Große Wagen, viel Humor: Das wird ein toller Kirmeszug

(Text: Werner Bloemer)
Vorstand, Präsidium und Bewertungsausschuss des Kirmesvereins waren sich nach der „Bauplatz-Rundreise” am Samstag einig: Das wird am kommenden Sonntag ein ganz bunter Kirmeszug, voller Aktion und Humor und mit tollen Wagenbauten. Alle 13 Kirmesgruppen sind gut im Zeitplan und zeigten den „Rundreisenden” schon mal, was sie so alles auf der Pfanne haben.
Die KG Mühlenhämmer, 2006 und 2007 Pokalsieger, will unbedingt den Hattrick schaffen und hat sich mächtig ins Zeug gelegt. Unter dem Motto „Die Welt zu Gast in Gevelsberg” lässt sie ein riesiges Flugzeug in der neuen Mittelstraße landen – die Häuser sind auf den Wagenseiten als Panorama zu sehen, in der FuZo müssen die Flügel eingeklappt werden. Dahinter ein Fesselballon mit „Gerome” aus Burundi: „Ich will nach Gevelsberg-Wunderbarland!”
Mit großen Wagen wartet auch die KG Im Dörnen auf, die Geschichten um „Harry Potter” zum Leben erweckt. Insgesamt 90 Leute werden da auf der Straße sein. Noch mehr, nämlich 105 Personen, bieten die Börkeyer, die „feiern wie die Bayern”, mit ihren Darbietungen auf. Da fehlt auch das Hofbräuhaus nicht, das von der KG im Oktober in München „vermessen” wurde.
Mehr Hochprozentigem zugetan sind die Haufer Jungen, die ihren Schnaps selber brennen und Pröbchen des „Haufer Tropfen” im Zug verteilen. Die Hippendörfer, mit rund 60 Kindern, Frauen und Männern am Start, haben in ihrem detailgetreu nachgebauten Vereinsheim ein Steuerparadies geschaffen und bieten sogar Butterfahrten an.
Die KG Berge entführt in ihre „Zauberschule” und ihren „Zauberwald”, die KG Aechter de Biecke in den Dschungel. Nach dem TV-Vorbild heißt es hier: „Ich bin (k)ein Star, holt mich hier raus.” Die Aechterbieckschen haben sich auf ihrem neuen Bauplatz am Hundeicken schon gut eingelebt, wenn auch noch einiges zu tun ist.
„Flieger, grüß mir die Sonne”: Zu den Klängen der Band „Extrabreit” erinnert die KG Vie vam Kopp an Otto Lilienthal und andere Flugpioniere – leider gibt’s auch Bruchpiloten. Zu einem Ausflug in die Geschichte lädt auch die KG Vie ut Asbi’eck ein: Vor 100 Jahren starb Wilhelm Busch – Streiche von Max und Moritz werden auf dem Wagen erzählt und gespielt. Die KG Dä vam Lusebrink geht auf Kreuzfahrt. Mit einem Piccolo taufte Bürgermeister Claus Jacobi als Vorsitzender des Bewertungsausschusses am Samstag das „Clubschiff MS Lusebrink”, das nicht nur Erholung bietet.
„No smoke – no fun”: Die KG Pinass Brumse hat annähernd 10 000 (leere) Zigarettenschachteln verbaut. In diesem Wagenteil ist Stimmung, im Nichtraucherabteil dagegen herrscht Grabesstille. Mit Bonsaigarten und einer japanischen Wandelhalle entführen die Schnellmärker stilvoll in den fernen Osten. Die KG Fidele Vogelsanger wird 70 Jahre alt – und träumt schon genauso lange von einem Pokalsieg. Gefeiert wird mit allen Symbolfiguren der Gevelsberger Kirmes. Dazu gibt’s alte Kirmeslieder, die auch auf CD zu haben sind.
Neben den vielen Wagendarbietungen bekamen die „Rundreisenden” auch schon Kostproben der fünf Fußgruppen, vier Frauengruppen, sechs Kindergruppen und acht Einzelgänger zu sehen. Auch wenn jetzt noch nicht allzu viel verraten werden soll: Der Kirmeszug am 29. Juni (Start: 14 Uhr an der B 7/Drehbank) hat es in sich.