Endlich auch offiziell ein Paar

Heike und Michael haben geheiratet
Es war so etwas wie die „Hochzeit des Jahres“- und doch ganz familiär. Heike Mues und Michael Sichelschmidt, schon seit vielen Jahren ein Paar, gaben sich am 22. November 2011 in der alten Kornbrennerei im Dorf das offizielle Ja-Wort. Die von der Standesbeamtin Susanne Mariniok gestellte und vom Brautpaar freudig und bestimmt bejahte Frage war in dieser Form wohl eine Premiere: „Sind Sie nun ENDLICH bereit . . .“ Die Ausrede „Wir können nicht heiraten, weil das im Dorf nicht geht“, sei mit der Einrichtung des Trauzimmers in der alten Brennerei hinfällig geworden, hatte die Standesbeamtin zuvor betont. Der Eheschließung von Michael, der aus dem Dorf nie herausgekommen sei, und Heike, die ja schon längst keine Zugereiste mehr sei, stünde also nichts mehr im Wege.
Eingeladen zum großen Tag hatte das Brautpaar seine „Familie“: Neben den Verwandten gehören dazu die Mühlenhämmer (in der Kirmesgruppe sind die beiden schon seit Menschengedenken aktiv) und ein paar alte Freunde. Nach einem Glas Sekt im Dorf ging`s dann mit allen in den „Rathskeller“. Heike und Michael fuhren in einer weißen Stretch-Limousine vor, die so lang war, dass Bürgermeister Claus Jacobi fürs Falschparken gleich drei Knöllchen überreichte – und zwei schön gestaltete Spatzen aus der Gebal-Werkstatt als Hochzeitsgeschenk.
Draußen konnten sich die Gäste erst einmal auf einem riesigen Doppel-T-Shirt verewigen, dort und drinnen gab’s kulinarische Häppchen vom Feinsten und natürlich diverse Getränke. Ein freudig begrüßter Gast war „Pizza Maria“, die eigens vom Weihnachtsmarkt in Bochum angereist war – in Gevelsberg wird man sie wieder zur Kirmes in der Elberfelder Straße neben dem Mühle-Bierstand sehen. Alte Bekannte waren auch die Jazzmusiker, die am Nachmittag aufspielten – was sie draufhaben, beweisen sie seit vielen Jahren bei der Hammerschmiedfete in der Janorschke-Schmiede.
Der heute 51-jährige Vorsitzende des Gevelsberger Kirmesvereins und seine Heike kennen sich bereits seit der Schulzeit. Wer von beiden 1974 die entscheidende Frage „Willst Du mit mir gehen?“ stellte, lasse sich heute nicht mehr klären, hatte die Standesbeamtin bei der Trauzeremonie gesagt. Ist ja auch nicht wichtig. Wichtig ist nur, dass Heike und Michael jetzt noch einmal „Ja“ sagten – endlich!