Sommerfest-Termine sind schon sämtlich unter Dach und Fach

Gevelsberg. (-sa.) Mitten im Winter bei Minustemperaturen und leichtem Schneefall denken die Kirmesgruppen nicht nur schon an das große Volksfest am letzten Juni-Wochenende mit dem Kirmeszug als Höhepunkt, sondern haben auch bereits die Termine für ihre Freiluftfeste im Frühling und Sommer festgelegt. Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Kirmesvereins (die WP berichtete) wurden sie vom Vorsitzenden Gerd Laake bekannt gegeben. Mit den Erlösen bei diesen Picknicks wollen die Gruppen in erster Linie ihre Darstellungen im Kirmeszug finanzieren.

Am 5. Februar findet in der Mehrzweckhalle West zunächst die Oldie-Night der KG Im Dörnen mit der Band Wärk 2 statt. Nach dem Quellenfest von ProCity vom 5. bis 8. Mai in der FuZo, bei dem mehrere Kirmesgruppen mitwirken, laden die Börkeyer vom 13. bis 15. Mai zu ihrem Picknick auf dem Hof des Vereinslokals „Haus Lichtenplatz“ ein. Das i-Tüpfelchen setzt dann wieder das Altennepesträßer-Kegelspiel „op dä Dicken“. Die KG Schnellmark feiert vom 27. bis 29. Mai auf ihrem Bauplatz am Hundeicken. Nach der Kirmes hoffen die Haufer Jungen auf zahlreichen Besuch ihres vom 15. bis 17. Juli stattfindenden Sommerfestes, das erstmals auf dem neuen Vereinsgelände am ehemaligen Haufer Bahnhof durchgeführt wird.

Die KG Mühlenhämmer lädt vom 22. bis 24. Juli zum Brückenfest an der Kartbahn ein. Vom 29. bis 31. Juli ist die KG Dä vam Lusebrink an der Reihe, die ihr Sommerfest wie immer im „Luock am Gietling“ veranstaltet. Vom 12. bis 14. August folgt die KG Berge, dann setzen am Wochenende 26. bis 28. August die Fidelen Vogelsanger den Schlusspunkt. Beide Gruppen feiern ebenfalls auf ihren Bauplätzen am Heck bzw. am Poeten.

Nach oben