„Rockerboss“ auch gut im Kamellen-Werfen Gäste des Hammerschmieds Der Hammerschmiedwagen hatte in diesem Jahr zwei Gäste an Bord. Die Gewinnerin des Kirmesgewinnspiels auf Facebook, Carolin Kloubert, und den aus dem „Tatort“ und etlichen Fernsehserien bekannten Darsteller und Sprecher Thomas Kautenburger. Carolin Kloubert reiste extra aus Frechen an, um den Kirmeszug vom Hammerschmiedwagen aus mitzuerleben. Die […]
Kategorie: Allgemein
Kirmesgäste aus Vendome und aus Hamburg
Freundschaften über Grenzen hinweg Die erste, noch unverbindliche Begegnung, ereignete sich am Rosenmontag 2005, beim Karneval in Düsseldorf. Die Gevelsberger Karnevalsreisenden um Michael Sichelschmidt und die beiden Hamburger Regina und Fritz Reusch aus Hamburg-Eidelstett fanden sich zufällig zur selben Zeit in derselben Altstadtbar. Man wechselte ein paar Worte, das war’s. Die Begegnung wiederholte sich im […]
Ein Kirmeszug voller toller Ideen zog durch die Stadt
Es begann mit AC/DC und endete mit Mary Poppins. Und dann spielte noch die Dixie-Band auf dem Dixi-Klo (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Wenn 75.000 Menschen lachen, dann kann Petrus den Himmel nicht weinen lassen. Bei dem von allen Beteiligten seit Wochen herbeigesehnten Bilderbuchwetter zog gestern der Kirmeszug durch Gevelsberg. Und wenn doch jemand […]
75.000 feiern den Gevelsberger Kirmeszug
Zwei Stunden lang zogen die Vereine durch die Stadt. Nichts konnte diesmal die gute Laune trüben (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Mehr als 75.000 Menschen waren – so die Schätzungen der Polizei – gestern vom Gevelsberger Kirmeszug begeistert. Zwei Stunden lang erlebten sie von ihren Logenplätzen auf den Bürgersteigen und aus den Fenstern der […]
Heimspiel für den neuen in der Tafelrunde
Paul-Werner Herguth ist der 36. Ritter von Hopfen und Malz. In seinem Vereinslokal gekürt. Gevelsberg. Es war ein Heimspiel für den neuen Recken: Nur wenige Meter von seiner Wohnung am Lindengraben entfernt wurde Paul-Werner Herguth, Vorsitzender der KG Hippendorf, in deren Vereinslokal „Im Hippendorf“ zum 36. Ritter von Hopfen und Malz geschlagen. Der 59-Jährige ist mit […]
Paul-Werner Herguth zum 36. Ritter von Hopfen und Malz geschlagen
Paul-Werner Herguth und damit ein Gevelsberger Junge, dem die Kirmes schon von Geburt an in die Wiege gelegt wurde, ist der 36. Ritter von Hopfen und Malz. Der an Dienstzeit jüngste Sproß der Ritterrunde nahm bereits im zarten Alter von drei Jahren am Kirmeszug teil, wurde 1969 in die Jugendgruppe der KG Hippendorf aufgenommen und […]
Tausende eröffnen ihre schräge Kirmes im Hippendorf
Trotz pausenlosen Nieselregens gab es gestern den ersten Ansturm auf das Volksfest. Relief für den Hammerschmied enthüllt (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Der wetterfeste Teil der Gevelsberger Bevölkerung traf sich gestern auf der Kirmes. Hunderte waren beim Anblasen an der Kirmesmauer dabei. Tausende Menschen drängten sich am ersten Abend des Volksfestes trotz des abschreckenden […]
Drei neue Gehilfen für den Dorfschulzen
Neu im Amt sind Hans-Jürgen Glintkamp, Jürgen Hartwig und Ralf Sichelschmidt Drei neue Dorfgehilfen ernannte Dorfschulze Carsten Neef beim Anblasen zur Kirmes 2013. Hans-Jürgen Glintkamp: Mit ihm trägt nun ein Kirmesfreund den Blaukittel, der seit 26 Jahren der KG Schnellmark angehört und Zugleiter der Gruppe ist. Der frischgebackene Dorfgehilfe gehörte zehn Jahre lang, von 2001 […]
Die Kirmes in Funk und Fernsehen
WDR überträgt das Anblasen live Wer Freitag Abend zum Anblasen der Kirmes 2013 um 19.30 Uhr zum Lindengraben kommt, kann sich im Fernsehen wiedersehen – vorausgesetzt, er nimmt die Lokalzeit Dortmund des WDR auf. Der Übertragungswagen des WDR wird von der Kirmesmauer aus live auf Sendung gehen. Sendezeit: 19.30 bis 20 Uhr. Schon Freitag Morgen […]
Statt Ferienhaus in Spanien das erste eigene Schaustellergeschäft erworben
Schausteller Alfred Madest für langjährige Treue ausgezeichnet. „Hau den Lukas“ und „Korkenschießen“ Gesucht hat Alfred Madest Ende der 60er Jahre ein Ferienhaus in Spanien, gefunden hat er die Berufung seines Lebens: das Schaustellerdasein. Bei der Suche nach dem Ferienhaus war er einem älteren Schausteller aus Dortmund begegnet, der einen Nachfolger suchte. So fing es an. […]
Jetzt kann Kirmes werden
Kirmestor, Riesenrad und Schaustellergeschäfte stehen Seit acht Uhr heute Morgen sind die Helfer vor Ort, um das Kirmestor aufzubauen. Rund sechs Stunden wird es dauern, ehe das acht Meter hohe und 14 Meter breite Tor steht. Feuerwehr und Ehrenabteilung der Feuerwehr, Technische Betriebe und die Hubsteiger-Fahrzeuge der AVU und der Stadt Breckerfeld mit dazugehörigem Personal […]
Die Weltmeisterschaften im Einparken
170 Schausteller ziehen auf das Kirmes-Gelände ein. Millimeterarbeit auch fürs Ordnungsamt. (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Haben Sie gedacht, Sie hätten das absolute Verkehrschaos auf der Fahrt in den Urlaub auf der Autobahn erlebt? Dann waren Sie aber noch nicht am Aufbautag der Gevelsberger Kirmes auf der Elberfelder Straße. Da fanden gestern die Weltmeisterschaften […]
Das alte Sprichwort „Scherben bringen Glück“ gilt nicht
Für Michael Sichelschmidt ist die letzte Chance gekommen, ein Stück Bierkultur auf dem Gevelsberger Jahrmarkt zu erhalten. (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. „Scherben bringen Glück“ – das alte Sprichwort gilt für die Gevelsberger Kirmes nicht. Ganz im Gegenteil: „Das ist unsere letzte Chance“, sagt Michael Sichelschmidt, der Chef des Gevelsberger Kirmesvereins. Die letzte Chance […]
Splitter zur Rundreise
Mit Link zu 32 Rundreise-Fotos von Werner Bloemer Zuerst der Link: Anklicken und schon geht es rund: https://www.dropbox.com/sh/ur97k93l1lpl91w/HC7FTOh7nJ Während der Rundreise vernommen: Der Kirmeszug kann stattfinden, auch wenn die Hagener Straße noch nicht hält, was sie im ausgebauten Endzustand verspricht. Bürgermeister Claus Jacobi versicherte während der Rundreise des Bewertungsausschusses, dass für den Kirmessonntag Schotter aufgebracht wird. Alle […]
Orientierungslos beim Kirmeszug? Diese Reiseführer nehmen Sie mit!
Moderations-Standorte im Kirmesflyer eingezeichnet In der bunten Welt des Kirmeszugs bleiben Nichtgeübte auch an diesem Kirmessonntag nicht auf sich gestellt. Orientierung im weiten Land der Phantasie – liebevoll aufgebaut von den Kirmesgruppen – gibt es an verschiedenen Punkten entlang der Kirmeszug-Strecke. Reiseführer sind sachkundige Moderatoren, die sich seit vielen Jahren im Gevelsberger Kirmesland bewegen. Ihre […]
„Gevelsberg und seine Kirmes gehören zusammen wie der Fußballspieler und sein Ball“
Kirmesgespräch mit Arne-Bernd Lippe, dem Leiter des Autohauses Röttger, das die Kirmes in diesem Jahr großzügig als Hauptsponsor unterstützt. Frage: Autohaus Röttger präsentiert sich in diesem Jahr in besonderer Weise im Kirmeszug. Wollen Sie uns schon sagen, auf was sich die Zuschauer freuen dürfen? Arne-Bernd Lippe: Eine kleine Überraschung braucht jede Veranstaltung. Ich sage nur […]
Rund 680 Neubürger an den Kirmestagen
170 Unternehmen sind auf dem Jahrmarkt vertreten. Allein 20 Fahrgeschäfte locken die Besucher an (Text: Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. „Da zieht schon ab Dienstag eine kleine Stadt bei uns ein“, macht Uwe Jesinghaus von der Stadtverwaltung den Aufwand bildlich deutlich, der mit der Gevelsberger Kirmes verbunden ist. Insgesamt 170 Unternehmen wollen nicht nur einen […]
Der Gevelsberger Kirmeszug kommt beim WDR ganz groß raus.
Dreharbeiten während des Kirmeszuges Autor Jörg Dierkes, Kameramann Rolf Werner und der Toningenieur besuchten heute für ihren Beitrag die Kirmesgruppe Im Dörnen. „Wir haben die Pressemitteilung über den Nachwuchswunsch der Gevelsberger Kirmesleute gesehen und dachten, das greifen wir mal auf“, erklärt Jörg Dierkes. Im Mittelpunkt des Beitrags soll ein Interview mit einem jüngeren Kirmesfreund stehen. Die […]
Die Kirmeszeit hat schwungvoll begonnen
Die Mischung macht es in der Halle West. Ein Abend reich an Höhepunkten für das Publikum (Text:Klaus Bröking | WP/WR) Gevelsberg. Er hatte Tempo, er war originell, es gab jede Menge Grund zum Lachen, zum Mitsingen und zum Schunkeln und er war sogar an einigen Stellen atemberaubend: Mit dem Gevelsberger Kirmesabend begann am Samstag der Countdown […]
Achim Brockhaus künftig entspannt zum Kirmesabend
Als Inspizient des Kirmesabend-Programms im wohlverdienten Ruhestand Zum letzten Mal sorgte Achim Brockhaus hinter den Kulissen eines Kirmesabends dafür, dass alles wie am Schnürchen klappt. Der Ritter von Hopfen und Malz war viele Jahre lang ordnende Instanz des Kirmesabends, nun möchte er sich das Programm wohl endlich einmal völlig entspannt vom Zuschauerraum aus anschauen. „Bährchen“ […]