Kirsten Niesler

Familientag lockte zur Kirmes

Familientag lockte zur Kirmes

Mit den Blaukitteln wird es an den Ständen erst richtig gemütlich. Die Kirmes 2011 wird wohl als eine der heißesten in die Chronik eingehen. Pünktlich zu Beginn des Kirmeszuges zeigte sich die Sonne und ward seither nur nachts nicht mehr gesehen. Mit Temperaturen bis zu 35 Grad gab sie alles, was zur Folge hatte, dass […]

Achim Brockhaus ist 34. Ritter von Hopfen und Malz

Achim Brockhaus ist 34. Ritter von Hopfen und Malz

Ältester Ritter Hans-Gerd Küper vollzog Ritual Die höchste Auszeichnung, die die Gevelsberger Kirmesfreunde zu vergeben haben, ist es, zum „Ritter von Hopfen und Malz“ geschlagen zu werden. So mancher Kirmesaktive wünscht sich aus ganzem Herzen, in diese Runde aufgenommen zu werden und wer einmal zum Ritter geschlagen wurde, hält die Verpflichtungen, die damit einhergehen, in […]

Eine Erfolgsstory

Eine Erfolgsstory

Vie ut Asbi’eck auf Erfolgskurs Die Verjüngungskur ist der Kirmesgruppe Vie ut Asbi’eck bestens bekommen. Unter dem Vorsitz von Thomas Ramisch hat sie sich zu einer dynamischen, jungen Gruppe entwickelt, die mit viel Elan ihren Neustart hingelegt hat. Wie hat die Gruppe diesen neuen Erfolg geschafft? Ein Grund mag in der Offenheit für Kinder liegen […]

Jungbrunnen Kirmes

Jungbrunnen Kirmes

Im „Hochzeits-Drive-In“ der KG Börkey lässt sich auch Margret Bremer ganz in Weiß trauen. Wenn der Kirmeswagen der KG Börkey am Sonntag durch die Straßen rollt, dann ist die lebensbejahende, fröhliche Seniorin selbstverständlich wieder dabei. Wie so viele Jahre schon fährt Margret Bremer auf den Wagen der Kirmesgruppe Börkey mit. Diesmal winkt sie als glückliche […]

Aufatmen: TÜV-Plakette für alle

Aufatmen: TÜV-Plakette für alle

Technik und Trubel beeindrucken TÜV-Sachverständigen Clevere Konstruktionen Für den TÜV-Sachverständigen Detlef Gehrmann war der Besuch der Kirmesgruppen am Samstag mal etwas ganz anderes. „Sonst nehme ich vorwiegend Karnevalswagen, aber das hier etwas anderes. Karneval werden Kamelle geworfen, die Gevelsberger Kirmes setzt auf Technik, Trubel und Tanz.“ Einen besonders starken Eindruck hinterließ bei ihm die clevere […]

Herzliche Gastfreundschaft

Herzliche Gastfreundschaft

Bewertungsausschuss besuchte die Kirmesgruppen Punkt 9 Uhr begann am Samstag die Rundreise des Bewertungsausschusses. Von den 13 Mitgliedern fehlten aus gesundheitlichen Gründen nur der frühere Vorsitzende Klaus Schulte und wegen beruflicher Verpflichtungen Stefan Hückinghaus. Wolfram Hahnebeck hatte wieder seine freundschaftlichen Kontakte zu seinem früheren Kollegen bei der Hagener Straßenbahn spielen lassen, und so fuhr Sven Marlinghaus […]

20 Jahre Kirmesabend moderiert

20 Jahre Kirmesabend moderiert

Paul-Werner Herguth bleibt seinem Grundsatz treu 1991 erhielt der Kirmesabend eine neue Struktur und einen Moderator, der die nächsten 20 Jahre lang flott und humorvoll durch das Programm führen würde: Paul-Werner Herguth. Er konnte bereits Moderationserfahrung vorweisen, und so fiel die Wahl ganz selbstverständlich auf ihn. Ein Kirmesabend ohne ihn als Moderator scheint fast undenkbar, […]

Herguth gibt sein Amt als Moderator ab

Herguth gibt sein Amt als Moderator ab

Der neue Vorsitzende des Gevelsberger Kirmesvereins, Michael Sichelschmidt, begrüßte zum ersten Mal in diesem Amt die Gäste des Kirmesabends in der ausverkauften Halle West mit den Worten: „Wer mir letztes Jahr gesagt hätte, ich stehe heute hier, den hätte ich für verrückt erklärt.“ Von der angesprochenen Nervosität war allerdings nichts zu spüren, schließlich stand er […]

Festmeile in der Flaschenpost

Festmeile in der Flaschenpost

Das Hippendorf gratuliert: 125 Jahre Stadt Gevelsberg Festmeile in der Flaschenpost Dass diese Gratulationscour aus dem Dorf nichts mit üblichen Glückwunsch-Überbringern zu tun hat, kann man sich denken. Tatsächlich reisen diese Gratulanten in der Flaschenpost an. Der Vorsitzende der Kirmesgruppe, Paul-Werner Herguth, macht schon mal neugierig auf die Wagendarstellung: „Alles spielt sich in einer riesigen Flasche […]

Moderations-Duo beim Kirmeszug

Moderations-Duo beim Kirmeszug

Das Moderations-Duo Achim Brockhaus aus der Talentschmiede der Mühlenhämmer und Hobby-DJ Sascha Hilger werden am Kirmessonntag von der Ehrentribüne am Nirgena aus zum zweiten Mal den Gevelsberger Kirmeszug moderieren. 2010 war noch Michael Sichelschmidt dabei, aber da hatte er auch noch nicht die Pflichten des Kirmesvereinsvorsitzenden auf seine Schultern genommen. Achim Brockhaus kennt sich im Gevelsberger […]

Voerde: „Kirmes mit Herz“

Voerde: „Kirmes mit Herz“

„Kirmes mit Herz“ bereitete Gevelsberger Delegation herzlichen Empfang Gut gelaunt besuchte die Kirmesdelegation aus Gevelsberg den kleinen Bruder in Voerde, die „Kirmes mit Herz“. Michael Sichelschmidt, Carsten Neef, Stefan Oesterling und Hammerschmied Bernd Matthäi genossen den herzlichen Empfang der Nachbarstädter, es war für sie sozusagen ein Probelauf für die große Kirmes in Gevelsberg. Punkt 14 […]

Hexerei vom Lusebrink

Hexerei vom Lusebrink

Mit den Lusebrinkern ist in diesem Jahr nicht zu spaßen, sie setzen ganz auf Hexerei. Schon im Oktober letzten Jahres haben sie angefangen zu bauen, denn „wir wollten eine ruhige Bauzeit. Keinen Stress diesmal.“ Es klappte auch alles gut, bis zu jenem Tag, als der TÜV seine Auflagen verkündete. Da hätten sich die Lusebrinker gewünscht, […]

Hammerschmiedfete 2011

Hammerschmiedfete 2011

Vorsicht: Bernd Matthäi auf Streifzug für Schelte am Kirmesabend Erfreulich viele Ehrungen gab es diesmal bei der Hammerschmiedfete (29. 5.). Gleich 13 Kirmesaktive, die seit mindestens 20 Jahren zum Kirmesgeschehen gehören, erhielten am Sonntag eine Auszeichnung für ihren Einsatz. Das waren aus der Kirmesgruppe Fidele Vogelsanger: Gudrun Brenken Uwe Klingenberg Sabine Siepmann Kirmesgruppe Im Dörnen: Wolfgang […]

Altes Rathaus (1899-1968) ziert 28. Andreaskrug

Altes Rathaus (1899-1968) ziert 28. Andreaskrug

Seit 28 Jahren freuen sich die Gevelsberger Kirmesaktiven jedes Jahr wieder auf „ihre“ Andreaskrug-Fete, die früher in der Andreas-Brauerei in Hagen-Haspe gefeiert wurde. Der zwölfte Krug war jedoch der letzte, der im Hasperbach an die Kirmesaktiven überreicht werden konnte. Damals war noch Anne Dicke Repräsentantin der Andreas-Brauerei. Die Blaukittelträgerin ist vor einigen Tagen im Alter […]

Guter Tropfen für guten Zweck

Guter Tropfen für guten Zweck

144 Flaschen Kirmes-Kräuterlikör übergab Michael Habbel vorhin (Freitag, 6. Mai) an den Vorsitzenden und den Geschäftsführer des Kirmesvereins, Michael Sichelschmidt und Stefan Oesterling. Die Spirituosen sind eine Spende der Brennerei Habbel an die Kirmesgruppen. In den nächsten Tagen wird Michael Sichelschmidt jeder Kirmesgruppe jeweils zwölf Flaschen bringen. Die Gruppen können die Flaschen verkaufen (15 Euro), […]

Dä TÜV kommt

Dä TÜV kommt

Zu einem TÜV-Zusatztermin starteten Ordnungsamtsleiter Arnim Schäfer, Carsten Neef und die beiden Sachverständigen vom TÜV Nord Detlef Gehrmann und Roland Baum Dienstag Abend zunächst zum Stadion Stefansbachtal. Dort warf Detlef Gehrmann einen Blick auf die beiden Seifenkisten und ihre Fortbewegungsmechanik. Die Seifenkisten können selbstverständlich nicht selbstständig im Kirmeszug mitrollen, sondern benötigen einen Unterbau. Alles kein […]

Sitzung des Kirmesvereins am 29. April in der Juliushöhe

Sitzung des Kirmesvereins am 29. April in der Juliushöhe

Das Wichtigste zuerst: Reihenfolge der Gruppen im Kirmeszug KG Börkey KG Schnellmark KG Im Dörnen KG Pinass Brumse KG Berge KG Mühlenhämmer KG Vie vam Kopp KG Dä vam Lusebrink KG Vie ut Asbieck KG Aechter de Biecke KG Hippendorf KG Fidele Vogelsanger Die Auslosung der Startfolge im Kirmeszug war der Punkt auf der Tagesordnung, […]

Auf dem Bauplatz: KG Aechter de Biecke

Aechter de Biecke: „Dabei sein ist alles!“ Während es auf dem Bauplatz und der Terrasse der KG Mühlenhämmer zu Beginn des Osterwochenendes schon turbulent zugeht, haben einige Meter weiter die Aktiven der KG Aechter de Biecke ihre Enttäuschung nach dem Veto des TÜV für ihren alterprobten Wagen noch nicht verwunden. Vorsitzender Jürgen Bobinski: „Der TÜV […]

Die schönste Jahreszeit will gelebt werden: Genau jetzt!

Die schönste Jahreszeit will gelebt werden: Genau jetzt!

Krabbelig geht es schon seit einigen Wochenenden auf den Bauplätzen der meisten Kirmesgruppen zu. Bauzeit ist. Der Beginn der schönsten Jahreszeit. Wir statten in den nächsten Wochen jeder Gruppe einen Besuch auf dem Bauplatz ab. So ist schon jetzt ein Blick auf das Werden des Kirmeszuges möglich und gleichzeitig auf die Geselligkeit in den einzelnen […]

Kirmesgruppen informierten sich über die steuerliche Abrechnung der Vereine

Kirmesgruppen informierten sich über die steuerliche Abrechnung der Vereine

Achtzig Prozent der weltweit bedruckten Steuerliteratur ist in Deutsch geschrieben. Kein Wunder, dass sich kaum jemand ohne Kompass in diesem Gestrüpp zurecht findet. Steuerberater Axel Bahr stellte sich Mittwoch Abend, 13. April, rund zwanzig Vertretern der zwölf Gevelsberger Kirmesgruppen als „Kompass“ zur Verfügung. Es ging in seinen Büroräumen in der Mittelstraße 5 um die steuerliche […]

Nach oben