Einstimmung auf die Kirmes

Gevelsberg. (lk) Zum Auftakt der Kirmes hatten Hammerschmied und Coca-Cola wieder zur Hammerschmiedfete in die Kunstschmiede Janorschke in der Asbecker Straße eingeladen, und viele Kirmesfreunde waren gern gefolgt. Unter den Gästen auch Vertretungen der Kirmesvereine aus Haspe und Voerde sowie der DACHO aus Schwelm. Nach der musikalischen Eröffnung durch die „Traditional Jazz Gang“ begrüßte der Kirmesvereinsvorsitzende Gerd Laake die Gäste. Er bedauerte insbesondere das Fehlen des Vorsitzenden des Bewertungsausschusses, Klaus Schulte, der im Krankenhaus liegt und dem alle Kirmesfreunde gute Genesung wünschten. Auch Coca-Cola-Repräsentant Wilfried Blumenthal begrüßte die Gäste und hoffte, die Hammerschmiedfete noch weitere Jahre sponsern zu können. „Solange die in Herten, dort ist der Firmensitz, noch schmunzeln, wenn der Blumenthal mit dem Thema Kirmes ankommt, habe ich Hoffnung.“
Hammerschmied Michael Sichelschmidt betonte, dass Coca-Cola nur zwei Veranstaltungen in diesem Jahr sponsert: „Das ist zum Ersten die Hammerschmiedfete und nachrangig die Fußballweltmeisterschaft.“ Leider konnte er nicht selbst zum Werkzeug greifen. Dafür gab Hubert Janorschke einen Einblick in die Schmiedekunst. Bürgermeister Claus Jacobi wünschte den Kirmesfreunden gutes Wetter: „Nach all dem, was bisher runter gekommen ist, bleibt für die Kirmes an Regen nichts mehr übrig.“ Eigentlich sollten vor dem Griff zum leckeren Gulascheintopf Kirmesfreunde, die seit 20 Jahren einer Kirmesgruppe angehören, geehrt werden. Doch gemeldet worden war nur Uwe Haarhaus von der KG Schnellmark, und der fehlte. Noch bis in den frühen Nachmittag standen die Kirmesfreunde zusammen und stimmten sich mit Coca-Cola-farbigen Getränken (Altbier) auf die Kirmes ein.