Kategorie: Allgemein

Seit 50 Jahren in der Kirmes aktiv

Seit 50 Jahren in der Kirmes aktiv

1957 als Kinder zum ersten Mal mit Handkarre im Kirmeszug Gevelsberg. (bl) Man glaubt es kaum, aber es stimmt: Gerd und Herbert Laake und Paul-Werner Herguth (von rechts) sind schon seit 50 Jahren im Kirmesgeschehen aktiv. Goldjubilare werden seit einigen Jahren immer zu Beginn des Kirmesabends geehrt, so auch am Samstag. Kirmesvereinsvorsitzender Gerd Laake bat dazu […]

Haken geschmiedet, damit der Kirmeszug auch zusammenhält

Haken geschmiedet, damit der Kirmeszug auch zusammenhält

Rundum gelungene Hammerschmiedfete bei Hubert Janorschke Gevelsberg. (bl) Das Ambiente in Hubert Janorschkes Kunstschmiede stimmte wie in den Vorjahren, für erstklassigen Dixie-Sound sorgte erneut die „Traditional Jazz Gang”, die Verpflegung war bodenständig und grundlagenbildend, das vorherrschende Getränk (Schwelmer Alt) auf die Farben des Sponsors Coca-Cola abgestimmt. Kurz: Die traditionelle Hammerschmied-Fete am gestrigen Vormittag war eine […]

24. Kirmeskrug zeigt „Bei Herbes im Dorf”

24. Kirmeskrug zeigt „Bei Herbes im Dorf”

Gevelsberg. (bl) Der 24. Kirmeskrug, der am Freitagabend bei der Andreas-Brauerei in Dortmund vorgestellt wurde, zeigt das Motiv „Bei Herbes im Dorf” – samt Engelbert-Denkmal. Wie in den Vorjahren gab’s von Fritz Sauer heimatkundliche Erläuterungen zum aktuellen Krug-Motiv. Zunächst einmal aber stärkten sich die rund 60 angereisten Kirmesaktiven von Vorstand, Präsidium, Bewertungsausschuss und Gruppen, und nachdem […]

Carsten Neef hat im Juni als Dorfschulze Premiere

Gevelsberg. (-sa.) Der Kirmesverein präsentierte anlässlich der Jahreshauptversammlung am Freitag im „Haus Lichtenplatz“ (WP berichtete bereits am Samstag) mit Carsten Neef einen neuen Dorfschulzen. Präsidium und Vorstand guckten den Neuen zur Entlastung von Hammerschmied Michael „Willi“ Sichelschmidt, der diese 1978 erfundene Figur zuletzt ebenfalls verkörperte, aus. Ebenso wie „Willi“ gehört Carsten der Gruppe Mühlenhämmer an, […]

3000-Euro-Spende von Kunststofftechnik Vogelsang

Anlässlich des Jubiläums zum 50-jährigen Bestehen der Kunststofftechnik Vogelsang GmbH entschloss sich die Geschäftsleitung mit Gesellschafterin Barbara Hühn und Geschäftsführer Karl-Rüdiger Zahn 3 000 Euro für wohltätige und soziale Zwecke zu spenden. Zum einen griffen sie den Vorschlag der Asistentin der Geschäftsleitung Britta Sommerfeld auf, die Herdecker Organisation „Sterntaler“ mit 500 Euro zu unterstützen. Diese […]

Kindergruppen nach „Fort Fun”

Kindergruppen nach „Fort Fun”

Kirmesaktive stießen gestern in der Brauerei auf Adolf-Schlieper-Gedächtnispreis an Gevelsberg. (bl) Mit einem grandiosen Feuerwerk über dem Dorf ging die Gevelsberger Kirmes 2006 zu Ende, es war mal wieder rappelvoll auf der Festmeile. Zuvor bei der Siegerehrung gab es auch das traditionelle Dankeschön in Form eines hochprozentigen Getränks für viele, die sich wieder für die Kirmes […]

Hammerschmied und Dorfgehilfen sagten auf der Kirmes „Guten Tag”

Hammerschmied und Dorfgehilfen sagten auf der Kirmes „Guten Tag”

Hammerschmied Willi Sichelschmidt lud ein, da war es selbstverständliche Pflicht der Dorfgehilfen zu folgen. Die ganze fröhliche Truppe sagte jedem Bierstand jeder Gevelsberger Gruppe gestern Nachmittag „Guten Tag” und überprüfte dann freundlich, aber sehr gewissenhaft, wie es um die Bierleitungen bestellt war. Das geht bekannterweise nur mittels einer gründliche Geschmacksprobe. „Die Leute sehen, da gehen […]

„Alle können stolz sein auf Leistungen”

„Alle können stolz sein auf Leistungen”

Kirmeszug-Bewertungen auf einen Blick (Text: Werner Bloemer) „So macht ein Kirmeszug allen echt Spaß, und die Kirmesgruppen können sehr stolz auf ihre Leistungen sein.” Das schrieb der Bewertungsausschuss, der sich gleich nach Ende des Kirmeszuges im Hotel am Vogelsang zusammensetzte, ins Protokoll. Sein Dank galt allen, deren Arbeit „zu diesem wunderschönen Kirmeszug nebst hervorragender Organisation” geführt […]

Der neue Pokal brachte den Mühlenhämmern Sieg-Glück

Der neue Pokal brachte den Mühlenhämmern Sieg-Glück

Mit Piratenschiff ganz vorn / Gruppen in der Punktewertung so eng wie nie zusammen (Text: Werner Bloemer | Foto: RaSi) Riesenjubel gestern Abend bei der Siegerehrung in der Aula Alte Geer: Die Kirmesgruppe Mühlenhämmer holte sich zum fünften Mal seit 1949 den Pokal für die beste Wagendarstellung. Zuletzt war das vor 24 Jahren gelungen. So eng […]

Wie Günter zu Oskar wurde

29. Ritter in die Tafelrunde aufgenommen (Text: Kirsten Niesler) Der neue Ritter von Hopfen und Malz heißt Günter Rehm. Markus Schöbel, Geschäftsführer der Schwelmer Brauerei, schlug ihn am Samstagvormittag nach allen Regeln der Kunst zum 29. Ritter der Tafelrunde. Dabei ist Günter Rehm (67) eigentlich überhaupt niemand in Kirmeskreisen bekannt, ganz im Gegensatz zu „Oskar” Rehm. […]

Jedes Jahr Motto einer Partnerstadt

Jedes Jahr Motto einer Partnerstadt

Bürgermeisterempfang stand gestern im Zeichen der Sizilianer (Text: Kirsten Niesler) Unterhaltsam, gesellig und voller Überraschungen war wieder der Bürgermeisterempfang im Rathaus am Kirmessonntag. Bürgermeister Claus Jacobi begrüßte eine ganze Reihe von Ehrengästen, zuvorderst drei Vertreter aus West-Papua, der Partnergemeinde des Kirchenkreises Schwelm. Sie wohnen beim Altbürgermeister und hatten in der Pauluskirche den Gottesdienst gehalten. Landrat Dr. […]

Auswärtige erfuhren Pläne zur künftigen Mittelstraße

Heimatverein lud in diesem Jahr in die Rathauskantine ein / Bürgermeister referierte Gevelsberg. (pb) „Der erste Versuch galt als gelungen und wurde für gut befunden. Damit stand fest, dieses Treffen wird beibehalten.“ Mit diesen Worten begrüßte Marlis Schäfer die „Auswärtigen“. Bereits zum 50. Mal lud damit der Heimatverein alle nicht mehr in Gevelsberg lebenden „Ehemaligen“ zu […]

Jede Menge Fußvolk belebte Kirmeszug

Acht Einzelgänger und 14 Fuß-, Frauen- und Kindergruppen (Text: Werner Bloemer) Im Kirmeszug am Sonntag tummelte sich um die großen Wagendarstellungen herum auch viel Fußvolk. Acht Einzelgänger, sechs Fußgruppen, drei Frauengruppen und fünf Kinder-/Jugendgruppen gingen an den Start. Ewald Winterhoff, der Einzelgänger der KG Fidele Vogelsanger, war „von Kopf bis Fuß auf Kirmes eingestellt”: Alles, […]

Frühkonzert der Musikzüge am Bürgerzentrum

Frühkonzert der Musikzüge am Bürgerzentrum

Bereits zum 50. Male lud die Spielleutevereinigung Musikcorps zum Kirmessonntag ein Gevelsberg. (Lo) Ein Festzug ohne Musik ist unvorstellbar. Für den richtigen Rhythmus sorgten daher gestern 16 Musikzüge. Doch schon vor der Aufstellung zum großen Kirmeszug trafen sich die Musikcorps auf dem Schulhof des Bürgerzentrums: Ein Jubiläum, denn das Frühkonzert fand zum 50. Mal statt. Traditionell […]

Wunderschöner Zug zeigte: Wir alle (!) sind die Kirmes

Unglaubliche Fülle an Ideen perfekt umgesetzt / Darstellungen noch heißer als das Wetter (Text Werner Bloemer) Wir sind Gevelsberg und wir sind Kirmes-Weltmeister. Und das „Wir” umfasst nicht nur unsere 13 Kirmes-Gruppen, die wieder Gewaltiges geleistet haben, sondern auch unsere Italiener mit Don Cataldo an der Spitze, unsere Griechen mit Spiridon Tsiokas, unsere Abiturienten, unsere […]

„Gevelsberg lebt, Gevelsberg bebt”: Endlich wieder Kirmes!

„Gevelsberg lebt, Gevelsberg bebt”: Endlich wieder Kirmes!

Gestern um 20.14 Uhr angeblasen / Drei neue Gehilfen und tolle Bürgermeister-Rede (Text: Werner Bloemer | Foto: Ralf Sichelschmidt) Gevelsberg. Punkt 20.14 Uhr krachten gestern die drei ebenso obligatorischen wie ohrenbetäubenden Böllerschüsse – damit war die Kirmes 2006 offiziell eröffnet. Hunderte Kirmesfreunde hatten sich zum „Anblasen” an der Kirmesmauer im Dorf eingefunden. Dass die Kirmes schon vorher, […]

Kirmes-Pokal erinnert an den Hammerschmied

Kirmes-Pokal erinnert an den Hammerschmied

Bürgermeister stiftete den neuen „Pott” Gevelsberg. (RaSi) Der Auftrag von Claus Jacobi, einen neuen Bürgermeister-Pokal als 1. Preis für die Wagendarstellung beim Gevelsberger Kirmeszug zu gestalten, war allgemein gehalten und ohne konkrete Modellvorgabe. So setzten sich Richard Blanke, der Leiter der Gebal (eine Werkstatt von Bethel), Schlossermeister Johannes Jansen und sechs Langzeitarbeitslose zusammen, um ein Motiv […]

Kirmeszug wird überaus farbenprächtig und fröhlich

Kirmeszug wird überaus farbenprächtig und fröhlich

Bewertungsausschuss besuchte die 13 Kirmesgruppen auf ihren Bauplätzen: Alles im Plan (Text/Fotos: Werner Bloemer) Jetzt muss nur noch das Wetter halten. Die 13 Kirmesgruppen haben jedenfalls alles getan, damit wir am nächsten Sonntag einen erstklassigen Kirmeszug zu sehen bekommen. Davon konnten sich am Samstag Bewertungsausschuss, Vorstand und Präsidium des Kirmesvereins bei ihrer traditionellen „Rundreise” überzeugen. Alle […]

180 Schausteller und Premiere: „Freefall”

180 Schausteller und Premiere: „Freefall”

60 Meter hoher Turm auf der Kirmes / Gestern war Platzvergabe (Text: Werner Bloemer) Rund 180 Buden, Stände und Fahrgeschäfte werden auf der Kirmes aufgebaut – gestern war Platzverteilung. Uwe Jesinghaus und Arnim Schäfer vom städtischen Fachbereich Bürger- und Ordnungsdienste besprachen mit den Schaustellern letzte Details. Eine Premiere wird es auch geben, und was für eine: […]

Donnernder Beifall und viele Lachtränen waren der Lohn

Donnernder Beifall und viele Lachtränen waren der Lohn

(Text: Werner Bloemer | Fotos: Rita Wiemann) Das Publikum lachte Tränen, dankte für das rund zweistündige, spritzige Programm mit tosendem Applaus und ließ sich auch zwischendurch nicht nur einmal von den Stühlen reißen. Und danach war der Kirmesabend noch längst nicht vorbei, bis in die tiefe Nacht wurde in der Halle West getanzt und geklönt. Mit dem […]

Nach oben