Mit der Träne einer Meerjungfrau im Gepäck

Entlang der Ennepe herrscht eine unheimliche Ruhe und Stille. Wo sonst das Leben pulsiert, die Vögel vergnügt vor sich hin zwitschern und Kinder im Wasser planschen, da bedecken Nebelschwaden nun die Natur. Man erkennt seine Hand vor Augen nicht.
Doch irgendetwas passiert, seltsame Geräusche sind zu vernehmen. Eine riesige Silhouette ist erkennbar. Wie aus dem Nichts taucht sie dann plötzlich auf, die Black Pearl. Das berühmt, berüchtigte Piratenschiff der Pirates of the Caribbean, dass mit einer Länge von sechs Metern und einer Breite von 3,40 Meter aufwartet.
Einschließlich seiner Segel und dem 5,30 Meter hohen Masten ist das Schiff vollständig schwarz. Was für die Piraten den praktischen Nebeneffekt hat, dass sie bei gelöschten Lampen in der Nacht auf dem offenem Meer nahezu unsichtbar ist.
Schon lange kursierte das Gerücht, das Kapitän Jack Sparrow auf der Ennepe unterwegs sei. Niemand wollte es aber so recht glauben. Immer wieder hieß es, die Piraten kämpfen gegen den Fluch der Karibik an. Doch Sparrow hat die tropischen Gewässer hinter sich gelassen und segelt nun gemeinsam mit seiner Crew, darunter sein langjähriger Weggefährte und erster Maat Joshamee Gibbs, über das ruhige Flüsschen von Gevelsberg.
Das eigentliche Ziel ihrer Reise ist die Quelle der ewigen Jugend. Jenem Jungbrunnen, von dem es heißt er würde dem Trinkenden in Kombination mit der Träne einer Meerjungfrau ein fast ewiges Leben verleihen. Angelockt wurden die Seeleute von einer Meerjungfrau, die ihnen den Verstand vernebelte und ihre Seelen mit ihrer Schönheit und ihrem Gesang verzauberte, um sie so in die Tiefe zu entreißen und um sich an deren Fleisch und Blut zu ergötzen.
Für das benötigte Tränchen von ihr ging Sparrow allerdings das Risiko ein und nahm das holde Meeresgeschöpf gefangen. Mit Folgeerscheinungen wie sich zeigt. Denn die am Bug des Schiffes in einem gläsernen Wasserbassin gefangen gehaltene blonde Schönheit, mit großen runden Augen und einer Ausstrahlung, die noch die dunkelste See hell zu erleuchten scheint, blickt zwar ruhig in die Runde; doch irgendwann fängt sie mit einer mädchenhaften Stimme an zu singen.
Und was dies bei den Piraten auslöst lässt sich nur schwer beschreiben. Man muss es beim Gevelsberger Kirmeszug einfach live erleben.
Kommentar hinterlassen