Ralf Sichelschmidt

3400 Kirmesplaketten für die Kirmesfreunde

3400 Kirmesplaketten für die Kirmesfreunde

Eine umfangreiche Planung und Organisation ist erforderlich, damit die Gevelsberger Kirmes als größtes Fest in der Stadt für die tausenden Besucher und Kirmesfreunde eine gelungene Veranstaltung wird. So lud der Gevelsberger Kirmesverein jetzt zur zweiten von fünf Mitgliederversammlungen in die Vereinsgaststätte „Am Ufer“ ein. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Sichelschmidt ließ er es […]

Plakette zeigt KirmesZUG

Plakette zeigt KirmesZUG

Die erste von vier Monatsversammlungen des Gevelsberger Kirmesvereins stand ganz im Zeichen der Vorbereitungen der Jubiläumskirmes und des Kirmesabends. Gleich zu Beginn teilte der 1. Vorsitzende Michael Sichelschmidt eine Personalie bezüglich einer Änderung im Präsidium mit. So soll der langjährige Kirmesfreund Klaus Ipsen in der der nächsten Versammlung ins Präsidium gewählt werden. Horst-Dieter Erdelt stellte […]

Sit dä Lücken wie’r so grot – dann duert et büs tem Abendrot

Sit dä Lücken wie’r so grot – dann duert et büs tem Abendrot

Ob das neue Kirmesmotto wohl auf die kleine Plakette passt? Immerhin entschieden sich die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung des Gevelsberger Kirmesvereins nach den traditionellen „Wech-Runden“ für ein recht langes Kirmesmotto: „Sit dä Lücken wie’r so grot – dann duert et büs tem Abendrot“. Bevor die Versammlung hier eine Wahl treffen konnte, standen die üblichen Formalien auf […]

Manöverkritik: Gelungene Kirmes

Manöverkritik: Gelungene Kirmes

„Das Sicherheitskonzept auf der Gevelsberger Kirmes ist voll und ganz aufgegangen“, zeigte sich Bürgermeister Claus Jacobi im Rahmen der alljährlichen Manöverkritik für das größte Event in der Stadt sehr zufrieden. Aus allen Kirmesgruppen nahmen Abordnungen an diesem wichtigen Treffen in der Rathauskantine teil. Denn hier soll auch über kritische Vorkommnisse und Probleme der Gruppen rund […]

Kein „Brexit“ in Gevelsberg

Kein „Brexit“ in Gevelsberg

Ohrenbetäubend hallten am Freitagabend drei Donnerschläge durch das Tal. Auch für die Letzten das eindeutige Zeichen: Bürgermeister Claus Jacobi hat die Gevelsberger Kirmes eröffnet. Zum traditionellen Anblasen der Kirmes gehört selbstverständlich der Zug durch das Kirmestor über die Schrägste Kirmes der Welt zur Kirmesmauer im Hippendorf. Musikalisch begleitet von der Spielleute-Vereinigung Gevelsberg marschierte der Kirmesvorstand […]

BWA Rundreise 2016

BWA Rundreise 2016

Perfektes Timing, auf das alle liebend gerne verzichtet hätten. Kaum präsentierte die Fußgruppe der Kirmesgruppe Pinass Brumse ihr Thema „Im Hallenbad“, öffnete der Himmel prompt seine Schleusen. Die Mitglieder des Bewertungsausschusses hielt das bei seiner traditionellen Rundreise zu allen Kirmesgruppen nicht davon ab, auch die nächsten Gruppen auf dem Gemeinschaftsbauplatz am Hundeiken in aller Ruhe […]

Startreihenfolge steht fest

Startreihenfolge steht fest

Die vorletzte Versammlung des Gevelsberger Kirmesvereins vor dem Start zur schrägsten Kirmes wird bei den zwölf Kirmesgruppen immer mit großer Spannung erwartet. Werden doch im Laufe der Sitzung, zu der die Kirmesgruppe Börkey als Gastgeber in die Gaststätte „Zur Juliushöhe“ eingeladen hatte, die Startnummern für den Kirmeszug am 26. Juni gezogen. Bevor die Ziehung, auf Punkt drei der Tagesordnung […]

Kirmesplakette gewählt

Kirmesplakette gewählt

Die Kirmesgruppe „Aechter de Biecke“ fungierte bei der jüngsten Sitzung des Gevelsberger Kirmesvereins in der Gaststätte „Zur Juliushöhe“ als Gastgeber. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den GKV-Vorsitzenden Michael Sichelschmidt stand gleich der weit über die Region bekannte Kirmeszug auf der Tagesordnung. Auch wenn noch nicht alle Kirmesgruppen für ihre Wagen, Einzel,- Fuß,- Frauen,- und Kindergruppen ein […]

„Weg! Weg! Halten! Weg!“

„Weg! Weg! Halten! Weg!“

Wenn diese Kommandos durch den vollen Saal in der Gaststätte „Zur Juliushöhe“ schallen, dann ist eines klar: Die nächste Kirmes ist in Planung und die Vertreter der Kirmesgruppen, des Vorstands vom Kirmesverein und der Bewertungsausschuss sind gerade auf der Suche nach dem neuen Kirmesmotto. Aber der Reihe nach. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Sichelschmidt […]

Nach oben