Blaukittel pflegen das Brauchtum

Iämpeströter aus Haspe gesellte sich dazu
Wie seit einigen Jahren Tradition, bummelten die Blaukittelträger auch am Nachmittag dieses Kirmesmontags über die Kirmes, um damit kundzutun, dass es sich bei der Gevelsberger Kirmes um Brauchtum handelt. Ein Besuch an den Ständen, eine Fahrt im Riesenrad und viele entspannte Gespräche nach dem erfolgreichen Kirmeszug am Tag zuvor bestimmten den gemütlichen Bummel bei Sonnenschein. Zum ersten Mal war diesmal ein ehemaliger Iämpeströter aus Haspe mit von der Partie.
Als Günther Stricker vor fünf oder sechs Jahren das auf ein Jahr begrenzte Amt des Iämpeströters inne hatte, wünschte er sich, einmal beim Kirmesbummel der Gevelsberger Blaukittel dabei sein zu können. Genauso geschah es jetzt, und alle Achtung: Er hielt sich genauso tapfer wie die Gevelsberger Recken.
Eine Kirmesbesucherin haben die Blaukittel allerdings enttäuschen müssen. Sie fragte am Autoscooter, wo sich die Mannen zum Gruppenfoto eingefunden hatten, wann denn das Konzert des Shanty-Chors beginnen würde. Nun ja, es war gar nicht angesetzt, denn der Shanty-Chor war keiner, vielmehr waren es die Brauchtumspfleger der Gevelsberger Kirmes. Die aber wünschten der Kirmesbesucherin immerhin einen schönen Nachmittag.