Generalprobe noch vor dem WM-Anpfiff

Gevelsberg. (-sa.) Jetzt sind es nur noch 17 Tage und ein paar Stunden bis zum Anblasen der Gevelsberger Kirmes. Noch einmal und zum letzten Mal hielt der Kirmesverein am Freitagabend im Vereinsheim der Hippendörfer eine Versammlung ab. Vorsitzender Gerd Laake freute sich, dass trotz der heißen Bauphase („Ich habe jetzt gutes Wetter bestellt“) alle 13 Gruppen vertreten und auch Präsidium und Bewertungsausschuss (mit Bürgermeister Claus Jacobi) präsent waren.

In erster Linie ging es um letzte organisatorische Details. Da entschied man sich, da an diesem Tag das Eröffnungsspiel der Fußball-WM stattfindet, die Generalprobe für den Kirmesabend am kommenden Freitag vor dem Anpfiff, um 16 Uhr, durchzuführen. Einen Tag vorher, Donnerstag, wird ab 16 Uhr in der Halle West aufgebaut.

Für den Kirmesabend selbst gibt es Eintrittskarten im Vorverkauf in den Geschäften Presse-Vorsprach und Lotto/Toto Braun.

Der Bewertungsausschuss besucht die Gruppen auf den Bauplätzen am Samstag, 17. Juni. Treff: 9 Uhr an der Stadtsparkasse. Zeitplan: 9.10 Uhr Fidele Vogelsanger, 9.30 Uhr Berge, 9.50 Börkey usw. Vor der Mittagspause sind die Hippendörfer um 11.50 Uhr die letzte Gruppe, danach geht es um 13 Uhr bei Dä vam Lusebrink weiter.

Der bisherige Zugleiter Axel Schramm wird dann fehlen, er muss aus beruflichen Gründen passen. Man hofft, dass auch mit drei Zugleitern ein reibungs- und lückenloser Verlauf des Kirmeszuges gewährleistet werden kann. Neben den bereits bekannten Gästen hat sich inzwischen auch der Griechisch-deutsche Kulturverein Hellas entschieden, im Kirmeszug erneut mitzuwirken. Die Zugbegleiter der einzelnen Gruppen treffen sich mit Zugleitern und Vorstand am 12. Juni um 19.30 Uhr im „Hippendorf“ zu einer Besprechung.

Das Kinderspektakel am Kirmesmontag gehört nun endgültig der Vergangenheit an. Der Familientag am Montag und Dienstag auf der Kirmes dürfte jedoch mehr als Ersatz sein: Die Fahrgeschäfte locken von 14 bis 17 Uhr mit einer Fahrpreisermäßigung von 50 Prozent. Selbst der Opa, wenn er seinen Enkel oder seine Enkelin dabei hat, kommt in diesen Genuss. Jene Gruppen, die auf der Kirmes einen Getränkestand unterhalten, wurden gebeten, bei dieser Aktion mitzumachen und in der genannten Zeit eventuell Getränke zum halben Preis anzubieten.

Erfreut zeigte sich Kirmesvereins-Vorsitzender Gerd Laake, dass trotz der Fußball-Weltmeisterschaft vor allem beim Kirmeszug mindestens soviele Polizeikräfte zur Verfügung stehen werden wie bisher. Die Streifen auf der Kirmes würden an allen Tagen sogar noch verstärkt, sagte er. Ausgegeben wurden die Plakate für den Kirmesabend am kommenden Samstag (von der WP gesponsert) sowie für die Kirmes vom 23. bis 27. Juni, die mit Unterstützung der Stadt Gevelsberg, AVU und Brauerei Schwelm angefertigt wurden. Das traditionelle Heringsstippessen am Kirmesdienstag findet wie immer in der Gaststätte „Am Rosendahl“ statt, die dann unter einem neuen Gastwirt wieder geöffnet sein wird.

Nicht zuletzt gab es bereits einen Ausblick auf den Kirmeszug im nächsten Jahr: Die Stadtsparkasse fragte bereits an, ob sie dann mit einem Jubiläumswagen mitmachen könne. Einmütiges Einverständnis. Der Anlass: 2007 feiert die am 10. September 1857 gegründete Sparkasse ihr 150-jähriges Jubiläum – das erste „FinanzCenter“ befand sich übrigens mitten im aktuellen Kirmestrubel.

Nach oben