Kategorie: Allgemein

Auf dem Hammerschmiedwagen im Hasper Kirmeszug

Auf dem Hammerschmiedwagen im Hasper Kirmeszug

Supermusik und reichlich Kamelle führte der Gevelsberger Hammerschmied mit sich und gewann damit viele Hasper Fans am Straßenrand. Ein Teil seines Hasper Fanclubs ist allerdings seinen beiden temperamentvollen Begleiterinnen Svenja und Alexandra zu verdanken, denen der Kirmesschalk nur so aus den Augen blitzte. Horst Bähr, besser als „Bährchen“ bekannt, hatte das verantwortungsvolle Amt übernommen, die Zugmaschine […]

Michael Sichelschmidt jetzt Hasper Wachholderritter

Michael Sichelschmidt jetzt Hasper Wachholderritter

Adel verpflichtet: Wenn die Hasper Kirmes ruft, hat jeder Wachholderritter sofort über die Grenze zu eilen Wenn die Hasper zum Erbsensuppenessen in der Kirmeszeit einladen, dürfen sich die Gäste auf ein kurzweiliges Ereignis freuen. So war es auch Samstag Vormittag, und diesmal war es auch für Gevelsberg eine besondere Veranstaltung, denn einem Gevelsberger wurde von […]

Kirmesparty im Autohaus Röttger

Bei Drinks, Barbeque, Live Musik und Tanz den Kirmeszug hautnah erleben Für manche ist es „die Kirmeskultparty“. Autohaus Röttger lädt auch an diesem Kirmessonntag wieder zum Anschauen des Kirmeszugs in fröhlicher Geselligkeit ein. Am 30. Juni wird im und vor dem Autohaus bei Live-Musik und Tanz gefeiert. Den Service übernimmt das Team von Autohaus Röttger, […]

Kirmesgruppen hatten sich auf ihre Gäste gut vorbereitet

Kirmesgruppen hatten sich auf ihre Gäste gut vorbereitet

Der zweite „Tag der offenen Bauplätze“ brachte viel Bewegung auf die Bauplätze Der zweite „Tag der offenen Bauplätze“ ging am Abend zu Ende und ließ durchweg sehr zufriedene Kirmesgruppen zurück. 35 bis 40 Gäste, darunter die beiden großen Parteien SPD und CDU, aber auch viele Kirmesinteressierte und Familien mit kleinen Kindern hatten einige Kirmesgruppen bis […]

Die Vorgänger: Von Kirmesbauern und Zepterträgern

Die Vorgänger: Von Kirmesbauern und Zepterträgern

Auch Tante Anna alias Franz Holtsteger spielte Jahre lang eine Rolle bei der Kirmes – allerdings nicht als offizielle Symbolfigur (Text: Hartmut Breyer | WP/WR) Gevelsberg. Vor dem Hammerschmied gab es bereits Symbolfiguren im Kirmesgeschehen. Vom ersten Festzug 1934 an war ein Kirmesbauer dabei, der auf einem Esel ritt. Von der ersten Nachkriegskirmes 1949 an […]

Der Hammerschmied feiert an einem neuen Ort

Der Hammerschmied feiert an einem neuen Ort

Traditionelle Fete erstmals in ehemaliger Mackensen-Scheune an er Körnerstraße. Nur das Feuer fehlt (Text: Hartmut Breyer | WP/WR) Gevelsberg. Seit 50 Jahren ist der Hammerschmied die unverzichtbare Symbolfigur der Gevelsberger Kirmes. Zum Jubiläum gab es bei der traditionellen Hammerschmiedfete in diesem Jahr eine Neuerung. Erstmals begrüßte Hammerschmied Bernd Matthäi gestern die Gäste in der Scheune der […]

Symbol des Fleißes und der Tatkraft

Symbol des Fleißes und der Tatkraft

1963 trat der neue Repräsentant für die Kirmes erstmals auf. Insgesamt gibt es bis heute sechs Amtsträger (Text: Hartmut Breyer | WP/WR) Gevelsberg. Seit es ihn gibt, ist er aus dem Kirmesgeschehen nicht mehr wegzudenken: der Hammerschmied. Vor 50 Jahren, bei der Gevelsberger Kirmes 1963 trat er erstmals in Erscheinung. Anlass genug, die Geschichte der […]

Gewinnspiel am „Tag der offenen Bauplätze“

Gewinnspiel am „Tag der offenen Bauplätze“

Mit Lösungswort aus zwölf Buchstaben zwei Karten für den Kirmesabend gewinnen „Tag der offenen Bauplätze“ am Sonntag, 2. Juni, von 11-17 Uhr Lust auf Kirmes: Wer bereit ist sich einfangen zu lassen vom verrücktesten und ansteckendsten Virus, das Gevelsberg je ereilt hat, der sollte sich den „Tag der offenen Bauplätze“ am Sonntag, 2. Juni, 11 […]

Andreaskrug-Fete in der Dortmunder Brauerei

Andreaskrug-Fete in der Dortmunder Brauerei

Symbolfigur des Hammerschmieds schmückt 30. Kirmeskrug Das ist er, der 30. Krug der Andreasbrauerei für die Gevelsberger Kirmes. Ihn schmückt in diesem Jahr kein Motiv der Architektur, sondern die Symbolfigur der Gevelsberger Kirmes, der Hammerschmied. Zum ersten Mal trat die Symbolgestalt beim Anblasen im Jahre 1963 auf, folglich feiert der Hammerschmied 2013 seinen 50. Geburtstag […]

Neues Plakat für den Kirmesabend ist da!!!

Neues Plakat für den Kirmesabend ist da!!!

Genauso wird der Kirmesabend: beschwingt, fröhlich und kunterbunt Schon ein Blick darauf bringt jeden Kirmesfreund in Stimmung. Da bewegt sich was! Das Kreativteam des Kirmesvorstands bringt Farbe und Bewegung ins Bild. Schon beim Lesen gerät jeder Kirmesfreund in Stimmung. Gut gemacht, Leute! Das ist unser Kirmesabend: beschwingt, fröhlich und kunterbunt. Das Kreativ-Team für die Entwicklung des neuen […]

Vernunft statt Pfand auf der Kirmes

Vernunft statt Pfand auf der Kirmes

Ablagestellen für leere Gläser sollen Probleme mit dem Glasbruch vermeiden Gevelsberg. Die Verletzungsgefahr ist groß. In anderen Städten wird im Kampf gegen Glasbruch bei Volksfesten auf Pfandsysteme oder Plastikbecher gesetzt. Die Gevelsberger gehen bei ihrer Kirmes einen anderen Weg: Sie appellieren an die Vernunft. „Wenn etwas passiert, dann ist das die letzte Kirmes mit einem Bierglas“, […]

„Glas leer? Dann her!“

„Glas leer? Dann her!“

Gegen Glasbruch: 5-Punkte Plan, Schilderwald und Willis Zauberkiste Die Marke „Gevelsberger Kirmes“ noch erweitert Diesem Spruch aus dem Kreativteam des Kirmesvereinsvorstands wird sich niemand entziehen können, wenn es auf der Kirmes wieder hoch hergeht. Bürgermeister Claus Jacobi regte denn auch augenzwinkernd an, noch eine zweite Kirmesplakette 2013 aufzulegen mit dem zündenden „Glas leer? Dann her!“ […]

Noch nie Dagewesenes beim Kirmesabend 2013

Noch nie Dagewesenes beim Kirmesabend 2013

Zweistündiges Bühnenfeuerwerk mit lokalen Naturtalenten und Profis In fröhlicher Stimmung ein gut zweistündiges Bühnenfeuerwerk erleben, danach zu mitreißender Live-Musik abtanzen und bei kühlen Getränken und Leckerem zur Stärkung frohe Geselligkeit genießen: Das ist der Kirmesabend in Gevelsberg. Der vom Kirmesverein veranstaltete Unterhaltungsabend gehört seit Jahrzehnten jedes Jahr wieder zu den beliebtesten und größten Veranstaltungen in […]

Hans H. Wiemann starb 90-jährig

Hans H. Wiemann starb 90-jährig

Als Kirmesfreund, Zahnarzt und Kommunalpolitiker engagiert Auf dem Börkey wuchs er auf, in der KG Börkey engagierte er sich früh für die Gevelsberger Kirmes: Unser Kirmesfreund Hans-Hermann Wiemann starb in der Nacht zum 28. Februar im Alter von 90 Jahren. 1993 wurde Hans Wiemann in den Bewertungsausschuss berufen, dessen Vorsitz er 1996 von Hans-Jürgen Zieten […]

Colossus ragt 35 Meter in die Höhe

Colossus ragt 35 Meter in die Höhe

Kirmes 2013 wieder mit Riesenrad Das Colossus-Riesenrad der Kirmes 2013 schicken die Schaustellungsbetriebe Goebel – Worms. Es präsentiert sich mit römisch-antiken Motiven und ragt mit einer Höhe von 35 Meter auf. 26 offene Gondeln laden zu einer Fahrt hoch über den Dächern von Gevelsberg ein. Der Gründer des Schaustellerbetriebes war Bernhard Goebel. Er wurde 1894 in […]

Nikolaus bescherte 93 Kirmeskinder

Nikolaus bescherte 93 Kirmeskinder

Das Kirmesjahr 2012 ist ein Jahr der Premieren. Angefangen bei der „Schrägsten Kirmes Europas“, dem Kirmeswegweiser in der FuZo, dem Tag der Offenen Bauplätze u. a. Bei der heutigen letzten Premiere dieses Jahres standen die Kirmeskinder im Vordergrund, denn zum ersten Mal in seiner Geschichte hatte der Kirmesverein alle aktiven Kirmeskinder zur Nikolausfeier eingeladen. 93 […]

Kirmesfreunde trauern um Norbert Spielmann

Kirmesfreunde trauern um Norbert Spielmann

Er gehörte 22 Jahre dem Bewertungsausschuss an Nur zwei Tage nach der Trauerfeier für Klaus Schulte hatten wir Kirmesfreunde einen weiteren herben Verlust zu beklagen: Norbert Spielmann, der von 1976 bis 1988 dem Bewertungsausschuss des Gevelsberger Kirmesvereins angehörte, starb im Alter von 84 Jahren. Auch nach seinen 22 aktiven Jahren im Bewertungsausschuss kam Norbert Spielmann gern […]

Kirmesfreund Klaus Schulte bleibt unvergessen

Kirmesfreund Klaus Schulte bleibt unvergessen

Nach vielfältigem Engagement im Alter von fast 73 Jahren gestorben Wir Kirmesfreunde trauern um einen von uns: Klaus Schulte starb am Freitag, 16. November 2012, nach langer, schwerer Krankheit im Alter von fast 73 Jahren. Am Donnerstag, 22. November 2012, findet um 11.30 Uhr in der Friedhofskapelle Berchemallee neben der Feuerwache die Trauerfeier statt. Es gibt […]

100 Kirmeskinder im Erlebnispark

100 Kirmeskinder im Erlebnispark

Ein Dankeschön für die Teilnahme am Kirmeszug Der Kirmeszug 2012 wird den Kirmeskindern der Fußgruppen und auf den Wagen ihr Leben lang vor allem als „nass“ in Erinnerung bleiben. Am Ende der Kirmesstrecke war keines vom Dauerregen verschont geblieben, sie alle waren völlig durchnässt. Aber sie haben den Zug bis zum Ende durchgestanden und allein […]

Glasbruch soll deutlich verringert werden

Manöverkritik in der Rathauskantine Die Kirmes 2012, „die es in sich hatte“, ließ Bürgermeister Claus Jacobi zu Beginn der traditionellen Manöverkritik in der Rathauskantine kurz Revue passieren: Der Zug sei toll gewesen und hätte trotz des Regens tausende Menschen begeistert, aber „der Unfall hat uns die Angst in die Knochen getrieben“. Alle am Kirmesgeschehen Beteiligten […]

Nach oben