Kirmeszug ist rekordverdächtig

Schon Aufstellungslänge beträgt 810 Meter / Kirmesverein: Wenigstens 12 Gästegruppen

Gevelsberg. (-sa.) Der Kirmeszug am 29. Juni ist von der Länge her rekordverdächtig! Wie 1. Vorsitzender Gerd Laake in der Versammlung des Kirmesvereins am Freitag in der Gaststätte „Da Enzo” mitteilte, bewegt sich schon die Aufstellungslänge in einer Größenordnung von 810 Metern. „Das sind rund 200 Meter mehr als im vergangenen Jahr”. Allein die Börkeyer benötigen 100 Meter. Insgesamt werden es im Zug rund 110 Nummern sein. Die 13 Kirmesgruppen meldeten neben den Darbietungen „zu Fuß” 27 Wagen an, ebenfalls mehr als 2007. Hinzu kommen mindestens zwölf Gruppierungen, die als Gäste den Spok mitmachen wollen. Soviele waren es wohl noch nie! Dazu gehören nun auch die HSG-Handballer, die noch einmal ihre Meisterschaft in der Landesliga und den Aufstieg in die Verbandsliga feiern wollen, sowie traditionsgemäß der Abitur-Jahrgang des Gymnasiums. Die Versammlung war einverstanden, dass sie im Zug dabei sind. Die Gäste-Gruppen präsentieren sich in drei Blocks. Am Schluss des Zuges knattern wieder die Treckerfreunde „Lanz-Bulldogs”.

Auch sonst gab es Positives. So war die Versammlung, die letzte in diesem Jahr, so gut besucht, dass kein Sitzplatz frei blieb. Da musste neben anderen selbst Bürgermeister Claus Jacobi mit einem Stehplatz vorlieb nehmen. 1. Vorsitzender Gerd Laake nutzte die Gelegenheit, ihm und seiner Desirée namens aller Kirmesfreunde noch einmal zu gratulieren und ein langes Eheleben zu wünschen.

Für den Kirmesabend am 14. Juni sind bereits 508 Eintrittskarten vergeben, zu dieser Zeit 80 mehr als im vergangenen Jahr. Es sind aber noch ausreichend Karten vorhanden, die im Vorverkauf im First-Reisebüro (Mittelstraße) sowie in den Geschäften Vorsprach (FuZo) und Braun (Haßlinghauser Straße) erworben werden können: Innenraum 12 Euro, Tribüne 8 Euro, Senioren ab 60 Jahre auf der Tribüne 6 Euro. Zum Aufbau in der Halle West treffen sich die Kirmesfreunde am 12. Juni ab 16 Uhr. Tags darauf findet die Generalprobe statt.

Weitere Termine: Vorbereitungsgespräch der Zugbegleiter aus allen Gruppen am Mittwoch, 11. Juni, 19.30 Uhr, im Hippendorf. Der Bewertungsausschuss besucht die Gruppen auf ihren Bauplätzen am Samstag, 21. Juni. Die Teilnehmer treffen sich um 9 Uhr an der Stadtsparkasse am Nirgena, dann werden zunächst die Fidelen Vogelsanger sowie die Gruppen Berge und Börkey besucht. Nach der Mittagspause im Hippendorf geht es noch zu den Gruppen Dä vam Lusebrink, Im Dörnen und Vie vam Kopp. Das Heringsessen findet am Kirmesdienstag, 1. Juli, 11 Uhr, wieder in der Gaststätte „Am Rosendahl” statt. Ab 18 Uhr dann Preisverteilung in der Aula Alte Geer und offizieller Ausklang der Kirmes 2008 gegen 23 Uhr mit einem Höhenfeuerwerk.

Nach oben