Kirmes erstmals ohne Riesenrad als Wahrzeichen

Gevelsberg. (bl) Erstmals seit Menschengedenken wird das Wahrzeichen der Gevelsberger Kirmes, das Riesenrad, fehlen. Der Schausteller sagte kurzfristig ab, auf der Fanmeile in Berlin kann er durch die Fußball-Europameisterschaft ein Vielfaches von dem verdienen, was er in Gevelsberg einnehmen würde. Bürgermeister Claus Jacobi verkündete die Hiobsbotschaft am Samstag zu Beginn der Bauplatz-Rundreise. Er habe auf den bestehenden Vertrag hingewiesen und die Vertragsstrafe, die bei Nichterfüllung zu zahlen sei. Der Schausteller habe sich davon nicht beeindrucken lassen. „Bedauerlich, dass er nicht zuverlässig ist“, sagte Jacobi. Im Rathaus habe man sich in der letzten Woche „ein Bein ausgerissen“, um doch noch ein Riesenrad zu bekommen – alle seien aber schon vergeben gewesen. Auch der heimische Schaustellerchef Bernd Alexius habe alles versucht – vergeblich. 2009 solle aber wieder ein Riesenrad kommen. Als „Ersatz“ für den Kirmesplatz wurde ein großes, attraktives Fahrgeschäft gefunden, das vor einigen Jahren am Timpen für Furore sorgte: der X-Faktor, mit dem die Kirmesfans nach vorn und hinten geschwungen werden – bis an die Grenze zum Überschlag. Der „X-Faktor“, ein großes, attraktives Fahrgeschäft, wird auf dem Kirmesplatz anstelle des Riesenrads aufgebaut.

Nach oben