die Versammlung des Kirmesvereins im Hippendorf an Freitag, 21. März, ging gewohnt zügig über die Bühne. Gastgeber und Vorsitzender der KG Hippendorf, Paul-Werner Herguth, begrüßte die Kirmesfreunde in der rappelvollen Kneipe, ehe Michael Sichelschmidt als Vorsitzender des Kirmesvereins die Versammlung offiziell eröffnete.
Teilnehmerlisten für die Hammerschmied-Fete am Sonntag, 18. Mai, erstmals in der Scheune Russmann, Brunnenstraße 15, gingen herum und ebenso Teilnehmerlisten für die Kirmeskrugfete am 16. Mai. Die Ausgabe der Plaketten wird wegen Lieferschwierigkeiten erst in der April-Versammlung erfolgen.
Die Nummern des Kirmesabends und die Themen der Gruppen für den Kirmeszug wurden nochmals verlesen, und auch Kartenbestellungen für den Kirmesabend entgegen genommen. Michael Sichelschmidt erklärte, dass in diesem Jahr kein gemeinsames Treffen aller Beteiligter des Kirmesabends stattfinde, sondern Sascha Hilger mit den aktiven Gruppen Kontakt aufnehmen werde.
Die KG Schnellmark verkauft einen LKW-Anhänger für 200 Euro. Interessenten wenden sich bitte an die Gruppe.
Für das B 7-Fest hat die Aechter de Biecke noch einen Reibeplätzchenstand nachgemeldet. Von dem ursprünglichen Vorhaben, am 27. April Wertmarken zu verkaufen, sei man wieder abgerückt, erklärte Michael Sichelschmidt. Jetzt gilt, Bares ist Wahres. Die Aufstellungs-Logistik für den Tag wird der Kirmesvorstand mit jeder Gruppe im Vorfeld besprechen. Der Vorstand appellierte an die Gruppen, ihren Kirmesnachwuchs zum Fest mitzubringen. Es werde eine Sammelbüchse zu Gunsten der Kinder aufgestellt werden.
Wenig glücklich war die Kirmesgruppe Börkey über die Terminüberschneidung ihres Sommerfestes mit der Eröffnung des Ennepebogens am 10. Mai. Bürgermeister und Vorsitzender des Bewertungsausschusses, Claus Jacobi, erklärte, dass sich die Stadt und die Kirmesgruppe deshalb schon zusammengesetzt hätten. Die Stadt verzichte jetzt als Kompromiss auf den ursprünglich geplanten Freitag, um den Börkeyern an diesem Tag freie Bahn zu lassen. Grundsätzlich, so Vorstandsmitglied Dietmar Kreßmann, erhoffen sich die Gruppen eine bessere Abstimmung zwischen Stadt und Kirmesgruppen.
Die nächste Versammlung des Kirmesvereins findet am Freitag, 25. April, 20 Uhr, in der Gaststätte „Am Ufer“ statt. Gastgebender Verein sind dann die Fidelen Vogelsanger.