Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink feiert die Gründung vor inzwischen 40 Jahren Gevelsberg. Ihren runden Geburtstag mit einer großen Vier vor der Null feierte die Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink mit vielen Freunden und Weggefährten. Nicht „im Loch“ wie die Freunde und Besucher der Kirmesgruppe liebevoll deren Bauplatz in der Senke an der Wittener Straße, Ecke Wasserstraße […]
Nie Pokalsieger, doch oft vorne dabei
Ein Festmahl unter Freunden: Die Kirmesgruppe Dä vam Lusebrink feierte ihr 40-jähriges Bestehen am Samstag im großen Saal des Bürgerhauses Johanneskirche. Die Gäste der Gruppe waren in Scharen gekommen, sie füllten alle Tischreihen und hörten mit Freude dem Lichtbildervortrag des großen Gevelsberger Chronisten Fritz Sauer zu. Nach dem offiziellen Teil gab’s Leckeres auf die Gabel. Fredi […]
Kirmeskrug gut in Lima angekommen
Kirmesfreund Peter Schröter hat ihn auf die weite Reise geschickt Der Gevelsberger Kirmesfreund Peter Schröter hat dem Vorsitzenden des Kirmesvereins Michael Sichelschmidt einen Brief geschrieben, der Kirmesfreunde freuen dürfte, zeigt er doch, dass die Gevelsberger Kirmes schon einen internationalen Bekanntheitsgrad erreicht hat. Peter Schröter teilt dem Kirmesvereinsvorsitzenden in seinem Brief mit, dass der Kirmeskrug 2013 einen […]
60 Jahre Ehe und Kirmesbegeisterung
Hans-Gerd und Gertrud Küper feiern Diamanthochzeit Gevelsberg. Ob Kirmes-Engagement, Reisen in die weite Welt oder tägliche Spaziergänge in der Heimat: Hans-Gerd und Gertrud Küper machen (fast) alles gemeinsam – und das schon seit 60 Jahren. Am 11. September hatten sie Diamanthochzeit, Gratulanten müssen sich allerdings noch etwas gedulden: Feierten die Küpers Hochzeit, Silber- und Goldhochzeit […]
Mit Popcorn bei Mogli im Dschungel
„Das Schlüsselhaus“ spendierte seinen Kindern einen Kinonachmittag im Filmriss. Einen vergnüglichen Nachmittag im Filmriss-Kino mit Popcorn und Walt Disney’s „Dschungelbuch“ spendierte „Das Schlüsselhaus“ (Piorek) den aktiven Kirmeskindern als kleines Dankeschön für ihre tatkräftige Mithilfe im Kirmesgeschehen. Ohne den Feuereifer der Kinder wäre jeder Kirmeszug nicht halb so schön. Aber es gibt sie ja. Gottseidank! Für ein Gruppenfoto […]
Fidele Vogelsanger: 75 Jahre vom Kirmesgeist getragen
Kirmesfreunde feierten das stolze Jubiläum Der Kirmesgeist in seiner reinsten Form hat sie auf ihrem Weg durch die Jahrzehnte begleitet. 75 Jahre alt ist die Kirmesgruppe Fidele Vogelsanger in diesem Jahr – am Samstag wurde dieses stolze Jubiläums im Foyer der Grundschule Vogelsang zünftig gefeiert. Jürgen Hartwig, seit 15 Jahren Vorsitzender der Kirmesgruppe, freute sich, zu […]
Na wat schön, so’n Gedöhn
Hammerschmied und Friends beim Heimatfest in Schwelm – Zuschauer waren super drauf Nicht viele Worte sind nötig – die Bilder sprechen für sich. Nur eines: Es war großartig beim Schwelmer Heimatfestzug. Danke an alle Schwelmer Akteure und Zuschauer und an die Freunde aus Haspe und Voerde.
Einmalig: Kirmesjahr 2013 mit gleich zwei Kirmeszügen
Die Mühle feierte ihr 75-jähriges Bestehen im Nostalgiezug Baujahr 1938. Wenn die Mühlenhämmer feiern, tun sie es auf verrückte, auf Mühlenhämmer Art. 75 Jahre jung ist die Kirmesgruppe und im gleichen Baujahr – 1938 – war auch die Dampflokomotive des nostalgischen Sonderzugs entstanden, der Vereinsmitglieder und Freunde der Kirmesgruppe am Samstag nach der offiziellen Feierstunde […]
O weh, alles muss jetzt weg!“
„Nun hat der traurige Teil der Kirmes begonnen“, meint Michael Sichelschmidt und meint den Abbau all der phantastischen, lustigen, raffinierten oder romantischen Aufbauten der Kirmesmotivwagen. Ein letzter Blick, aber dann muss die Pracht herunter wie jedes Jahr. Drei Monate und länger haben die Gruppen an ihren Kreationen gearbeitet und so wieder einen Superkirmeszug auf die Beine […]
Zahl der Schnittwunden halbiert
DRK stellt Kirmes gutes Zeugnis aus: Konzepte gegen Glasbruch erfolgreich (Text:Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Die Gevelsberger brauchen in der Zukunft wohl nicht ihr Bier auf der Kirmes aus dem Plastikbecher zu trinken. „Die Konzepte gegen die Verletzungen durch Glasbruch haben gegriffen“, urteilt Mario Fuchs, Einsatzleiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), gestern auf Anfrage dieser […]
208 von 210 Punkten für „Mary Poppins“
Ein überzeugendes Ergebnis für den Börkey und doch ein knappes Ergebnis gegenüber dem Dörnen (Text:Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Spannung gestern bei der Siegerehrung der Kirmesgruppen in der Aula der Realschule alte Geer. Wer würde die Nase vorn haben, beim Wettstreit der Wagendarstellungen? Würde es AC/DC mit „Hells Bells“ von Pinass Brumse sein? Oder die […]
„Treu unter Freunden …“
Kirmeszug beinahe ohne Sesamstraße Das wär’s fast gewesen. Als die Lusebrinker gegen 10.30 Uhr ihren Wagen mit Ernie und Bert aus der Sesamstraße vom Bauplatz auf die Straße zogen, gab es plötzlich einen lauten Knall und alle Räder des Anhängers blockierten. Ein Luftbalg zur Federung des Anhängers war geplatzt und damit ging nichts mehr, der […]
Blaukittel pflegen das Brauchtum
Iämpeströter aus Haspe gesellte sich dazu Wie seit einigen Jahren Tradition, bummelten die Blaukittelträger auch am Nachmittag dieses Kirmesmontags über die Kirmes, um damit kundzutun, dass es sich bei der Gevelsberger Kirmes um Brauchtum handelt. Ein Besuch an den Ständen, eine Fahrt im Riesenrad und viele entspannte Gespräche nach dem erfolgreichen Kirmeszug am Tag zuvor bestimmten […]
Fernsehstar und Facebook-Gewinnerin waren Gäste des Hammerschmieds
„Rockerboss“ auch gut im Kamellen-Werfen Gäste des Hammerschmieds Der Hammerschmiedwagen hatte in diesem Jahr zwei Gäste an Bord. Die Gewinnerin des Kirmesgewinnspiels auf Facebook, Carolin Kloubert, und den aus dem „Tatort“ und etlichen Fernsehserien bekannten Darsteller und Sprecher Thomas Kautenburger. Carolin Kloubert reiste extra aus Frechen an, um den Kirmeszug vom Hammerschmiedwagen aus mitzuerleben. Die […]
Kirmesgäste aus Vendome und aus Hamburg
Freundschaften über Grenzen hinweg Die erste, noch unverbindliche Begegnung, ereignete sich am Rosenmontag 2005, beim Karneval in Düsseldorf. Die Gevelsberger Karnevalsreisenden um Michael Sichelschmidt und die beiden Hamburger Regina und Fritz Reusch aus Hamburg-Eidelstett fanden sich zufällig zur selben Zeit in derselben Altstadtbar. Man wechselte ein paar Worte, das war’s. Die Begegnung wiederholte sich im […]
Ein Kirmeszug voller toller Ideen zog durch die Stadt
Es begann mit AC/DC und endete mit Mary Poppins. Und dann spielte noch die Dixie-Band auf dem Dixi-Klo (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Wenn 75.000 Menschen lachen, dann kann Petrus den Himmel nicht weinen lassen. Bei dem von allen Beteiligten seit Wochen herbeigesehnten Bilderbuchwetter zog gestern der Kirmeszug durch Gevelsberg. Und wenn doch jemand […]
75.000 feiern den Gevelsberger Kirmeszug
Zwei Stunden lang zogen die Vereine durch die Stadt. Nichts konnte diesmal die gute Laune trüben (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Mehr als 75.000 Menschen waren – so die Schätzungen der Polizei – gestern vom Gevelsberger Kirmeszug begeistert. Zwei Stunden lang erlebten sie von ihren Logenplätzen auf den Bürgersteigen und aus den Fenstern der […]
Heimspiel für den neuen in der Tafelrunde
Paul-Werner Herguth ist der 36. Ritter von Hopfen und Malz. In seinem Vereinslokal gekürt. Gevelsberg. Es war ein Heimspiel für den neuen Recken: Nur wenige Meter von seiner Wohnung am Lindengraben entfernt wurde Paul-Werner Herguth, Vorsitzender der KG Hippendorf, in deren Vereinslokal „Im Hippendorf“ zum 36. Ritter von Hopfen und Malz geschlagen. Der 59-Jährige ist mit […]
Paul-Werner Herguth zum 36. Ritter von Hopfen und Malz geschlagen
Paul-Werner Herguth und damit ein Gevelsberger Junge, dem die Kirmes schon von Geburt an in die Wiege gelegt wurde, ist der 36. Ritter von Hopfen und Malz. Der an Dienstzeit jüngste Sproß der Ritterrunde nahm bereits im zarten Alter von drei Jahren am Kirmeszug teil, wurde 1969 in die Jugendgruppe der KG Hippendorf aufgenommen und […]
Tausende eröffnen ihre schräge Kirmes im Hippendorf
Trotz pausenlosen Nieselregens gab es gestern den ersten Ansturm auf das Volksfest. Relief für den Hammerschmied enthüllt (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Der wetterfeste Teil der Gevelsberger Bevölkerung traf sich gestern auf der Kirmes. Hunderte waren beim Anblasen an der Kirmesmauer dabei. Tausende Menschen drängten sich am ersten Abend des Volksfestes trotz des abschreckenden […]