Lokalzeit live: Weihnachtlicher Weltrekordversuch in Gevelsberg

Quelle: WDR (Text), IMAGO/Svetlana Iakusheva (Bild)
Zwei Mal schon hat die WDR-Lokalzeit einen Weltrekord geholt – am Nikolausabend 2025 startet nun der dritte Versuch.
Spekulatius, Dominosteine und Co. stehen schon seit Wochen im Supermarktregal – und noch länger schon laufen die Planungen für den großen Weltrekordversuch der WDR-Weihnachtssendung „Lokalzeit live – der Westen im Weihnachtsfieber“. Mindestens 1.200 Menschen sollen am Nikolausabend in Weihnachtskostümen um den Ennepebogen in Gevelsberg ziehen und damit den offiziellen Weltrekord für die „größte Weihnachtspolonaise der Welt“ aufstellen.
Weltrekordversuch in Gevelsberg
Teilnehmen kann jeder – egal ob jung oder alt! Einzige Bedingung: Alle, die bei der Polonaise mitmachen wollen, müssen drei verschiedene weihnachtliche Kostümteile tragen. Die Verkleidung muss aus mindestens zwei weihnachtlichen Accessoires und einem weihnachtlichen Kleidungsstück bestehen. Die große Herausforderung: Die Polonaise darf nicht abreißen.
Bei Heißgetränken am Nikolausabend
Der Weltrekordversuch findet am Nikolausabend, dem 05.Dezember 2025 am Ennepebogen in Gevelsberg statt. Neben einer Live-Band, die den Weltrekord musikalisch begleitet, wird auch ein Topact auf der Bühne für ordentlich Stimmung sorgen. Und WDR-Reporterin Sandra Quellmann ist in Gevelsberg live vor Ort.
Übertragen wird der Weltrekordversuch am Freitag, 05. Dezember 2025 live im WDR Fernsehen von 20.15 bis 21.45 Uhr und im Livestream auf wdr.de. Das offizielle Bühnenprogramm startet an diesem Abend um 19 Uhr. Es gibt zur Stärkung Bratwurst, Waffeln und Glühwein, um sich auf den weihnachtlichen Weltrekord einzustimmen. Zusammen mit dem Gevelsberger Kirmesverein veranstaltet der WDR an diesem Abend einen kleinen Weihnachtsmarkt am Ennepebogen.
Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Grünewald
Hauptspielort der WDR Lokalzeit live Weihnachtssendung wird der Adventstraum auf Schloss Grünewald in Solingen sein. In märchenhafter Schloss-Kulisse wird Moderatorin Anne Willmes die Zuschauerinnen und Zuschauer in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Die Lokalzeit live stellt außerdem die schönsten Weihnachtsmärkte im ganzen Land vor, zeigt emotionale Geschichten aus der Adventszeit und stimmt gemeinsam mit Radiomoderatorin Steffi Neu auf das diesjährige WDR2 Weihnachtswunder ein.
Offiziell abgenommen wird der Weltrekord auch in diesem Jahr vom obersten Rekordrichter beim Rekord-Institut für Deutschland, der die Einhaltung der Rekordregeln genau überprüfen wird. Wird ein neuer Weltrekord erzielt, gibt es im Anschluss auch eine offizielle Rekord-Urkunde und jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit eine Teilnehmerurkunde zu erhalten.

Kommentar hinterlassen